Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 15.01.2011 09:34

Hallo,

mal eine Frage wenn ein 3VD Motor 7 Jahre nicht gelaufen ist, was sollte mann vor dem Einbau am Motor schrauebn?

Vielen Dank im Voraus !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon D.M.7.0 » 15.01.2011 13:20

Hallo Olli,
Wie war denn der Motor gelagert, war er noch verbaut, Kilometerleistung, was für Öl, wie ist der optische Zustand etc.!? Was weißt Du alles vom Vorbesitzer?
Die Dichtungen werden nach 7 Jahren liegen bestimmt nicht mehr i.O. sein.
Brauchst Du denn nen Neuen? Rechnete sich der Kauf des alten im Gegensatz zum überholen des jüngeren...!?

Fragen über Fragen

MfG Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon DerReisende » 15.01.2011 13:23

Hi Oliver,

hast du einen "Scheunenfund" gemacht? :p
Wieviel km hat der Motor drauf?

7 Jahre finde ich schon lange. Weißt du wie der Motor gelagert wurde bzw. ob er für die lange Zeit irgendwie konserviert worden ist? Oder wurde die TDM einfach nach der letzten Fahrt abgestellt und wartete 7 Jahre auf bessere Zeiten?

Ich kann hier nur für mich sprechen und ich würde den Motor erstmal öffnen (lassen) um einen Überblick über den Zustand zu bekommen.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 15.01.2011 13:32

Motor hat 12500 km, wurde noch durch Kerzen mit Öl versorgt.

Und dann 7 Jahre bei Seite gelegt.


Ist hat mal eben wesentlich billiger als eien komplett Überholung. Locker 700- 800 Euro.


Gruß und DANKE :x
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 14:37

Ach, Quark - keinen Kopp machen!

der Motor ist vermutlich trocken, d.h. Öl abgelassen?

Wenn Du Dir Arbeit machen möchtest, dann öffnest Du die große Abdeckung an der linken Motorseite, darunter ist die Schraube die das Polrad auf der Kurbelwelle hält.
Du könntest!!! den Motor mal auf die rechte Seite kippen (weiche Unterlage wegen Kratzer), und wenn Du gute Laune hast, mal nen Liter Öl (und wenns 1,5 Liter sind) von der linken Seite her in die Öffnung gießen ....
langsam, nicht so viel wie gerade mal reinläuft ... vielleicht dabei mal die Neigng des Motors etwas verändern (2. Mann?)

Das Öl wird sich seinen Weg irgendwie "nach rechts" - also hier unten - suchen, und dabei auch sicherlich entlang der Kurbelwelle laufen .... Die ist stark zerkllüftet, sprich das Öl wird irgendwo abtropfen - aber es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, das es die Welle rundherum benetzt ...

Dazu würde ich im Verlauf dieser Aktion die 6- Kantschraube, bzw damit die Kurbelwelle, mal gegen den Uhrzeigersinn / linksherum drehen - 19er Stecknuss und Knarre - und so sachte sehen, ob irgendwas festsitzt, oder ob sich soweit alles dreht .... sollte es ...

Du könntes auch bei waagerechter Lage des Motors sehen, das Du in den Bereich des Zulaufes vom Öltank her (Öltank anschließen?) Öl zuführst, in der Hoffnung es mit der Drehbewegung erstmal an alle Schmierstellen zu fördern, so das in den Kanälen erstmal wieder rundum Öl "da" ist, was später beim Starten des Motors dann sofoert zur Verfügung steht ....
Vielleicht ist das der beste Weg an sich ...
Kontrolle über die Öl- Kontrollschraube (sofern sie sich löst) oben am Zylinderkopf vorn links ...
Statt mit der Hand drehen könntest Du beim umgebauten Motor (abgezogene kerzenstecker) das auch mit dem Anlasser machen ....
Das Losdrehen der Kurbelwelle würd ich dennoch vorweg mit der Hand machen ... und vor allem für genug Öl auch im Tank sorgen!

Aber ganz im Ernst - ich würde mir nicht son Kopf drum machen ... also mehr als das eben vorgeschlagene würd ich echt nicht machen ...

Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 14:39

" die große Abdeckung an der linken Motorseite, darunter ist die Schraube die das Polrad auf der Kurbelwelle hält."

nochmal in deutlich: nur den runden großen Verschlussstopfen mit dem "Schraubendreherschlitz"!
nicht den Seitendeckel!
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 15.01.2011 16:04

