Hallo zusammen,
gestern bin ich eine TDM 850 4TX probegefahren und bin kurz davor sie kaufen - bis heute Abend wollte ich bescheid sagen, ob ich sie nehme. Die Maschine ist soweit top in Schuss und sieht aus als wäre sie 2 statt 10 Jahre alt. Sie hat 27.000 km gelaufen und die 24.000er-Inspektion bekommen.
Zur Frage: Beim Probefahren ist mir aufgefallen, dass der Weg vom 1. in den 2. Gang viel länger ist als bei meinem jetzigen Motorrad, einer GPZ 500S. Deshalb bin ich ein paar Mal im neutralen Gang gelandet statt im 2. Bei der GPZ ist mir das nie passiert, daher die Frage, ob das ein technischer Mangel sein könnte, oder ob man bei der TDM einfach den Fuß etwas weiter hochziehen muss. Die Gänge ließen sich ansonsten einwandfrei hoch- und runterschalten. Die Lastwechselreaktionen, von denen man in all den Testberichten liest, habe ich kaum wahrgenommen - womöglich, weil ich es von der GPZ nicht anders kenne.
Was meint, ihr: Ist das normal oder ein Problem mit der Kupplung?