Tach auch,
E10 oder nicht E10, ist das hier die Frage? ?(
Ich werde wohl mal so und mal so tanken und hoffen, dass der nächste Winter mit E5 überlebt wird. Vielleicht sollte ich auch immer den Tank schön leer fahren. Mal sehen was der Freundliche sagt.
Letztendlich werden wir Verbraucher es ausprobieren und auszuhalten haben. Wenn mittel-bis langfristig alte Motoren streiken werden, so werden wir die ursächlichen Zusammenhänge hierfür wohl schon aus finanziellen Gründen nicht nachweisen sein. Also wohl Altersschwäche und sparen Sie doch lieber und kaufen einfach ein neues Gefährt, wir haben da gerade zufällig welche...;D
Wir Deutschen lehnen E10 doch bloss ab, weil noch keine Absolution erteilt wurde. Ein Herr Brüderle wird sicherlich keine Verantwortung übernehmen! Aber irgendwannn kommt die Direktive und wir werden spuren, wie immer... und klagen, ojemineh. ;(
Und das unser Kaufverhalten etwas ändern kann, daran glaube ich seit den Grünen schon mal gar nicht dran - oder wurde bei steigenden Preisen weniger gefahren. Im Gegenteil und die Karren immer größer und stärker und es sitzt nur eine "individeulle" Person drin, hihi.

)
Außerdem verballern wir dann potenzielle Lebensmittel statt fossiler Brennstoffe, die ja begrenzt sind, wie sich langsam rumspricht. Lebensmittel übrigens auch, sagen zumindest die Afrikaner. Und das CO2, das böse...:look:
Der Spritpreis+verbrauch wird ansteigen, ein wahrer Grund zur Freude, Wege aus der Krise, das Säckel ist gefüllt. Aber nein, das liegt doch an den Rohölpreisen. Und so rufen die Räuber: Haltet den Dieb!:teufel:
Sorry, aber da krieg ich Plaque. :-p