MGScandalo schrieb:
> ....ja, es gibt einige Leute die in Bezug auf Motorentechnik etwas zu
> sagen haben. Letztendlich ist es aber mein Geld was ich da investiere
> und ich verlass mich da auf meine Erfahrungen. Nicht jeder Motor ist
> gleich.
korrekt.
>
> Ein 3VD-Zylinder scheidet bei 92mm aus, diese Zylinder verbaue ich
> auch bei den Motorüberholungen nicht mehr.
kann ich beipflichten.
>
> Kopf schleifen scheidet bei meinen Motoren aus oder mache ich nur
> geringfügig.
andere Kolben (die auch gleich die Verdichtung erhöhen) sind immer erste Wahl. :ok:
ich allerdings verbaue keine anderen Kolben, da ich 900er habe.
hier ist der einfachere Weg das abschleifen.
>
> Der große Vorteil der 900'er Zylinderbank ist, das keine Laufbuchsen
> verbaut sind. Dadurch kann der Bohrungsdurchmesser ohne Bedenken auf
> 92mm vergrößert werden.
das sehe ich allerdings anders. die 900er hat beschichtete laufbahnen - beim hohnen gingen die verloren - oder irre ich ?
zudem hat die 900er bereits 92mm wozu also aufbohren?
> Der Steg ist ausreichend breit.
ja allerdings genau um den u-schied zur 3VD bzw 4TX geringer.
> Nachteil ist
> wie beschrieben, die geringe Verfügbarkeit!
> Das Stichmaß ist bei XTZ750-TRX850-alle TDM850-TDM900 gleich. Deshalb
> passt sogar eine TDM900-KW in ein XTZ750-Motorgehäuse. Dank dem
> YAM-Baukasten!!
ich meine, dass die 900er KW gleich der 4TX welle ist.
für 850er Motoren die sowieso überholt werden , ist dieser Kolbenkit - finde ich , ein Muss.
zumahl der Preis klasse ist.

k:
bei der 900er ist meine 1. Wahl die Verdichtung über ein abschleifen (moderat) zu erhöhen .
wobei die Leistungsausbeute "nur mit der erhöhung auf 900ccm und die verdichtungs erhöhung nicht die Welt bringt.
ohne "schärfere" Nocken und weitere Maßnahmen, wird man sich weiter um die 92 +- 2 PS und 85-95 Nm bewegen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]