Kedo-Edelstahlhrümmer Befestigung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

Kedo-Edelstahlhrümmer Befestigung

Beitragvon Harry62 » 01.03.2011 10:53

Guten Morgen,

ich hab mir jetzt über den Winter einen Edelstahlkrümmer von Kedo
gegönnt :rotate: Hab ihn dieses Wochenende montiert,passt auch gut und sieht natürlich super aus :)

jetzt meine Frage an die Edelstahlkrümmerfahrerfraktion 8)
Bei dem Edelstahlkrümmer sind die Befestigungsflansche etwas anders als beim Originalen,wodurch die Stehbolzen nach dem Flansch nur noch etwa 5 mm rausschauen und die Mutter somit nur etwa 2,5 bis 3 komplette Umdrehungen draufgeschraubt werden kann 8o

Der Krümmer sitzt fest und ich hab auch keine Bedenken das er sich löst,wollte nur mal fragen ob das bei euch auch so ist,oder hat jemand längere Stehbolzen verbaut ?(


gruß aus Ettlingen

Harald

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kedo-Edelstahlhrümmer Befestigung

Beitragvon Yamaha-Men » 01.03.2011 23:30

ist bei mir genauso
Hoffe du hast bei der Montage etwas Kupferpaste verwendet falls er wieder mal gelöst werden muss

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Harry62
Registriert: 24.09.2006 17:06

Kedo-Edelstahlhrümmer Befestigung

Beitragvon Harry62 » 02.03.2011 17:17

Hallo Michael,

dann bin ich ja beruhigt,dacht schon das die Flansche am Krümmer vieleicht nicht ganz i.o. sind.

Kupferpaste ist eine gute idee :ok: Danke! mache ich auf jeden Fall noch, zum Glück ließ sich der alte Krümmer recht gut lösen .


gruß aus Ettlingen

Harald


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste