klaus58 schrieb:
> Hallo Robert,
hi klaus
> überprüfe mal 2 Sachen:
jep?
> 1. Der Schlauch zur Pumpe darf keine Luftblase enthalten da das
> Pumpvolumen pro Hub nicht ausreicht um große Luftblasen wegzuziehen.
das darf nix ausmachen, da membranpumpen von haus aus selbstansaugend sind.
zudem hing der tropf (werkstatttank) schön hoch über der tdm.
> 2. In der Membrane ist ein klitzekleines Rückschlagventil, wenn da
> ein Krümmel drin steckt geht auch nix mehr.
das wäre eine möglichkeit...nur wie den krümmel entfernen?
andererseits ist diese pumpe immer mit vorgeschaltetem filter gelaufen.
> Genau diese 2 Probleme hatte ich auch schon erlebt.
hast du sie gelöst bekommen?
> Kontrollier auch mal die Kontakte vom Magnetschalter, wenn die
> verbrannt sind kannst du dir in der Bucht Ersatz holen.
wenn der magnetschalter (unterbrecherkontakt) defekt ist, läuft die pumpe gar nicht, od. nur 1 mal :p
im ernst, das teil sieht gut aus u. arbeitet.
klaus das mit dem rückschlagventil könnte sein, ansonsten tendiere ich zu klaus seiner einschätzung...
werde das teil morgen nochmal im warmen keller mit dem werkstatttank testen......
vermutlich habe ich nur den eingang mit dem ausgang vertauscht :rolleyes:
@ klaus
so sonderlich hoch liegt der druck wohl nicht......gibt natürlich unterschiede, aber sie gehen so bei 0,1bar los, der druck darf auch gar nicht so hoch sein (beim vergaser) ansonsten würde es dir das schwimmernadelventil durch die düse drücken.
beim modernen einspritzer sieht das ganz anders aus.....die brauchen meist nen recht hohen vordruck. aber keine ahnung wie das jetzt z.b. bei der rn ist ?(
deshalb habe ich mir ja auch die 4tx pumpe gekauft.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]