Hi,
ich bin gerade dabei, das Topham Spritsparkit in meine 4TX einzubauen. Da ich aber relativ wenig Vorkenntnisse in Sachen Vergaser habe, habe ich noch ein paar Fragen:
1. Wo genau sitzt die Hauptdüse?
Ich habe die Schwimmerkammer geöffnet um die Nadeldüse zu tauschen; in der Kammer ist so eine Art "Nase"(umgibt in angebautem Zustand die Nadeldüse), auf der eine Schraube und eine Düse sitzt. Das dürfte sie sein oder?
2. Falsche Hauptdüse?
Auf dem , was ich als Hauptdüse identifiziert habe, steht die Nummer (= Größe) 142.5. Die Düse aus dem Topham-Kit ist aber größer (145). Wie kann das sein, wenn das Kit doch zum Spritsparen entwickelt wurde?
3. Was hat es mit der Dichtung auf der Hauptdüse auf sich?
Bzw. ist die wiederverwendbar? Kann mann sie abmachen ohne dass sie kaputt geht? Hat mich nämlich etwas gewundert als ich darauf gestoßen bin und auf dem trockenen saß, da keine Dichtungen im Kit mitgeliefert wurden und ich somit keine hatte.
Herzlichen Dank im Voraus
Freddy
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass besagte Schraube (aus 1.) auch eine Düse ist. Demzufolge die Nebendüse sein stimmt das? Die ist bei mir sehr korrodiert (grün angelaufen) und da ich nicht weiß wie sich das auf den Durchlass auswirkt spiele ich mit dem Gedanken, mir neue ND zu kaufen oder sie zu reinigen. Weiß vielleicht jemand wie man sowas am besten gereinigt bekommt oder im Falle des Neukaufs, welche Größe die hat? (sieht man aufgr. Korrosion nicht mehr)