Kruemel schrieb:
> Ach, Quark - keinen Kopp machen!
>
> der Motor ist vermutlich trocken, d.h. Öl abgelassen?
>
> Wenn Du Dir Arbeit machen möchtest, dann öffnest Du die große
> Abdeckung an der linken Motorseite, darunter ist die Schraube die das
> Polrad auf der Kurbelwelle hält.
> Du könntest!!! den Motor mal auf die rechte Seite kippen (weiche
> Unterlage wegen Kratzer), und wenn Du gute Laune hast, mal nen Liter
> Öl (und wenns 1,5 Liter sind) von der linken Seite her in die Öffnung
> gießen ....
> langsam, nicht so viel wie gerade mal reinläuft ... vielleicht dabei
> mal die Neigng des Motors etwas verändern (2. Mann?)
>
> Das Öl wird sich seinen Weg irgendwie "nach rechts" - also
> hier unten - suchen, und dabei auch sicherlich entlang der Kurbelwelle
> laufen .... Die ist stark zerkllüftet, sprich das Öl wird irgendwo
> abtropfen - aber es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, das es
> die Welle rundherum benetzt ...
>
> Dazu würde ich im Verlauf dieser Aktion die 6- Kantschraube, bzw
> damit die Kurbelwelle, mal gegen den Uhrzeigersinn / linksherum drehen
> - 19er Stecknuss und Knarre - und so sachte sehen, ob irgendwas
> festsitzt, oder ob sich soweit alles dreht .... sollte es ...
>
> Du könntes auch bei waagerechter Lage des Motors sehen, das Du in den
> Bereich des Zulaufes vom Öltank her (Öltank anschließen?) Öl zuführst,
> in der Hoffnung es mit der Drehbewegung erstmal an alle Schmierstellen
> zu fördern, so das in den Kanälen erstmal wieder rundum Öl
> "da" ist, was später beim Starten des Motors dann sofoert
> zur Verfügung steht ....
> Vielleicht ist das der beste Weg an sich ...
> Kontrolle über die Öl- Kontrollschraube (sofern sie sich löst) oben
> am Zylinderkopf vorn links ...
> Statt mit der Hand drehen könntest Du beim umgebauten Motor
> (abgezogene kerzenstecker) das auch mit dem Anlasser machen ....
> Das Losdrehen der Kurbelwelle würd ich dennoch vorweg mit der Hand
> machen ... und vor allem für genug Öl auch im Tank sorgen!
>
> Aber ganz im Ernst - ich würde mir nicht son Kopf drum machen ...
> also mehr als das eben vorgeschlagene würd ich echt nicht machen ...
>
> Grüßle
>
> Reinhard
>


Cool Du hast mir wieder Mut gemacht ! :D

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 15.01.2011 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Yamaha-Men » 15.01.2011 16:15

der Reinhard hat eigentlich alles relevante schon geschrieben, mehr würd ich auch nicht machen. Wenn der Motor dann in deinem Bike läuft Öl- und Filterwechsel durchführen
Würde auch zuvor schauen ob der Motor trocken oder ob das Öl drin geblieben ist, kannste ja einfach prüfen durch den Ölmeßstab
Bevor nicht ein korrekter Ölstand vorhanden ist würde ich ihn nicht laufen lassen
Sollte kein Öl mehr drin sein tuts fürs erste ein billiges Öl, welches ich dann aber nach max. 800 km durch ein gutes ersetzen würde

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

hellu-850
Registriert: 18.05.2008 10:56

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon hellu-850 » 15.01.2011 18:15

So wie Reinhard das beschrieben hat, habe ich meinen XT500 Motor nach über 20 Jahre pause wider angekickt und läuft immer noch ohne Probleme. Du sollstet auf jeden fall noch mal neues Öl in die Kerzenlöscher geben, bevor die Kolben bewegt werden.

Grüsse Helmut

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon D.M.7.0 » 15.01.2011 18:36

Kruemel schrieb:
> Ach, Quark - keinen Kopp machen!
>
> der Motor ist vermutlich trocken, d.h. Öl abgelassen?
da bin ich nicht von ausgegangen.
> Aber ganz im Ernst - ich würde mir nicht son Kopf drum machen ...
> also mehr als das eben vorgeschlagene würd ich echt nicht machen ...
> Grüßle
>
> Reinhard
>
Yamaha-Men schrieb:
> Würde auch zuvor schauen ob der Motor trocken oder ob das Öl drin
> geblieben ist, kannste ja einfach prüfen durch den Ölmeßstab
..das ist das was ich mit Dichtungen meinte.
Wenn der Block all die Jahre keine Feuchtigkeit oder Frost abbekommen hat, wird der schon wieder gut laufen. Ich schreibe auch nur, was ich machen würde...bin mehr der 100%ige, bevor ich so einen gebrauchten Motor einbaue und fahre und eventuell nach 1000 Kilometer irgendwo in der Pampa mit nem Schaden liegenbleibe.:O
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael

Gruss Mike

--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 16.01.2011 13:57

Also bin da auch sehr vorsichtig lieber vorher ein wenig mehr Arbeit als danch !!!

Werde alles befolgen, wird dann schon zünden !

Danke noch mal !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

TDM-Nr-822
Registriert: 18.12.2009 12:00

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon TDM-Nr-822 » 17.01.2011 16:53

Hallo, meine 91er ist seit 2003 auch nur einmal letztes Jahr im Stand gelaufen, allerdings wie ein Sack Nüsse. Die Vergaser - mit Dynojet - machen mir Sorgen, hat jemand die schon mal mit Ultraschall bearbeitet? Was kostet sowas, wer macht das im Raum Hannover?
Öl und Filter mache ich auf jeden Fall zuerst, schmeiß dann nach ein 2 stunden fahrzeit alles nochmal raus und seh ja das Ergebnis.im Filter
Mein Tank hat ordentlich Rost angesetzt; der Geheimtipp ist Billig-Cola für 29ct aus dem berühmten Discounter A.; es löst die Rostschict und setzt eine Oxidationsschicht an. Ich hab es nicht geglaubt aber ich war überrascht das es geht. Wer googelt findet auch die Beschreibung dazu.
Die Gummiteile sind natürlich teuer aber es nützt ja nix wenn es irgendwo zum Schaden kommt weil Falschluft angesaugt wird; das habe ich schon vor längerer mal teuer und leidvoll bezahlt - also nur die Gummiteile.

Beim TüV soll es ja unproblematisch sein wenn die Kiste angemeldet war (wie bei mir), man zahlt dann wohl dreimal :) was ja eigentlich albern ist.

Tolles Thema, ich hoffe da gibt es noch mehr drüber zu lesen. Ich hätte nicht gedacht das ich der einzige Fahrer mit so einer langen Standzeit bin.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon D.M.7.0 » 17.01.2011 17:20

TDM-Nr-822 schrieb:

> Tolles Thema, ich hoffe da gibt es noch mehr drüber zu lesen. Ich
> hätte nicht gedacht das ich der einzige Fahrer mit so einer langen
> Standzeit bin.
Hallo Carsten,
das mit der Cola kannte ich so auch noch nicht.
Interessanter Fred von vor einiger Zeit, was das ganze Motorrad und spez. die Flüssigkeiten angeht:
Klickstdu

MfG Mike


--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon TurboSam » 18.01.2011 07:46

Hallo

Kann ich diese Tips auch 1:1 für einen 50 ccm Roller (Bj. 2008) übernehmen ?
Ist ein Jahr gestanden.... oder kann da normalerweise nichts sein !?
--
[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Überholi » 18.01.2011 08:53

beim Roller is nix.

den kannst einfach anlassen. (die Zeit ist auch viel zu kurz als dass da mehr wär.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon TurboSam » 19.01.2011 20:01

Danke !
--
[ img ]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.01.2011 20:44

TDM-Nr-822 schrieb:
>
> Beim TüV soll es ja unproblematisch sein wenn die Kiste angemeldet
> war (wie bei mir), man zahlt dann wohl dreimal :) was ja eigentlich
> albern ist.


Du zahlst nur einmal, hab es schon mal mit meiner eingemotteten SR gemacht, die war exakt zwei Jahre drüber. Der Kommentar des Prüfers dazu, "passt ja genau", Stempel drauf und wieder zwei Jahre Ruhe.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 28.01.2011 17:56

Guten Tag,



Also Motor sollte bald eintreffen, berichte dann.


--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 07.02.2011 08:35

Hallo, leute raus ist der alte mal,


jetzt warte ich auf den Ersatz !

[ img ]

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 12.02.2011 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 19.02.2011 17:37

Hallo Kameraden


UND ER LÄUFT !!!! beim erten Druck auf den Sarter echt der Hammer !!!!


Nur habe ich 2 Probleme, das akute mal zu Erst:

Wie gesagt sprang bei ersten Druck auf den Starter an!
Dann mit Joke lief sie schnell und sauber.

Nacher aber nur noch auf 6000 umdrehungen! 8o Drosselklappen sind zu, also ganz wenig 1 mm geöffnet. Die Gaszüge sind ganz normal "locker" so dass, das Rad in dem die Züge fest sind ganz zurück schnellt. Was nur komisch ist, der Standgassteller reicht nicht bis zu dem Anschlag an dem "Rad" sind locker 5-6 mm Luft daziwischen, so das eigentlich gar kein richtiges Standgas sein sein sollte !!!!
Aber wie gesagt Drosselklappen sind "zu" Gaszug + "rad" sind eigentlich auf 0 !

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ! Habe zur Zeit kein Internett muss extra ins Geschäfft hoffe auf rege Antwort.

Ach ja 2 Problem Ventieldeckel undicht, eine Schraube ist überdreht, da werde ich wohl mal den Profie ranlassen müssen sobald die 6000 weg sind ! :(

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 19.02.2011 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Motor 7 Jahre nicht gelaufen!

Beitragvon Eisflocke » 28.02.2011 08:44

Hallo,

jetzt ist es doch passiert, habe einen Schlauch vergessen !

Möpi gerade mit Dampfstrahler gereinigt, war schön sauber.

Da lässt es auf einmal 1/4 Öl auf den Boden.

Der Schlauch vom Öltank, der kleine oben fehlt, wo fürt der den GENAU hin ???

beim stöbern im Schrauberbuch, finde ich meinen großen Zettel, Ölschlauch vom Öltank nicht vergessen 8o

Also hoffe auf Hilfe, weil erst wenn meine Omi wieder läuft kommt auch der Frühling !

Gruß und schon mal Danke
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 28.02.2011 11:29, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste