Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 12.03.2011 19:44

Nachdem ich meine gute 3VD in einem Unfall zerlegen musste weil ein Taxifahrer Kamikaze mit mir spielen wollte, mache ich mich seit geraumer Zeit daran das gute Stück wieder aufzupolieren. 1 Woche nach dem Unfall habe ich das Mopped noch vom Abschleppdienst mit total verbogener Front und gebrochenen Teilen nach Hause gefahren. Immerhin waren das ca. 20km. Dies geschah natürlich mit maximalen Tempo von 30 km/h. Der Motor lief wie immer sehr gut, der Rest war wie Wackelpudding und man hatte das Gefühl immer eine Kurve zu fahren so verzogen ist alles vorne.

Naja das bekomme ich schon wieder hin. Ich habe hierzu mal das Cockpit, Lampe, Verkleidung und alles was dazu gehört abgebaut. Habe die Kabelstecker alle wieder zusammengesteckt und das Mopped versucht zu starten. Nach langem Versuchen gelang es mir dann auch, jedoch lief sie schrecklich und hatte Fehlzündungen. Seit dem bekomme ich sie nicht mehr an. Neue Kerzen und eine penible Kontrolle aller Steckverbindungen haben bisher nichts gebracht.

Weiß einer von Euch was der Grund sein könnte? Muss denn eine Lame und Cockpit vorhanden sein damit alles normal läuft? Kann es eventuell ein Masseproblem sein?

Danke Euch! Chris

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 12.03.2011 19:51

hi,

kurze kaltstarts mit choke sind gift für den motor, u. haben schon so manche kerze in den tod gerissen.

wenn die sonstige elektrik wie seitenständer, kupplungs u. leerlaufschalter funktionieren, tippe ich darauf.

u. da sie offentsichtlich zunächst lief, deutet vieles darauf hin.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 12.03.2011 21:06

Danke Dir Red aber normalerweise starte ich sie ohne Choke, den brauche ich eigentlich nie. Die Kerzen sind ja ganz neu, und Du meinst es deutet darauf hin das eines der Schalter nicht mehr geht und die Zündung somit unterbrochen ist? Ich prüfe morgen mal den Zündfunken. Wieso aber springt sie aber ab und zu an und läuft dann nur sehr schlecht?

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Steindesigner » 12.03.2011 21:27

Du kannst eine Zündkerze innerhalb von Sekunden schrotten und sie läuft wie ein Sack Nüsse (auf einem Zylinder). Als ich meine 93 erworben hab ist mir das oft passiert weil sie es nicht vertragen hat mit Gas gestartet zu werden. Ein Gasstoß beim Anlassen (den brauchte ich bei meinem Vorgängermopped) hat sofort eine Kerze zerstört, damals hatte ich immer einige Kerzen am Mann und konnte diese blind wechseln. Erst die "schweizer Bedüsung brachte Abhilfe.
Da deine fett eingestellt ist (kein Choke nötig) könnte es bei dir auch so sein. Also nochmal Kerzen wechseln.
Viel Glück ;)

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 12.03.2011 22:43

hi,

Stealth schrieb:
> Danke Dir Red aber normalerweise starte ich sie ohne Choke, den
> brauche ich eigentlich nie.

wenn du keinen choke brauchst ist sie zu fett eingestellt.

> Die Kerzen sind ja ganz neu......

das hat nix zum sagen.

> .......und Du meinst
> es deutet darauf hin das eines der Schalter nicht mehr geht und die
> Zündung somit unterbrochen ist? Ich prüfe morgen mal den Zündfunken.
> Wieso aber springt sie aber ab und zu an und läuft dann nur sehr
> schlecht?

ich meine wenn die genannten schalter tun, u. das scheint so zu sein (zündfunken prüfen), dann würde ich die kerzen tauschen.



--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 13.03.2011 10:45

Das klingt ja gefährlich, ehrlich gesagt habe ja ich leider mit der TDM auch kaum Erfahrung mir wurde sie ja bis zum Unfall nur 5 Tage gegönnt. Ich halte mich also mal genau an Eure Anweisungen und wechsle die Kerzen noch einmal und starte sie nun ganz ohne Gas und Choke an einen warmen Tag wie heute einer ist :-)
Und das sie noch vor dem Abbau von Cockpit und Lampe etc gut lief hat nach Eurer Meinung nichts damit zu tun?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 13.03.2011 12:39

hi,

Stealth schrieb:
> Das klingt ja gefährlich, ehrlich gesagt habe ja ich leider mit der
> TDM auch kaum Erfahrung mir wurde sie ja bis zum Unfall nur 5 Tage
> gegönnt. Ich halte mich also mal genau an Eure Anweisungen und wechsle
> die Kerzen noch einmal und starte sie nun ganz ohne Gas und Choke an
> einen warmen Tag wie heute einer ist :-)
> Und das sie noch vor dem Abbau von Cockpit und Lampe etc gut lief hat
> nach Eurer Meinung nichts damit zu tun?

das einzig interessante an der cockpitverkabelung ist das zündschloss, welches die spannung für den anlasser u. die cdi freigibt.

das heisst, wenn der anlasser dreht, ist beides gewährleistet.

beim anlassen immer darauf achten kein gas zu geben, egal ob mit od. ohne choke.
wenn sie bei kaltstart ohne choke anspring ist sie zu fett eingestellt.

beim anlassen mit choke diesen aber so schnell als möglich wieder weg, da sie so ebenfalls extrem schnell überfettet u. die kerzen himmelt.

u. wenn sie dann läuft zumindest dann im leerlauf warmlaufen lassen, wenn sie schon nicht fahrbereit ist.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 13.03.2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 13.03.2011 20:58

Alles klar werde ich so machen! Ich habe vorhin mal nach dem Zündfunken geschaut. Es ist keiner da, naja erklärt schon mal das sie nicht Anspringt... Warum sie aber vor kurzem noch lief wenn auch schlecht ist mir eventuell erst nach der Beantwortng dieser Fragen klar:

Wenn ich den Seitenständer nicht ausgeklappt habe und in den Leerlauf schalte, gibt es dann normalerweise einen Zündfunken? (Sie steht momentan auf einen großen Montageständer)

Wenn ich die Kupplung ziehe müsste doch immer ein Zündfunken kommen, oder?

Da ich die (noch) TDM nicht gut kenne und auch die Bedienungsanleitung keinen Klartext spricht, frag ich hier mal so plump. Zuvor fuhr ich nur Motorräder mit Hauptständer, die Seitenständer klappten immer von selber ein und hatten keinen Sicherheitsschalter.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon DiddiX » 14.03.2011 17:19

Ja, ja

Elektrik ist Hexenwerk und Elektronik hat der Teufel erfunden. :))
Eventuell ist ein Steckerchen Lose oder korrodiert.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon MartinE220T » 14.03.2011 17:34

Stealth schrieb:
> Das klingt ja gefährlich, ehrlich gesagt habe ja ich leider mit der
> TDM auch kaum Erfahrung mir wurde sie ja bis zum Unfall nur 5 Tage
> gegönnt. Ich halte mich also mal genau an Eure Anweisungen und wechsle
> die Kerzen noch einmal und starte sie nun ganz ohne Gas und Choke an
> einen warmen Tag wie heute einer ist :-)
> Und das sie noch vor dem Abbau von Cockpit und Lampe etc gut lief hat
> nach Eurer Meinung nichts damit zu tun?

also meine TDM lief letztes Frühjahr plötzlich ohne jegliche Umbauten nicht mehr richtig.
meine diagnose Lagerschaden hat sich dann als kaputte Zündkerze herausgestellt.
Wenn man hier so liest, kann es sogar vorkommen, dass neue Zündkerzen kaputt sind.
Daher mein Tipp: erst mal an der Stelle Zeit investieren, bevor man den Motor anfängt zu zerlegen.

Gruss
Martin

--
4TX seit 16.5.07

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 14.03.2011 19:42

Der Motor läuft sicher tadellos wenn dieser kleine Fehler gefunden ist. Wenn ein Motorschaden nur vom Garage stehen entsteht, dann hätte mich die TDM aber sehr enttäuscht. Fahre seit 24 Jahren verschiedene Motorräder, das wäre die Erste die das schaffen würde. Ich denke mal diesen Sorgen mache ich mir weniger, gerade der TDM Motor wird doch immer hoch gelobt...

@Dieter, die Kontakte habe ich schon überprüft, gereinigt, alle Steckverbindungen sind noch sehr gut. Weißt Du wie sich das mit dem Seitenständerschalter verhält?
Zuletzt geändert von Stealth am 14.03.2011 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon DiddiX » 14.03.2011 20:32

Stealth schrieb:

> @Dieter, die Kontakte habe ich schon überprüft, gereinigt, alle
> Steckverbindungen sind noch sehr gut. Weißt Du wie sich das mit dem
> Seitenständerschalter verhält?

Na klar,

Ausgeklappt (gang drin) , funzt net.
Ausgeklappt (gang drin), Kupplung, geht net.
Ausgeklappt (Neutral), geht. ;)
Eingeklappt (Neutral), Geht
Eingeklappt (Gang drin) geht net.
Eingeklappt (Gang drin) Kupplung, geht.

Hab ich was vergessen?

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Stealth
Registriert: 04.08.2010 23:51

Lampe und Cockpit abgebaut - Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Stealth » 09.09.2012 17:24

So, nach langer Zeit ist nun meine TDM wieder fit. Nachdem ich alles wieder an seinem richtigen Platz, war habe ich den Motor nach einem weiteren Check und den gleichen, neuen Kerzen mit Startpilot und Überbrückungkabel in Sekunden wieder zum Knurren geweckt. Herrlich der Sound von der 3VD, wie sehr ich den vermisst habe!
Was nun die Fehlzündungen verursacht hatte, ich habe keine Ahnung. Am Besten die Mühle nicht auseinanderbauen und die Elektrik auch nicht provisorisch wieder zusammenstecken. Dann ist alles Bestens, danke Euch für Eure Tipps.

Bye, Chris


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste