Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 05.02.2011 13:24

so und nun bleibe ich erst recht bei meiner theorie.

es

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 05.02.2011 17:45

Thanks Eduard und die anderen.

Öl und Filter gewechselt, kam einiges heraus.
Gestartet und laufen gelassen, ging alles ohne probleme.
Läuft wie eine eins.

Habe nach einiger zeit dann während des laufenlassen die Entlüftungsschraube am Vergaser etwas rausgedreht, da kahm aber nicht nur Öl sonder auch Sprit mit raus.
Sollte dies so sein.

@Martin....Ich weiß das ne Werstatt die beste (teuerste Lösung) ist, drumm möchte ich auch selber etwas dazulernen, um möglichts viel selber hinzubekommen.
Zwei linke habe ich nicht, aber es dauert halt bis man sich in die Materie eingelebt hat.

Drumm gibts ja Gott sei Dank so nette Kollegen wie euch die einen immer ein wenig weiterhelfen, und natürlich die Suchfunktion:)

Gruß Andy

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Steindesigner » 05.02.2011 18:27

mulder schrieb:
> Thanks Eduard und die anderen.
>
> Öl und Filter gewechselt, kam einiges heraus.
Wieviel denn, mehr als die üblichen knapp 4 Liter ?

> Gestartet und laufen gelassen, ging alles ohne probleme.
> Läuft wie eine eins.
Und kommt nix mehr aus den Gasern, ist die Airbox wirklich trocken und der Luftfilter sauber ?
>
> Habe nach einiger zeit dann während des laufenlassen die
> Entlüftungsschraube am Vergaser etwas rausgedreht, da kahm aber nicht
> nur Öl sonder auch Sprit mit raus.
> Sollte dies so sein.
Wenn du die Schraube ganz unten meinst ist das die Schwimmerkammer und da kommt normal nur Sprit raus.
>
> @Martin....Ich weiß das ne Werstatt die beste (teuerste Lösung) ist,
> drumm möchte ich auch selber etwas dazulernen, um möglichts viel
> selber hinzubekommen.
Nach dem Video wurde mir auch angst und bange um deinen Motor.

> Zwei linke habe ich nicht, aber es dauert halt bis man sich in die
> Materie eingelebt hat.
Was jetzt der Fehler war kannst du aber nicht verifizieren, oder doch ? ?(
>
> Drumm gibts ja Gott sei Dank so nette Kollegen wie euch die einen
> immer ein wenig weiterhelfen, und natürlich die Suchfunktion:)
Aber gerne doch ;)
>
>


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 05.02.2011 19:00

Waren so um die sieben Liter.

Habe mich da etwas verschrieben, ich meinte die Entlüftungsschraube am [mark=red]Zylinder[/mark] oben auf der seite nicht am Vergaser habe ich etwas rausgedreht, welche man ja nach dem Ölwechsel sollte. Da kam eine Sprit/Ölmischung raus.

Zum Video, hatte die TDM nur gestartet und 30sek laufen lasen.

Habe den Tank nicht ganz oben, sah aber nichts mehr tropfen oder dergleichen.
Die Airbox nehme ich morgen noch mals runter und kontroliere sie.

Hoffe das wars.

Gruß Andy

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Steindesigner » 05.02.2011 20:00

Ich frag jetzt gar nicht wie so viel Öl in den Motor kommt. :teufel:
Jetzt seh nur zu das der Schnodder aus der Airbox kommt und das der Luftfilter sauber ist (wenn es kein K&N Filter ist gehört da kein Öl dran) sonst kriegt der Motor keine Luft und es gibt wieder Probleme. 8o
Und wenn an der Entlüftungsschraube noch Benzin mit im Öl ist ist das schlecht. Dann hast du Benzin im Ölkreislauf und dein Motor könnte das Zeitliche segnen. ;(
Mein Rat: Fahr ein bisschen aber ganz sachte ohne den Motor zu sehr zu belasten und mach nochmal frisches Öl rein, den Filter musst du dann nicht nochmal tauschen.
....und dann bist du gut aus der Nummer raus gekommen. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 05.02.2011 20:13

Steindesigner schrieb:
> Ich frag jetzt gar nicht wie so viel Öl in den Motor kommt. :teufel:
>
Das war kein Öl mehr, das war mehr BENZIN8o

> Und wenn an der Entlüftungsschraube noch Benzin mit im Öl ist ist das
> schlecht. Dann hast du Benzin im Ölkreislauf und dein Motor könnte das
> Zeitliche segnen. ;(
> Mein Rat: Fahr ein bisschen aber ganz sachte ohne den Motor zu sehr
> zu belasten und mach nochmal frisches Öl rein, den Filter musst du
> dann nicht nochmal tauschen.
> ....und dann bist du gut aus der Nummer raus gekommen. ;)

Wenn ich die Zwei Ölablassschrauben geöffnet habe, ist da alles alte raus oder noch ein rest vom Alten drin?
Filter habe ich den Luftfilter gewechselt, den Ölfilter habe ich heute keinen mehr bekommen.

Gruß Andy

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Kruemel » 05.02.2011 20:19

Mir fällt an der Stelle gerade die alte Frage auf - aus wievielen Ablassöffnungen hast Du Öl abgelassen?
Das ist nicht ganz unwichtig, da einerseits Öl im Kurbelgehäuse ist, und andererseits im Öltank oberhalb des Getriebes - da, wo Du das Ölschauglas hast ...

Frage deshalb so deutlich, weil Du nach dem "Öl"- Ablass noch von einem Sprit- Ölgemisch aus der Kontrollöffnung am ylinderkopf sprichst?
Hast Du mal "ohne Öl" nachgeschaut, ob Dein Ölschauglas irgendwie die Farbe gewechselt hat?

und, bestätigend zu allen anderen Unken - bei 7 Litern, ob nun aus beiden Depots oder nur aus einem - mit Sicherheit und dem Geruch nach hast Du ein Problem, das Du lösen solltest:
- einmal die Schwimmernadelventile, und ebenso mit Sicherheit die Bengzengpumpe ...

Beides hat "Ventile", und bei beidem scheinen genau die platt zu sein ...
Hatte ich mal bei ner XS 400, allerdings ohne Benzpumpe ....
Aber das war im Grunde das selbe, abgesehen von Ölflut im Lufigehäuse ...
Du könntest übrigens einfach auch mal den Entlüftungsschlauch abziehen - der ist auf Deinem Video gut zu erkennen, das ist das dicke Gummiding in der Mitte zwischen den Versagern am Lufigehäuse ... Klemme zusammendrücken, und Schlauch nach unten lösen ....
Wenn da wirklich was hochkommt, hast Dus direkt im Auge ...

Du willst Deine Schrauberkenntnisse erweitern?
Na, bestens - das passt!

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Kruemel » 05.02.2011 20:25

ok, da war noch ne Antwort

- wenn Du beide Schrauben auf hattest, ist das Dingen bis auf Reste eigentlich leer ....

Möglich wäre noch nen Rest in den Bohrungen, und sicherlich duftet das noch nach "Eau d`Essence" .....

Aber 7 Liter issn Wort!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 05.02.2011 20:46

Werde sie morgen noch mal mit dem abgesteckten Entlüftungsschlauch laufen lassen um zu sehen ob da noch was kommt, und sicherheitshalber noch mal das neue Öl rauslassen, und schauen ob wieder Benzin darinn ist.
Wenn ja werdens dann die Schwimmernadel Ventile sein, die immer mehr Benzin reinlassen?
Wenn ja dann heist´s morgen probieren die Vergaser runter zu bekommen.

"Bengzengpumpe" meinst Benzinpumpe auch hinüber.

Gruß Andy

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Kruemel » 05.02.2011 20:59

mulder schrieb:
> Werde sie morgen noch mal mit dem abgesteckten Entlüftungsschlauch
> laufen lassen um zu sehen ob da noch was kommt, und sicherheitshalber
> noch mal das neue Öl rauslassen, und schauen ob wieder Benzin darinn
> ist.

check einfach mal den Ölstand - wenn Du eine sichgtbare Trennlinie zwishen Flüssigkeit und Luft erkennen kannst ...
Möglicherweise stinkts einfach nur noch nach Sprit ...
Wobei, wenn der aufgrund Verdampfens noch verschwindet - behalt einfach den Ölstand im Auge ...

Im Grunde sollte mit dem Ölwechsel alles soweit durch sein, bis auf Reste ...




> Wenn ja werdens dann die Schwimmernadel Ventile sein, die immer mehr
> Benzin reinlassen?

in zweiter Linie, ja!

> Wenn ja dann heist´s morgen probieren die Vergaser runter zu
> bekommen.

Wart erstmal ab, und schau was nach dem Ölwechsel passiert ...

Meines Wissens nach sollte die Benzinpumpe (ja, das war das Wort! ;o) ) eigentlich ebenfalls dem Flüssigeitsdruck widerstehen
- Korrekturen bitte, wenn jemand anderer Meinung ist?

Du könntest, wenn Du das Schätzchen nicht benutzt, auch den Benzinhahn auf "off" stellen
- eigentlich sollte das dann einen Durchfluss abstellen ....



>
> "Bengzengpumpe" meinst Benzinpumpe auch hinüber.

siehe oben, möglicherweise (weitere Meinungen?) sollte diese ebenfalls den Durchflzuss verhindern, wenn der Motor nciht läuft ...
Wenns gravierend ist, wirst Du das merken, wenn der Benzinstand sinkt - sollten die Ventile platt sein, wird der letzte Rest erfahrungsgemäß nicht mehr zum Versager gepumpt ....
Lass die erstmal wie sie ist, und beobachte ...


Mach langsam, bau nur an einer Stelle und beobachte was dann geschieht ...
Gehst Du an mehrere Stellen gleichzeitig weist Du nicht, wo nun eigentlich das Problem lag ...
Wobei die Schwimmernadelventile nun wirklich nach Hilfe schreien ...





>
> Gruß Andy

und ebenfalls

Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 05.02.2011 23:15

na also fehler lokalisiert nun musst nur noch die ursachen beseitigen und gut ist.
krümel hats schon alles gesagt.

und wider ist ein motor gerettet worden.

es

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Martin67 » 06.02.2011 00:10

alien schrieb:
> na also fehler lokalisiert nun musst nur noch die ursachen beseitigen
> und gut ist.
> krümel hats schon alles gesagt.
>
> und wider ist ein motor gerettet worden.
>
> es

......da würde ich erst mal die Spätfolgen abwarten:rolleyes:
Bei 7 Litern Ablassmenge ist da beim Laufenlassen von dem benzin im Öl ganz sicher jeglicher Ölfilm auf den lagern, Kolben usw. abgewaschen worden!
Aber ich drück dir die Daumen, Andy
Der TDM-Motor ist robust und ich bin halt ein alter Schwarzseher:teufel:

--
.
"Sich selbst besiegen
ist der schönste Sieg."

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 06.02.2011 00:27

naja ich denke es kommt ganz drauf an wie lange er gelaufen ist.

es

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Kruemel » 06.02.2011 00:32

Das war Tauchschmierung
- subhydrodynamisch, sozusagen :rotate:

Ne, ich nehme mal an, da er nicht gefahren ist, das keine "wirklichen" Drücke an den Lagerstellen aufgetreten sind, das da nichts schiefgegangen ist ...

"Gut" ist sicher etwas anderes, aber ich glaube nicht das das letal war ...

Bei dem Ölsausbruch hätt ich eher Bedenken gehabt, das durch den Innendruck irgendwelchen Dichtungen herausgepresst würden ...
Das scheint (!!!) nicht der Fall gewesen zu sein - von daher würd ich sagen: Extremeipelling...

Öl checken, Sprit checken, Luftfilter ansehen und nötigenfalls "warten", und sehen was passiert ....
Nedelventile sehr im Auge behalten ...

Den Motor kann er immer noch aufmachen, wenn irgendetwas komisch klappert ...


keep cool ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Minion_Power » 06.02.2011 07:46

Hab mir gerade dein Vergaser Video angesehen,

da sprudelt ja Öl und Sprit raus wie an der Brent Spa !!!

Hast du keine Angst, daß das brennen könnte ? ?( ?( ?(

Ich hoffe für dich, du hast da einen Feuerlöscher daneben stehen !
und ich hoffe für uns, das Öl läuft nicht direkt ins Erdreich !

Das sieht aus wie ein Kiesplatz, wenn dich da ein Nachbar anzeigt,
gibts richtig Ärger, und das zu Recht !X(
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 06.02.2011 08:23

Wie ich schon geschrieben hatte, gefahren ist sie nie.
Hatte sie nach dem Winterschlaf ca.2- 3 Minuten laufen, gestern waren es max 30-40 Sek. bis er überging.

Erst nach dem Ölwechsel hatte ich sie 10 Minuten laufenlassen.

Werde sie heute wieder laufen lassen und alles genau beobachten was ihr mir geschrieben habt.

@Minion Power
Feuerlöscher habe ich gleich daneben, falls es wirklich notwendig ist. (bin ja bei der Betriebs Feuerwehr und weiss was da passieren kan)
Das war kein Schotterplatz sonder meine Einfahrt, aber Bindemittel war gleich darauf.;)

Gruß Andy

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 06.02.2011 09:46

erst die fehler beheben!

es

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Minion_Power » 06.02.2011 10:58

dann bin ich aber beruhigt ... :smokin:

viel Erfolg
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 06.02.2011 16:32

So, Öl ist noch immer Benzinfrei.
Auch kommt bei der Zylinderentlüftung auch nur mehr Öl raus, und es richt niergends mehr nach Benzin.
Airbox ist sauber und tropfen tut auch nichts mehr.
Schauglas ist jetzt genau bis zur mitte voll.

Wobei mir jetzt aufgefallen ist, das der untere Benzinhan auch nicht zumacht.
Hatte ihn zu aber nach 2 mal 10 Minuten laufenlassen ging sie nicht aus.
Tank noch mal runter, und Vergaser abgelassen, kam noch einiges an Sprit raus.
Habe dann den Schlauch von der Benzhinpumpe abgenommen und durchgeblasen, auf Off stellung geht ein wenig Luft durch, also auch nicht dicht.

Habe auch gleich die Schwimmernadeln ausgebaut, und werde diese auch gleich samt den Benzinhahndichtungen mitbestellen.

Sollte ich beim Vergaser auch gleich was anderes kontrolieren, Verbrauch war eigentlich Ok, so +-7l.

Fazit: Sollte dies ganze nun passiert sein, das der Hahn über Winter offen war und wahrscheinlich die Schwimmernadel gesteckt ist und dies das ganze verursacht hat.

Hoffe das nach dem einbau der neuen Teile wieder alles in Butter ist.

Danke euch allen mal für eure Hilfe, nächstes Wochenende werden wir ja weitersehen wie es vorangeht.

Gruß Andy

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Yamaha-Men » 06.02.2011 16:47

Vergaserteile bekommst du hier am besten, www.topham.de
Einfach mal anrufen, sind dort echt Topleute am Werk und sehr freundlich
der Verbrauch liegt normalerweise bei ca. 5-6 Litern

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.02.2011 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Martin67 » 06.02.2011 16:49

mulder schrieb:


> Fazit: Sollte dies ganze nun passiert sein, das der Hahn über Winter
> offen war und wahrscheinlich die Schwimmernadel gesteckt ist und dies
> das ganze verursacht hat.

....das ist schon möglich 8)
--
.
"Sich selbst besiegen
ist der schönste Sieg."

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Red » 06.02.2011 17:36

hi,

also schwimmernadelventile auf alle fälle, nen benzinhahn sollte auch geschlossen dicht machen, also dichtsatz, u. bei 7 ltr / 100km solltest auch die nadeln u. die entsprechende düsen tauschen.

topham anrufen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 11.02.2011 18:56

So, dank eurer Hilfe ist meine Dame wieder am Laufen.
Bin zwar noch nicht gefahren, aus ein paar runden ums Haus, aber scheint alles zu funktionieren.
Habe sie jetzt pro Tag 3 mal probiert und laufen lassen.

Die nadeln habe ich jetzt nicht gewechselt, war damit beim Yamahahändler wo ich meine Benzinhahndichtungen geholt habe, und dieser sagte das die noch voll in Ordnung sind und noch ziemlich neu aussehen.
Vieleich hat ja der Vorbesitzer sie schon mal tauschen lassen, hat zwar erst 23Tausen am Buckel aber kann ja sein.

Nichts tropft mehr, oder richt nach Benzin.
Ölstand passt auch und es richt nur mehr nach Öl, als kein Benzin mehr im Ölkreislauf.

Habe heute gleich meinen Bugspoiler und nen anderen Auspuff montiert, und warte nur mehr auf die neuen Aufkleber für die Seitenabdeckungen.
Die Rot Schwarzen gefielen mir überhaupt nicht.

Thanks an all.......

Gruß Andy

[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Lars » 11.02.2011 20:15

mulder schrieb:
> Bin zwar noch nicht gefahren, aus ein paar runden ums Haus, aber
> scheint alles zu funktionieren.

Das freut mich.

> Die nadeln habe ich jetzt nicht gewechselt, war damit beim
> Yamahahändler wo ich meine Benzinhahndichtungen geholt habe, und
> dieser sagte das die noch voll in Ordnung sind und noch ziemlich neu
> aussehen.

Nur noch zur Sicherheit: Du redest von den Düsennadeln und nicht den Schwimmernadeln, oder? Wobei der Verschleiß eher bei der Nadeldüse passiert als an der Nadel selber (soweit ich mich erinnere).

> Nichts tropft mehr, oder richt nach Benzin.

Na dann: Toi toi toi für die erste "richtige" Ausfahrt.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 11.02.2011 20:33

nur wenn die benzinhahndichtung irgend wann hin ist dann hast du den selben käse wider. also ich würde dir mal vorschlagen die vergasser zu überholen.

es


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste