tach....
mal wieder den thread auf vordermann bringen, zumal sich in den fast 2 jahren seid dem letzten post doch so einiges getan hat, u. sich in kürze wieder so einiges tun wird.......
zunächst gab es da ein unschönes zusammentreffen im juli 11 der französischen art, welches den kauf eines für meine tdm, vorrangig plastikteile liefernden ersatzteilträgers, mit sich brachte.
[ img ]
dieses jahr dann eine ausfahrt in die dolos, bei der ich schon auf der hinfahrt merkte hier stimmt was mit dem motortemperaturen, u. der sehr nassen motorentlüftung, nicht.
erster verdacht, der sich leider vor ort bestätigte, kopfdichtung defekt.
der wasserkühler verlor innerhalb weniger km ca. die hälfte seines inhaltes.
dennoch hat die tdm die ca. 3000km alpentour recht gut u. problemlos verdaut.
erich, der mitgefahren ist, hat sie dann mit nach hause genommen, u. dort die kedo dichtung, gegen eine von yamaha ausgetauscht.
ob das jetzt der qualität der kedo dichtung, od. vielleicht auch z.t. des unfalls geschuldet war, vermag niemand zu sagen......egal.
[ img ]
highlight dieses jahres, u. eigendlich der letzten 19 tdm jahre, war unser "forums" rennstreckentraining auf dem hockenheimring.
das es nach der ersten aufregung spannend wird, habe ich vermutet, aber das es im kreis einiger unserer member ein so geiles erlebnis wird, welches auch irgendwie nicht mehr aus dem kopf geht, habe ich im traum nicht vermutet.
schön zu sehen das unsere alten "karren" im rahmen ihrer u. der fahrer möglichkeiten, recht nah an aktuellem gerät ist.
[ img ]
ärgerlich war, das es mir auf dem ring die hintere honda schwimmsattelbremse zerlegt hat, was ich aber erst zuhause entdeckte..............keine ahnung was die ursache war, entweder hat sich der belag auf der führung verkantet, od. irgendetwas im bereich der belag aufnahme.
[ img ]
zum glück sind auch die honda ersatzteile recht günstig gebraucht zu erwerben, so das ich nen komplett überholten sattel u. den halter recht schnell montieren konnte.
jetztiger stand ist eigendlich gut, mit knappen104000km
878ccm
vtwo nocken
39er keihin flachschieber
akra komplett
u. diversen weiteren dingen im bereich fahrwerk u. bremsen
motorrad läuft sehr gut, braucht kaum öl, also was will man eigendlich mehr?(
vielleicht mal was anderes......?
nächstes jahr ist die tdm 20 jahre in meinem besitz, u. der teller wird immer kleiner, so das der blick über den rand, immer weniger schwer fällt.
so bin ich dieses jahr die nuda gefahren, die mich nicht nur optisch gewaltig anmacht.
[ img ]
od. aber des nachbars 1130er tnt, auch ein extrem geiles moped.
sogar meine chefin sagt, komm kauf dir mal was neues......
andererseits hat mich die tdm in den 20 jahren nicht einmal im regen stehen gelassen, hat mich immer nach hause gebracht, ist immer wenn ich sie brauchte angesprungen,
hat auf der bahn, in der stadt, u. bei allen touren, alles klaglos u. mühelos bewältigt, u. hat seinem besitzer eigendlich immer viel freude, bei (für die vernünftigen unter uns) äusserst überschaubaren betriebskosten, bereitet.
also vielleicht doch nur nen neuer anstrich?
ich glaube ja, das würde unsere beziehung wieder etwas aufpeppen, den teller grösser werden lassen, man wüsste was man hat.
u. die einzigartigkeit bleibt erhalten.
u. dann hat es ja noch den erich, der etliches an teilen, die notwendige erfahrung, beziehungen, platz u. zeit hat.
also haben wir die köpfe zusammengesteck, u. einen zunächst überschaubaren plan geschmiedet:
folgendes sollte geschehen...
900er zylinder, zylinderkopf, kolben u. pleul sollen auf den 850er rumpf/kurbelwelle. verdichtung wird auf ca. 11,5:1 angehoben.
nockenwelle bleibt meine von vtwo, ebenso wie meine keihins, u. natürlich die akra komplett.
dies ergibt einen 900er gleichläufer, welcher leistungsmässig zumindest auf dem vorhandenen niveau bleiben sollte, das drehmoment dürfte leicht zulegen.
zusätzlich sollte der motor aber so gut wie keinen ölverbrauch mehr haben.
es müssen für den neuen kopf neue halter angepasst, u. auch adapter (ansugstutzen vergaser) hergestellt werden, danke dafür an hans.
natürlich werden auch alle lager überprüft, u. bei geringstem verschleiss getauscht. keine kompromisse habe ich erich gesagt. der motor soll dann mal wirklich lange zubleiben können.
weiter kommt eine 900er kupplung samt deckel auf meinen rumpf, um die bedienkräfte entsprechend zu minimieren.
sind die arbeiten am motor soweit beendet so wird dieser anschliessend gestrahlt u. komplett neu lackiert.........hoffentlich bekommt der erich das besser hin als seinerzeit der ulf penner, der das ziemlich dilletantisch gelöst hat.
wenn sie schon soweit zerlegt wird, können natürlich noch weitere dinge leichter erledigt werden, wie ein neuer kettensatz, eine neue bremsscheibe hinten, überholung des federbeines hinten durch wilbers.
u. da der erich eigene teile pulvern lassen möchte, können wir uns direkt mit dranhängen, da dies unter dem strich auch noch günstiger werden könnte.
also gabelbrücke oben, schwinge, u. auch den felgen könnte ein neues farbkleid guttun, u. sollen nun auch mit zum pulvern.
möglich das ich in dieser etwas auflistung vergessen habe, was dann hoffentlich der überholi noch verbessert/ergänzt.
die lange liste liegt dem erich vor.
u. als ob das nicht genug wäre, entdecken wir beim gestrigen ausbau des motors, den altbekannten rahmenriss an der linken motoraufnahme, der ca. 2cm lang, u. bei eingebautem motor nicht sichtbar war.........scheisse.
bedeutet rahmen komplett strippen, schweissen, auf alle fälle auch an der stelle u. gegenüber verstärken, den rahmen strahlen u. ebenfalls pulvern.
naja zumindest ist das der jetzige stand, gestern habe ich das moped nach landshut gefahren, vorraussichtlich werde ich es frühestens im februar wieder haben.
hoffentlich schiesst der erich von den interesanten dingen ein paar fotos, so das ich das hier bis zur beendigung der arbeiten fortführen kann.
natürlich wird erich das moped auch etwas fahren müssen, denn eine einstellung der vergaser auf der rolle ist abschliessend auch noch vorgesehen.
ich jedenfalls bin brutal auf das ergebnis gespannt, u. ärgere mich darüber, das landshut so weit weg ist.
--
gruß
[red]
red[/red] - Member of R.E.D
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!