Choke- / Gaszug abbauen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon Freddy » 20.02.2011 16:41

Hi,

bin gerade am Wechseln von Nadeldüsen und Düsennadeln und hab dabei ne Schraube am Vergaser rundgedreht. Jetzt muss ich die Vergaser irgendwie ganz abbekommen um die Schraube ausbohren zu können. Schläuche/ Kabel sind alle ab, mir ist nur nicht ganz klar wie ich den Chokezug und den Gaszug abbekomme.
Suche hab ich schon genutzt aber nichts hilfreiches gefunden!

Könnt ihr mir helfen?


Danke,
Freddy

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon TDM-Reini » 20.02.2011 18:26

Hallo Freddy,

Chokeseilzug aus Widerlager lösen und Seilzugnippel lösen. (lt. Bucheli)
Das Gasseil sollte ebenso gelöst werden. Ist mit ewas fummelei verbunden, hatte dabei aber keine Probleme. Ich nehme an, das du den Luffi abgebaut hast...

Lg
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"
4TX - 39 000 Mm

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon Freddy » 20.02.2011 18:39

Ja klar, Luffi weg und Vergaser von Schläuchen befreit und vom Ansaugstutzen weg. Es hängt nur noch an den zwei Zügen.
Was genau meinst du mit Widerlager? Könntest du das genau beschreiben?


Dankeschön! :)
Freddy

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon TDM-Reini » 20.02.2011 20:06

Ich hoffe, ich erklär das nun richtig: Das sind die Dinger, wo das Seil mit hilfe von einer Stellschraube und Mutter vor dem Vergaser in Position gehalten wird. - Machste die Mutter am Widerlager auf, dann ziehste mal am Seil, und fädelst den Seilzug beim Vergaser aus (müsste eine Scheibe drauf sein, wo die 2 Gasseile eingehängt sind).
Ist eigentlich kein großer Akt.

Lg
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"
4TX - 39 000 Mm

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon Freddy » 21.02.2011 17:47

So wie ich das verstanden habe dieses Messinggewinde, auf dem 2 Muttern sind, das direkt nach der Gummiummantelung vom Gasgriff her kommt.
Right?
Da die erste Mutter lösen und dann kann ich das Seil ausfädeln?
Und beim Chokezug genauso?


Freddy

aurian
Registriert: 22.12.2010 11:11

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon aurian » 22.02.2011 17:02

Hi

Beim Choke ist das Ende der Chokezughülle mit einem gebogenen Blech an die Halterung geschraubt. Lediglich die eine Kreuzschraube dort lösen und danach kannst du den Zug am Kunststoffhalter ausfädeln welcher schlussendlich die Kaltstartmsichkolben betätigt.

Wenn du ganz sauber arbeiten willst ersetzt du diese Kreuzschraube danach mit einer anständigen Imbusschraube...;D

Wegen dem Gaszug: Sehr hilfreich wird es sein wenn du die beiden Züge am Gasgriff ausfädelst. Dann hast du am Vergaser wesentlich mehr Luft um dort die Züge aushängen zu können. Hab ich auch so gemacht. Ansonsten ist es reine Folter die Züge am Drosselklappengestänge auszufädeln.
--
'96 TDM, '88 FJ 1200

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Choke- / Gaszug abbauen

Beitragvon Freddy » 22.02.2011 20:13

Alles klar, ich werde mich morgen mal dran versuchen.

Danke für die Hilfe; wenn Probleme auftauchen melde ich mich wieder :-p


MfG
Freddy


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste