Gangdrossel RN 18

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

humanic
Registriert: 17.01.2011 14:29

Gangdrossel RN 18

Beitragvon humanic » 17.01.2011 14:50

Hallo TDM ler bin neu hier,

hab seit fast 2 Jahren eine RN 18

hab im Forum gelesen, dass es für bestimmte Baureihen ein Knipstuning gibt.

Ist dies auch bei der RN 18 möglich.



lg
franz:look: :look:

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Gangdrossel RN 18

Beitragvon Lars » 17.01.2011 15:08

Hallo,

humanic schrieb:
> hab im Forum gelesen, dass es für bestimmte Baureihen ein Knipstuning
> gibt.
>
> Ist dies auch bei der RN 18 möglich.

Nein, das beschriebene Verfahren mit dem Kabel vom Gangsensor funktioniert nur für die 4TX Modelle (ca. 1996 bis 2001).

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Gangdrossel RN 18

Beitragvon Steindesigner » 17.01.2011 15:09

Soviel ich weiß gibbet das nur bei der 4TX. 8o


Tante Edit: Der Lars ist heute mal wieder schneller als die DHT.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]
Zuletzt geändert von Steindesigner am 17.01.2011 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

humanic
Registriert: 17.01.2011 14:29

Gangdrossel RN 18

Beitragvon humanic » 17.01.2011 15:26

sers,

vielen dank für die schnellen infos,

gibts andere vernünftige möglichkeiten der TDM noch etwas zunder zu geben,

K & N hab ich schon verbaut.

Tuning der Blackbox hat nicht gefunzt, der Tuner kam nicht an die Daten.


lg

franz

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Gangdrossel RN 18

Beitragvon Helge » 17.01.2011 15:58

Du könntest einen PowerCommander verbauen.
Damit kannst Du Dir z.Bsp. ein eigenes Mapping
erstellen.
Es bleibt aber zu bemerken, das auch diese
Maßahme eher nur zu einem marginalen
Leistungszuwachs führen wird.
Erfahrungsgemäß führt der Einsatz des PC bei guter
Eistellung zu einer homogenneren Leistungsentfaltung,
was dann subjekt als Mehrleistung empfunden wird.

Grüßle
Helge

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Gangdrossel RN 18

Beitragvon Überholi » 17.01.2011 16:43

Tunerwitz:
Serienleistung erreicht ;D

nun wieder der Bittere Ernst, wenn du wirklich ein paar Pferde haben willst, dann musst du Geld in die Hand nehmen.

mit Powercommander sind so sachen wie auspuff, K&N gut auf das eh zu fett eingestellte Motorrad abzustimmen.

dann sind Allerhöchstens 90 Pferde drin - da muss aber dann alles stimmen. .

das allein, sagt jedoch gar nichts aus.
besser ist es dass die Maschine (viel besser) am Gas hängt, vom Drehzahl-Keller, bis ganz oben Ordentlich durchzieht. das erreicht man z. B. mit Powercommander. (vorrausgesetzt der der ihn einstellt hat Ahnung - Tipp - Mottier von Micron)

wenn du direkt mehr PS willst, ich hätte noch umgeschliffene Nockenwellen da :teufel:
mit denen kommst du auf eine Spitzenleistung von etwa 95 PS

allerdings muss dir bewusst sein dass du mit denen ohne weitere Maßnahmen unten rum, ein klein wenig zu der Serie verlierst. oben rum geht allerdings die Post ab.

der Motor hält das Locker aus der ist von mir (Mehrere Verschiedene ) bis auf herz und Nieren getestet.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste