Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 18.01.2011 14:58

Da ich ja noch ein unerfahrener Tdm Besitzer bin kurz mal eine Frage an euch.

Wollte meine 98er Tdm heute aus dem Winterschlaf holen.
Gestartet dann aber nur ein kompletes Rütteln der Maschine.
Auch mit Choker und ohne brachte ich sie im Leerlauf nicht über 1000 Touren.
Wenn ich den Gas gab ging sie nur bis 5000 Touren, nicht weiter.
Sie lief ca. 3-4- minuten so unruhig dann ging sie aus.
Lässt sich im Moment auch nicht mehr starten.
Habe im November die letzte Ausfahrt ohne Probleme gemacht und dann eingestellt, aber den Vergaser nicht entleert (Leerlaufen lassen).
Ist dies wahrscheinlich das Problem?

Gruß Andy

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Steindesigner » 18.01.2011 15:10

Hört sich an als ob der zweite Zylinder nicht will. 8o
Bei der 3VD verabschiedet sich schon mal ne Zündkerze, mach mal neue rein.

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Red » 18.01.2011 15:44

hi.

würde auch neue kerzen spendieren.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 19.01.2011 07:58

so extrem verharzen die gasser nicht nach zwei monaten.
wie die vorredner schon sagten neue kerzen und sie müßte wider schnurren.
falls nicht andere elektroprobleme.

es

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 19.01.2011 08:11

Thank`s Jungs....

Werde mir heute mal neue Kerzen holen und hoffe das die Sache dann wieder rund läuft.

Gruß Andy

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Yamaha-Men » 19.01.2011 08:23

wenn du neue Kerzen reingemacht hast würde ich sie einfach mal ein paar Minuten laufen lassen ohne groß Gas zu geben, Choke nur leicht rausziehen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Eisflocke » 19.01.2011 12:53

mulder schrieb:
> Thank`s Jungs....
>
> Werde mir heute mal neue Kerzen holen und hoffe das die Sache dann
> wieder rund läuft.
>
> Gruß Andy

Noch viel Spaß beim einbauen ! :))

Kerze ganz aus dem Gewinde drehen, dann den Zündkerzenstecker wieder auf die Kerze drücken dann kannst Du die Kerze aus den Tiefen des Zylinders empor ziehen ! ;D


--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 19.01.2011 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 20.01.2011 14:27

Habe heute die neuen Kerzen rein, siehe da.....waren andere als die rein sollten.
Aber gut, gestartet und sie lief gleich beim ersten drücker.

Laufen lassen....und sie ging wieder aus.
Da sah ich etwas runtertropfen dort wo der Benzinhahn ist , etwas dahinter, ein paar zentimeter rechts und etwas höher.

Dürfte der Vergaser sein....oder???
Was haltet ihr davon.
Bin leider in solchen Dingen ein Laie.....

Bild von innen: [ img ]
Bild aussen: [ img ]

Gruß Andy

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 20.01.2011 14:36

oh das schaut mir nach öl aus.
wie lange hast du nun den karren laufen lassen?
prüfe bitte ob noch genug öl im öltank drin ist.

ich befürchte das dir nichts andere übrig bleibt als den fehler genau zu lokalisieren.

es

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 20.01.2011 14:53

Habe sie ca. 2-4- minuten laufen lassen.
Öl ist genug drinnen, Schaufenster ist voll, habe im November nach der letzten Ausfahrt auch noch etwas reíngefüllt .
Ja sieht dunkel aus, richt aber nach Benzin und ist komplet flüssig.

Gruß Andy

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Steindesigner » 20.01.2011 15:18

Nicht das du zuviel Öl nachgekippt hast und es kommt durch die Entlüftung in den Luftfilter und dadurch in die Gaser. ?(
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 20.01.2011 15:20

schau mal in den luftfilterkasten rein.
vermutlich!

sind ie vergasser überlaufen oder zumindestens einer von den beiden.
des benzin ist in den zylinder und an den kolbenringen vorbei und vermengte sich mit dem öl.
das erklärt das das öl nach spritt stinkt. weil nun aber im motor zu viel öl drin ist drückt es dir die suppe durch die kurbelwellenentlüftung raus und sifft überral.

aber die priffis sollten mich verbessern wenns nicht stimmt.

es

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Kruemel » 20.01.2011 20:37

Moins!

also - sieht nach Öl aus ...
Schon mal mit ner Taschenlampe versucht zu lokalisieren, wo der hekommt?


Die erwähnte Variante das Sprit durch nen Schwimmernadelventil sichert und den Motor langsam auffüllt, hatte ich mal bei einer XS 400 ....

Allerdings hat die keine zusätzliche Benzinpumpe, die dann bei Dir auch mindestens durchlässig sein müsste - was sie meines Wissens nach nur im Betrieb ist ...

Wären also schon mal zwei Sachen, die da aufeinandertreffen müssten ...



Weiterhin - der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch ist an der Ventilhaube angesetzt ....
Wenn Sprit und Öl so hoch im Motor stehen????
weiß nicht ...
Auf jeden Fall müsse die Karre dann, sofern sie überhauptr läuft, rauchen wie ein alter Vulkan ...

Wiederum, der Tropfen an der Benzinablassschraube des Vergasers sagt schon aus, das es von weiter oben tropfen müsste?

Ansonsten könnte es auch aus einer "seltsamen" Dichtung des Öltanks kommen ... - aber die wäre dann tiefer als die Vergaser, und würde eigentlich den Tropfen am Schwimmergehäuse ausschließen ...


Wenn die Plümpe nach Sprit riecht, und im Schauglas auch auf den Ständer gekippt, keine Luft, bzw keine Trennlinie zwischen Öl und Luft erkennbar ist - würde ich mir eine große! Ölauffangwanne (mehr! als 5 Liter! und genug Leerbehälter!) besorgen, und erstmal das alte Zeugs ablassen ...
Einfach, um die Konsistenz und die Menge checken zu können ...
Fangs "sauber" auf, falls es nur 3,5 Liter sind, und das ganze noch mehr nach Öl als nach Benzin riecht, kannst Dus evtl wiederverwenden?


Tscha ...
mehr wüsste ich eben auch nicht?

guggstu!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 21.01.2011 09:36

Habe jetzt den Tank und Luftfilter runter.
Habe gleich bemerkt, das der Benzinhahn direkt am Tank trotz auf Off stellung trotzdem läuft.
Der luftfilter war nur auf der unterseite beim Schaumstoff etwas Ölig.
Sonst ales sauber.
Vom linken Vergaser mus es kommen, der ist verschmutzt aussen.
Mehr konnte ich aber auch nicht feststellen.
Muss aber noch einiges über nacht runtergeronnen sein, war ein schöner fleck auf der linken seite.
Habe jetzt noch mal ins Schauglass vom Öl geschaut, hat nichts angezeigt...steht aufgebockt.



Gruß Andy

[ img ]

[ img ]

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 21.01.2011 10:01

@ Kruemel

klingt alles plausibel was du da geschrieben hast. hab die tdm in bereich entlüftung und vergasser mit luftfilterkasten bis jetzt noch nicht so genau angeschaut.

woher kommt den das öl im luftfilterkasten?
ich kenne das von anderen moppeds so das die kurbelwellengasse in den luftfilterkasten geleitet werden um sie wider zu verbrennen.

zitat:
Allerdings hat die keine zusätzliche Benzinpumpe, die dann bei Dir auch mindestens durchlässig sein müsste - was sie meines Wissens nach nur im Betrieb ist ...

Wären also schon mal zwei Sachen, die da aufeinandertreffen müssten ...

zitat:
Habe gleich bemerkt, das der Benzinhahn direkt am Tank trotz auf Off stellung trotzdem läuft.

also ich bleibe bei meiner vermuttung

lass mal das alte öl ab ist doch eh nur mit benzin verdünnt.
kontroliere die schwimmernadeln usw. neues öl und hab spass dabei.
wie das jetzt mit der benzinpumpe ist kann ich die leider nicht sagen.

das alte öl das mit spritt verdünnt ist würde ich nicht mehr verwenden da evtl. die schmierung nicht mehr gegeben ist.

es

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 21.01.2011 10:13

Danke mal für die ganzen Hilfen und Hinweise.....

Jetzt kommen wir zu einen Punkt wo ich nicht weiter weiß, und ich mich nicht so recht drüber traue.
Wo sind die Schwimmernadeln?

Gruß Andy
Zuletzt geändert von mulder am 21.01.2011 10:14, insgesamt 1-mal geändert.


Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Red » 21.01.2011 12:36

hi,

ich vermute ebenfalls das es die motorentlüftung ist, die über den schlauch vom ventildeckel mit der airbox verbunden ist.

wenn der schaumstoff unten am lufi voll mit öl ist, gehe ich von aus, das in der box einiges an öl steht. hast du die airbox mal auseinander geschraubt?

das nächste wäre, wie schon mehrfach erwähnt das alte öl ablassen, u. schauen ob mehr drin ist, als es sollte.

alternativ kannst du sie auch kurz mal so laufen lassen, u. dir anschauen was so alles aus dem entlüftungsschlauch kommt........

übrigens auch mit ein grund weshalb ich die entlüftung am hinteren federbein habe....

was dann so ausschaut......

[ img ]

[ img ]

u. meinen ölstand kontrolliere ich seit ein paar jahren auch wesentlich komfortabler...
siehe bild oben.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

alien
Registriert: 03.08.2005 14:33

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon alien » 21.01.2011 12:44

@red

gute lösung.

es

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 21.01.2011 13:03

In der Airbox habe ich kein öl drinnen.
Habe jetzt wieder alles raufgebaut und gestartet, lief am Anfang geich ganz gut 1200 Touren, wurde dann aber immer weniger und starb ab.
Auch nach mehrmaligen versuchen hält sie das Gas nicht und stirbt ab.


Habe den Tank etwas in der höhe gelassen, damit ich zu den Vergasern und schläuchen sehen konnte.
Aber es läuft nichts mehr runter und ist im moment alles trocken.

Habe beim laufen ins Ölglass geschaut, waren kleine Luftblasen zu sehen.
Werde am Montag mal das Öl wechseln und weiterschauen.

Gruß Andy

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 21.01.2011 13:12

Wollte nur mal kurz was loswerden........

SUPER Jungs da, da wird einen gleich geholfen.

Hoffe ich gehe mit meinen Fragen nicht auf die Nerven, aber als Motorrad Neuling auch im 40+ Alter hat mann noch viel zum Lernen.
Und bis April sollte sie wieder laufen, denn da habe ich die Mehrphasenausbildung.

Gruß Andy

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Steindesigner » 21.01.2011 13:58

>Habe gleich bemerkt, das der Benzinhahn direkt am Tank trotz auf Off stellung trotzdem läuft.

Bei KEDO gibt es einen Dichtsatz, Einbau ist kein Akt. Dabei kannst du den Tank und die Spritleitungen mal säubern, vielleicht sind da irgendwo Rostpartikel /Dreck und deshalb geht sie aus weil der Sprit nicht ´nachrutscht´.

.....wir helfen doch gern. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

mulder
Registriert: 17.09.2010 19:19

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon mulder » 05.02.2011 13:02

Hallo

Heute auf ein neues probiert, neue Kerzen, Benzinleitungen gesäubert usw....

Dann raus auf dei Strasse und gestartet.

Seht selbst im Video was sich da abgespielt hat.

Der rechte Vergaser war innen voll, der linke in Ordnung.
Was soll ich jetzt machen.

Gruß Andy

Hier das Video TDM Vergaser Video

[ img ]

[ img ]

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Martin67 » 05.02.2011 13:07

Schwimmer hängt?
--
.
"Sich selbst besiegen
ist der schönste Sieg."

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Winterschlaf beendet, aber nur stottern....

Beitragvon Martin67 » 05.02.2011 13:20

Aber der braunen Farbe nach ist das Öl, verdünnt mit Benzin. Und da die Pampe ja läuft wenn der Tank gar nicht drauf ist dann steht das alles im Luftfilterkasten (Airbox). Aber das haben dir ja schon diverse Vorredner gesagt! Wenn du den Motor SO laufen lässt geht er definitiv kaputt.
Lass das Öl ab, Wechsel auch den Ölfilter und fülle NICHT MEHR Öl ein als auch reingehört........also ein normaler Ölwechsel, quasi ;)
Und nimm dir nen erfahreren Schrauber dazu, notfalls bring die brave TDM einfach mal in eine Werkstatt. Sonst ruinierst du sie :rolleyes:
Ich mache seit Jahren alles an meinen Mopeds selber, bin Maschinenbauer.
Zum Selberschrauben gehört schon ein bißchen Fachverständnis.....und wenn man nicht weiter weiß ist ein Fachmann eben der einzige Weg. Das meine ich jetzt nicht negativ 8)
--
.
"Sich selbst besiegen
ist der schönste Sieg."


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste