Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 12.11.2010 21:22

Nabend TDM-Treiber,

jetz wo sich die Saison langsam ihrem Ende nähert will ich mich endlich an den Umbau der Blinker wagen. Material is soweit schon vorhanden, 4x LED-Blinker und Carbonunterlegscheiben um die Gewindedurchgänge zu schließen sind schon da; 2x Widerstand hol mir das Wochenende von nem Bekannten mit ner RN08.

Ich bin jetz zwar kein absoluter Neuling mehr, was Schraubereien am Moped betrifft, bei der TDM hab ich aber noch kaum was gemacht. Und da ich selber weiß, wie viel Zeit immer drauf geht, wenn ich einfach drauflos schraub, frag ich diesmal lieber gleich vorher. Es mag sein, dass manche fragen eher banal wirken, aber ich hab mir das bisher nur mal kurz angeschaut.

- Gibts spezielle Punkte auf die ich beim Blinkerausbau achten muss?
- Müssen verkleidungsteile entfernt werden?
- Wo genau kann ich die Originalblinker abstecken?
- Die Kabel der LED-Blinker sind 22,5cm lang. Ist das ohne Widerstand überhaupt ausreichend, oder muss ich noch zwei Verlängerungskabel löten (lassen ;D )?

Bitte nicht auf die SuFu verweisen, ich hab mich schon durch ne Menge Threads gewühlt.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 12.11.2010 21:30

Ich hätte dir so gerne ein paar lustige Antworten gegeben ...aber ich habe leider nur eine 4TX .

Die Steckverbindungen sitzen aber sicher unmittelbar am Ende der original Blinker . Da kommt dann der Wiederstand und dann die neue Spar-Lampe dran ..etwas verzurren ..gegen rumbammeln ..fertisch :smokin:
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 12.11.2010 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Micha267
Registriert: 12.07.2009 14:15

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Micha267 » 12.11.2010 21:40

Hallo Jonas,

also ich hab das schon hinter mir. Hier mal meine Erfahrungen,

Vorne: Verkleidung abbauen, denn dahinter sind die Blinkerkabel angesteckt. Ansonsten sollten vorne die Kabel auf jeden fall reichen.

Hinten: wenn man kleine schmale Hände hat gehts ohne die hinter verkleidung abzubauen, sonst auch nur mit abbauen. Die Blinker sind unter dem Hinteren Teil der Sitzbank zusammengesteckt. Hinten haben meine Kabel nicht gereicht, deswegen musste ich gute 10 cm verlängern.

Wegen den Widerständen kann ich dir nicht viel sagen, da ich ein anderes Relais eingebaut habe, was auch sehr fummelig war :)

Hoffe ich konnte helfen!
Viel Spass und Erfolg

Gruß aus Hamburg
Micha

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Limbo » 13.11.2010 10:27

Hinten sind die Kabel recht kurz, und man muss das Rücklicht ausbauen, um am Blinker zu fummeln.

Die Widerstände gibts bei Conrad zum Einlöten billiger.

Wenn Du die Widerstände direkt in das Anschlußkabel der LED-Blinker einlötest, hast Du wenigstens den Kabelbaum und die Steckverbinder vom Blinkrelais überwacht. Bei den LED-Blinkern selber hast Du keine Überwachung mehr, wenn eine Blinkleuchte ausfällt.
Deshalb mag ich keine LED-Blinker. Wenn meine Blinkerkontrolle im richtigen Tackt blinkt, weis ich auch, dass meine Blinker vorn und hinten blinken.

Ich habe meine hinteren Blinkerkabel verlängert, weil ich die Blinker für des Koffersystem versetzen mußte.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 13.11.2010 13:26

Der Umbau liegt ja jetz eh erst mal wieder auf Eis. Erst mal müssen die Spuren von meim heutigen Malheur beseitigt werden.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 03.03.2011 19:31

So nun hab ichs endlich mal geschafft, hinten die Blinker zu montieren. Ne Aufnahme hab ich mir selber geschnitzt, da mir die fertigen Plastikdinger kein akzeptables Preisleistungsverhältnis bieten. Das einzig doofe is nun, dass mein Nummerschild auf ein mal so riesig aussieht :rolleyes:

[ img ]

[ img ]

[ img ]


-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 03.03.2011 19:32

[ img ]

[ img ]

Und wie findet ihrs? Mir gefällts! :teufel:
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Überholi » 03.03.2011 20:27

das Nummernschild kannste ab 1.06. kleiner machen lassen.

ab dann kann man kleinkraftrad schrift auch für Motorräder verwenden. breite ist aber auf 20cm begrenzt
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.03.2011 20:39

Überholi schrieb:
> das Nummernschild kannste ab 1.06. kleiner machen lassen.
>

Was ist denn am 1.06.2011 ?

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon sampleman » 03.03.2011 20:45

WärschtlaMo schrieb:

> Und wie findet ihrs? Mir gefällts! :teufel:

Du wirst mich hassen. Mir gefällts nicht. Ich finde, die Proportionen stimmen nicht, und mir erschließt sich der Sinn von kleinen, unauffälligen Blinkern auch nicht. Ich finde, Blinker sollten wie Blinker aussehen, und man sollte sofort sehen können, ob ein Fahrzeug blinkt oder nicht.

Aber es ist deine Maschine, ich bin weder vom TÜV noch von der Rennleitung, mach ruhig, wenn es dir gefällt.


Sampleman
--
Zweimal Twin Power: '92 3VD (derzeit zu verkaufen) und 'ne Q

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 03.03.2011 22:22

hi,

WärschtlaMo schrieb:

> Und wie findet ihrs? Mir gefällts! :teufel:

kann das sein das das schief ausschaut?
der linke blinker scheint höher, u. etwas näher am nummernschild zu sein.

@ dr_r.

da tritt die mopednummernschildschriftgrössenverkleinerungsverordnung (mnssgvv) in kraft.

@ sampleman
seid du auf boxer bist, vertrittst du aber manchmal komische meinungen.

hast du schon mal nen kellermann led blinker blinken sehen?
da gegen kannst du sämtliche bratpfannenblinker in die tonne treten.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 03.03.2011 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 03.03.2011 23:52

Überholi schrieb:
> das Nummernschild kannste ab 1.06. kleiner machen lassen.
Ich weiß, aber dann is der Kennzeichenträger plötzlich riesig und Spaß geht in die nächste Runde.


sampleman schrieb:
Ich finde, Blinker sollten
> wie Blinker aussehen, und man sollte sofort sehen können, ob ein Fahrzeug blinkt oder nicht.
Jeder hat seinen geschmack, mir gefällt die 1100 GS auch net, obwohl wahrscheinlich ein feines Moped is.
Zur Auffälligkeit: Mich hat an den Originalen (abgesehen von der Größe) gestört, dass an sonnigen Tagen das Blinksignal schlecht zu sehen war. Jetzt wechselts beim blinken zwischen Orange und Schwarz und heller sind sie auch noch.


Red schrieb:
> kann das sein das das schief ausschaut?
> der linke blinker scheint höher, u. etwas näher am nummernschild zu sein.
Also an den Blinkern liegts definitv nicht, die sitzen bündig am originalen Träger. Entweder isses der Winkel in dem ich (schräg) fotografiert hab, oder das Nummerschild sitzt net mittig.


Mich wunderts viel mehr, dass keiner was zu den Endtöpfen sagt, die sind wirklich irgendwie schief. Schau ich mir morgen nochmal an.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon D.M.7.0 » 04.03.2011 08:59

Red schrieb:
> hast du schon mal nen kellermann led blinker blinken sehen?
> da gegen kannst du sämtliche bratpfannenblinker in die tonne treten.

und von Kellermann weiß ich, das die auch richtig wasserdicht sind-im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern!

MfG M
--
Cesme/Türkei Oktober 2006.

-Webo-
Registriert: 10.01.2011 09:49

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon -Webo- » 04.03.2011 12:04

War auch am überlegen ob ich so kleine LED Blinker an die TDM schraube ...
hab mir aber dann einfach nur die dunklen Gläser für die Original Blinker geholt.

--
Gruß ... -Webo-

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 13:26

Aus gegebenen weltpolitischen Anlässen habe ich mich kurzfristig für die Armee-Variante entschieden . :smokin:

[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.03.2011 13:50, insgesamt 2-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 04.03.2011 13:38

-Webo- schrieb:
> War auch am überlegen ob ich so kleine LED Blinker an die TDM schraube
> ...
> hab mir aber dann einfach nur die dunklen Gläser für die Original
> Blinker geholt.
Wollte ich auch machen, aber die waren mir zu teuer. 40€ für des weng Spritzguss mit Birnle dazu...



Kann man die hinteren Blinker an der TDM eigentlich auch tauschen, ohne dass man das ganze Heck zerlegt? :rolleyes:
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon sampleman » 04.03.2011 16:10

Red schrieb:

> @ sampleman
> seid du auf boxer bist, vertrittst du aber manchmal komische meinungen.

Nope, die Meinung hatte ich vorher schon. Auch meine 3VD hat ihre serienmäßigen Blinker, und ich hatte noch nie vor, dort andere hinzubauen.





Sampleman
--
Zweimal Twin Power: '92 3VD (derzeit zu verkaufen) und 'ne Q

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 16:38

Naja so ein kurzer Blinker hat auch den Vorteil dass wenn man mal umgefallen ist braucht man nicht zwangsläufig einen Neuen . Die Originalen haben wegen ihrer Länge ja meist Bodenkontakt und sind oft hinüber .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.03.2011 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 04.03.2011 17:12

hi doc,

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Aus gegebenen weltpolitischen Anlässen habe ich mich kurzfristig für
> die Armee-Variante entschieden . :smokin:

je mehr bilder ich von deinem gefährt sehe, umso stylischer finde ich ihn.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 17:26

Red schrieb:
> hi doc,
>
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
> > Aus gegebenen weltpolitischen Anlässen habe ich mich kurzfristig für
> > die Armee-Variante entschieden . :smokin:
>
> je mehr bilder ich von deinem gefährt sehe, umso stylischer finde ich ihn.


Den Gefährt ..oder den Kuchenblech ?

-Webo-
Registriert: 10.01.2011 09:49

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon -Webo- » 04.03.2011 18:17

WärschtlaMo schrieb:
> -Webo- schrieb:
> > War auch am überlegen ob ich so kleine LED Blinker an die TDM schraube
> > ...
> > hab mir aber dann einfach nur die dunklen Gläser für die Original
> > Blinker geholt.
> Wollte ich auch machen, aber die waren mir zu teuer. 40€ für des weng Spritzguss mit Birnle
> dazu...
>
> -> Gruß, Jonas.
Ich fand das es vom Preis her geht ...
gescheide LED Blinker kosten ein vielfaches davon.

[ img ]

--
Gruß ... -Webo-

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 04.03.2011 18:49

hi,

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> Den Gefährt ..oder den Kuchenblech ?

den gefährt.....mich wundert es, was man da so alles hinschrauben kann.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 19:08

Zuviel ist zuviel ...da gebe ich dir Recht .... und aus der Ferne betrachtet wird erst das ganze Ausmaß sichtbar .

Wir probieren gerade leichte freundliche Bekleidung für den bevorstehenden SUPER-SOMMER .
.
[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.03.2011 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 04.03.2011 23:49

hi,

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Zuviel ist zuviel ...da gebe ich dir Recht .... und aus der Ferne
> betrachtet wird erst das ganze Ausmaß sichtbar .
>
> Wir probieren gerade leichte freundliche Bekleidung für den
> bevorstehenden SUPER-SOMMER .

erinnert mich irgendwie an rubens.......:rolleyes:
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.03.2011 01:26

Red schrieb:

> > Wir probieren gerade leichte freundliche Bekleidung für den
> > bevorstehenden SUPER-SOMMER .
>
> erinnert mich irgendwie an rubens.......:rolleyes:

rubens barrichello :smokin:


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste