TDM4TXBj97 schrieb:
>
> Leider kenn ich mich jetzt schon wieder zu wenig mit Kameras aus um
> zu wissen in wie weit dieser Filter die Bildqualität beeinflusst.
>
> Macht dieser UV-Filter die Bilder besser oder schlechter?
>
Du wirst wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen können, außer das die Bilder in Ausnahmefällen minimal dunkler werden.
Der UV-Filter hat kaum eine Auswirkung auf das normal sichtbare Licht, sondern filtert nur den ultravioletten Anteil, wie der Name schon sagt. Früher bei der analogen Fotografie hat sich das UV-Licht je nach verwendetem Film durchaus bemerkbar gemacht, bei den Digitalkameras merkt man in der Regeln aber nichts mehr davon.
Trotzdem gibt es immer noch Kameras, bei denen der Sensor eine Rest-Uv-Empfindlichkeit zeigt, was bei UV-reichen Szenen (Sonne mit Schnee oder Meer) zu Überstrahlen führen kann.
Schaden tut der Filter dem Bild also nicht
Wenn Du allerdings deine Motive perfekt inszenierst, ausleuchtest und mit einem manuellen Belichtungsmesser Zeit und Blende bestimmst, musst Du darauf achten, bei der Blendeneinstellung eine halbe Blende zuzurechnen, weil der Filter trotz Vergütung und bestem optischen Glas halt doch minimal sichtbares Licht schluckt.
Die meisten Leute die ich kenne, und die auf ihrer Spiegelreflex einen UV-Filter haben, nutzen diesen wie ich auch eigentlich nur als Schutz für die Objektivlinse.
Siehe auch
Hier oder
Hier
Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...