Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sigikhe

Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Beitragvon sigikhe » 20.03.2011 18:07

Hallo zusammen,
habe heute einen Schreck bekommen. Zündschlüssel auf Start, Olständ-Kontolleuchte erlischt nicht, auch als der Motor läuft. Motor aus, nochmal probiert. Gleiches Problem. Beim dritten Versuch wieder alles ok. Ölstand ist ok, habe ich kontrolliert. Hatte gerade kurz vorher das Öl beim Freundlichen wechseln lassen 10W/40.
Bin dann doch meine Tour gefahren, dabei das Moped mehrmals gestoppt und gestartet. Problem tritt nicht mehr auf.
Moped stand vorher längere Zeit bei Kälte auf dem Seitenständer. Kann das eine Ursache sein => Öl zähflüssig und es dauert eine kurze Zeit bis es in der "Waagrechten" ist? Kann ich mir aber kaum vorstellen.
Bisher ist das nie aufgetreten. Kennt jemand dieses Phänomen, dass das ab und zu vorkommen kann?
Grund zur Sorge oder erst mal weiter beobachten?

Gruß
Sigi

KB
Registriert: 19.05.2005 21:04

Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Beitragvon KB » 20.03.2011 19:08

Hallo Sigi,

meines Wissens hat die TDM900 einen Ölstandgeber im Öltank. Ich denke da ist ein "Schwimmer" drin, der bei zu wenig Öl im Tank entsprechend schaltet. Wenn dieser Schwimmer im Ölstandgeber hängt, dann geht die Ölstandkontrollleuchte nicht aus. Wenn du dann ein Stück gefahren bist ist wahrscheinlich durch die Temperatur und / oder die Vibrationen der Schwimmer wieder frei geworden. Wenn das öfter mal wieder auftritt hilft wahrscheinlich nur den Ölstandgeber im Öltank zu tauschen.

Gruß
Klaus
--
Es nützt nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen wenn du in die falsche Richtung unterwegs bist.

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Beitragvon Norbi » 20.03.2011 20:08

sigikhe schrieb:
> Hallo zusammen,
Hatte gerade kurz vorher das Öl beim Freundlichen
> wechseln lassen 10W/40.
> Gruß
> Sigi
>
Hallo Sigi,

vieleicht hatt dein Freundlicher etwas zu wenig Öl rein. Tu noch ein 1/4 l Öl dazu. Hatte das Problem auch nach dem Ölwechsel.

--
T rough
D eep
M ud


Gruß
Norbert

TDMF-3724

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Beitragvon ruebezahl » 20.03.2011 22:40

Hallo Sigi,

hatte so ein Problem mal bei einer Schottlandtour, wo es etwas kälter war.
Früh morgens bei Anlassen Öldruckanzeige aus, nach 30 sec leuchtet die Lampe plötzlich und geht nach ca. 2 min aus.

Ich denke das hängt mit der niedrigen Temperatur und dem Arbeitsbereich des eingefüllten Motoröls zusammen.

Beobachte das mal bei den zu erwartenden höheren Außentemperaturen in den nächsten Wochen.

Gruß
Joachim
--
RN08 Bj.2002, XT660Z Bj.2008

sigikhe

Ölstand Kontrolleuchte erlischt manchmal nicht

Beitragvon sigikhe » 28.03.2011 14:41

Hallo zusammen,
Problem ist nicht mehr aufgetreten. Habe dennoch 1/4 l Öl ergänzt. Wenn der Motor volle Betriebstemparatur hat ist der Ölstand nun etwas über Maximum. Soll aber wohl ohne Folgen sein, oder? Zumindest habe ich das hier im Forum schön öfters gelesen.

Es ist schon ein Sch..., mit diesem Ölstand ablesen. Fahre ich nur 5 Minuten und messe, dann liegt der Ölstand unter Maximum. Fahre ich 20 Minuten liegt er, bei gleichem Messen, etwas über Maximum.

Egal, besser als zu wenig.
Danke für Eure Antworten.

Gruß
Sigi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste