Verbindung von Vergaser zu LuFi

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 23.03.2011 17:23

Hi,

also, ich hab keine Ahnung wie die Dinger heißen, aber sie sind nicht drauf.
Aber von vorne, ich habe heute die Batterie freilegen müssen und dabei fiel mir auf, dass der ganze LuFiKasten ja erstens nur oben mit einer Schraube befestigt ist. Von unten sitzen ja 2 Plastikschläuche auf den Öffnungen der Vergaser. Und die sind bei mir ab. Da sind Schellen drum, die habe ich versucht mitsamt der "Plastikröhren" auf die Vergaser oben zu stecken, aber dicht ist das wohl nicht.
Ich finde das jetzt auch nicht ganz so einfach die da drauf zu stecken. Gibt es da einen Trick? Macht es z.B Sinn den ganzen Kasten auseinanderzuschrauben? Und ist das schlimm, dass die da nicht dicht drauf sitzen?
Also, ich hab die TDM nun schon sehr lange und sie läuft nicht anders als vorher, zu merken ist da ix. Aber kann ja sein, dass die Dinger noch nie richtig drauf waren.

--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.
Zuletzt geändert von Nonsens am 23.03.2011 17:58, insgesamt 2-mal geändert.

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon bingomj » 23.03.2011 17:46

Hallo Stefan

Die Gummischläuche leicht erwärmen, vorher noch die Ansaugstutzen von aussen einwenig einschmörren (Fetten) dann klappts wunderbar, noch die Schellen ran fertig.
Sollte man Draufmachen wegen Nebenluft und Dreck der Angesaugt wird.
Wie die Teile heissen ( in Reperaturanleitung nachgesehen ) keine Ahnung!!

Mario

Grüsse aus dem Westhavelland [ img ]
........................................
Mario
der ganzjahres Fahrer

--
Biken ist kein Hobby sondern eine Lebenseinstellung

Rathenow 2015 Buga Stadt

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon albi66 » 23.03.2011 18:08

Hallo Stephan,

wenn das noch die originalen sind und massiv geschrumpft sind (ca 5mm kleiner) und verhärtet sind, dann hilft nur tauschen gegen neue (Kostenpunkt ca 40 €)
Die flutschen dann hervorragend.


--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon DiddiX » 23.03.2011 18:22

Hi Stephan

Tipp von nem Oldtimerfreak (kumpel von mir)
einmal in die Spühlmaschiene geben (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
Ich habe die "Ansaugschnorchel" neu gekauft.
Erstaunlicherweise haben die nur 27€ gekostet.
Eventuell sind die für ne 3vd Teurer?


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Steindesigner » 23.03.2011 18:58

Die sind bestimmt steinhart und da hilft die Spülmaschine wenn überhaupt nur kurzfristig. 8o
Mach neue drauf, hab ich mir vor nem Jahr auch geleistet. Ich hab die alten am Lufikasten abgeflext und den Rest rausgepoppelt, die neuen flutschen (bisschen Spüli drauf) so rein. Wenn es da weil die immer abrutschen nicht dicht ist kannst du auch gleich ohne Luftfilter fahren, suboptimal für den Motor. ;)

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 23.03.2011 22:01

N´abend zusammen und Danke!

Ich hatte schon sowas vermutet, hatte irgendwo im Hinterkopf auch schon die Idee, dass das wohl die Teile sind, die gerne hart werden und dann ausgetauscht werde sollten.

@ Dieter: Isch ´abe gar keine Spülmaschine, aber da liesse sich wohl dran kommen ;D. Also an einen Spülgang...

@Friedhelm: Abgeflext??? Sind die fest am LuFiKasten? Und wie bekommt man die dann wieder - dicht - an den LuFi Kasten dran?
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 23.03.2011 22:18

Ich hab jetzt hier in diesem Thread etwas gefunden, das deutet darau hin, dass die nicht festgewachsen sind .
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Steindesigner » 23.03.2011 22:41

Stefan,
die sind nicht fest aber wenn die so richtig hart sind gehen die mit der Krümmelmethode aus dem von dir gefundenen Fred nicht raus.
Deshalb hab ich sie aussen abgeschnitten, mit dem Cutter am Lufikasten eingeschnitten und dann gingen sie mit etwas Gewalt raus. Ich dachte erst auch die wären fest und wollte den Kasten aufschrauben und von innen ran aber der ist entweder zusätzlich zu den Schrauben verklebt oder hat sich in 18 Jahren von selbst verschweisst und ich hatte Bedenken das der Kasten dabei auf der Strecke bleibt. Deshalb hab ich ihn zugelassen und die Schnorchelzerstör- und Rauspoppelmethode gewählt.
....kleiner Trost, die neuen gehen ganz gut rein und dicht sind die. ;)
Kuckst du, Teil 20

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]
Zuletzt geändert von Steindesigner am 23.03.2011 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 24.03.2011 09:08

Ich noch mal, das sind die Dinger:

17,95 bei Polo

Das ist ja nicht wirklich teuer...
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Überholi » 24.03.2011 09:14

darauf achten, dass die im Lufi gleich lang sind wie die originalen.

das verändert die ansauglänge... damit auch das Leistungsverhalten (es verschiebt sich. je nach dem wie viel u-schied.)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 24.03.2011 09:26

Hallo Erich,

im Lufi, also sollte ich dann beim Wechsel doch den ganzen Kasten mal aufschrauben, oder anders gefragt, lässt sich das beim Wechsel gar nicht "verhindern"?
Ist ja keine Problem, sind nur so viele Schrauben :-)

Ich frag extra so genau, weil ich es nicht 2 Mal machen möchte.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Überholi » 24.03.2011 10:44

den kasten würde icgh beim wechsel immer öffnen.
dann bekommst du die neuen viel besser wieder rein.

mach die alten raus - fahr zum shop und vergleiche. wenn sie nicht gleich lang sind , dann hol dir originale.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Nonsens » 24.03.2011 11:55

Bin gerade zum Shop gefahren, aber selbstverständlich müssen die bestellt werden :look:
Aber prima, ich glaube, dann bin ich jetzt soweit instruiert, dass es problemlos klappen sollte.
Danke noch mal allen!
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Red » 24.03.2011 16:55

tach,

der lufikasten geht recht einfach auf, nur auf die dichtung achten, die zwischen den hälften steckt, u. manchmal was klebt.

wenn es beim zusammenschrauben, das eine oder andere gewinde zerlegt, entweder die löcher mit kunststoff zuschweissen, od. nen abgebrochenen zahnstocher rein :D
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Carver
Registriert: 28.12.2009 19:10

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Carver » 24.05.2011 17:45

Hallo Leute,
ich weis schon, ich bin etwas spät dran aber ich habe auch jedesmal beim zusammenbauen das selbe Problem mit diesen "Schnorcheln" und den Schellen die irgendwie einfach nicht auf den Vergaser passen und bleiben wollen !
Bei einer Neuanschaffung von 40.- sollte man da nicht eher die K&N in Erwähgung ziehen oder machen die genauso Probleme ???

--
Grüßle aus ULM
Klaus


Ein AVATAR als AVATAR .... ist doch klar !!!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Überholi » 24.05.2011 19:40

Carver schrieb:
> Hallo Leute,
> ich weis schon, ich bin etwas spät dran aber ich habe auch jedesmal
> beim zusammenbauen das selbe Problem mit diesen
> "Schnorcheln" und den Schellen die irgendwie einfach nicht
> auf den Vergaser passen und bleiben wollen !
nun wenn du keine neuen die geschmeidig sind hast, dann kann das wahrlich ein Problem sein.
> Bei einer Neuanschaffung von 40.- sollte man da nicht eher die
> K&N in Erwähgung ziehen oder machen die genauso Probleme ???
welche meinst du denn da? meisnt du einzlene offene Luftfilter ?
die solltest du besser meiden.

irgendwo gab es mal nen Tipp hier drin wie man die alten wieder etwas fitter bekommt.

ich glaube man muss die in der waschmaschine waschen - aber sicher weiß ich das nicht ehr - evtl. weiß ja einer den Tipp noch.
>


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon RucksackEifelYeti » 24.05.2011 19:45

Carver schrieb:
> Hallo Leute,
> ich weis schon, ich bin etwas spät dran aber ich habe auch jedesmal
> beim zusammenbauen das selbe Problem mit diesen
> "Schnorcheln" und den Schellen die irgendwie einfach nicht
> auf den Vergaser passen und bleiben wollen !
> Bei einer Neuanschaffung von 40.- sollte man da nicht eher die
> K&N in Erwähgung ziehen oder machen die genauso Probleme ???
>

Dein Problem ist nicht der Luftfilter sondern die Gummis die im Luftfilterkasten sitzen. Die sind hart und halten deswegen nicht mehr. Die solltest Du tauschen, dann hält es wieder.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Carver
Registriert: 28.12.2009 19:10

Verbindung von Vergaser zu LuFi

Beitragvon Carver » 31.05.2011 16:53

Hi Freunde,
danke ich werde bei der nächsten Zerlegeorgie die Dinger gegen Neue tauschen.
Die K&N bringen nichts, oder wie muß ich das verstehen ??? ?(
Könnte ja statt Gummis dann gleich K&N Einzelfilter nehmen .

--
Grüßle aus ULM
Klaus


Ein AVATAR als AVATAR .... ist doch klar !!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste