Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 15.01.2011 15:09

Hi Leute,

bei meiner 4TX wollte ich heute den Tank abbauen, um mal die Schläuche zu prüfen,
den K&N Luffi einzubauen usw. usw.

Nun hab`ich den rechten Benzinschlauch unterm Tank abgezogen;
wenn man auf der linken Seite am Moped sitzt und unten reinschaut.

Hei, hats da lustig gesprudelt ;( ;( ;(

Im Bücheli steht, dass man bei der 4TX den Tank hinten hochhebt, etwas unterlegt
und 4 Schläuche abzieht.....Lüftung, Benzin usw. ( stimmt das überhaupt?)

Oder mach` ich da was verkehrt? Muss ich den Benzinhahn unten mit abbauen?
Oder einen Schlauch unten an den Tank dran machen und leerlaufenlassen oder oder ..

Bitte um schnelle gute Tipps
Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

tdmrichter
Registriert: 18.11.2006 00:22

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon tdmrichter » 15.01.2011 15:14

HI!
Du mußt den Benzinhahn unten am Tank zu machen!
Grüßle

Daniel Richter
--
TUT-GU 3 Black Soul

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 15:15

Das, wo Du die Schläuche abgezogen hast, ist ein zweiter Benzinhahn ...

Da Du Dich auf die Linke Seite konzentriert hast, wo die Schläuche sitzen, hast Du nicht auf die rechte geschaut - da sitzt der Knebel mit dem Du vor dem Lösen der Schläuche dafür sorgst, das der Tiger im Tank bleibt ...


Bin ich beim ersten Mal auch drauf reingefallen ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 15.01.2011 15:16

Hi Daniel

der ist zu - und was soll das helfen?
Den Schlauch hab`ich doch unterm Tank abgezogen !


Hi Reinhard,

ok. - da schau ich sofort mal nach

Danke Euch
Hgg
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 15.01.2011 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 15:20

ja, das mag sein
- aber richtig gelesen hast Du nicht! :rotate:


Das, UNTER DEM TANK wo Du die Schläuche abgezogen hast, IST ein ZWEITER Benzinhahn!

Schaus Dir mal von der rechten Seite her an (und versuch das mal beim Benzinhahn, den du abgestellt hast ;o))))) ) - dann siehst Du was ich meine
also - schau mal von recht unter den Tank, an der Stelle, an das "Gehäuse" an dem die Schlauichstutzen sind!

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 15.01.2011 20:26

Hi Reinhard,

ja hab`ich schon kapiert :)) ist ja tückisch :))
und es hat auch einigermaßen geklappt.
Kontrolliere noch die restlichen Schläuche,
obwohl noch alles super und elastisch ausgesehen hat.

Außer dieser Merkwürdigkeit:
Zwischen den Gasern quietscht es, wenn ich den Griff oben drehe.
Ist da "nur" was trocken nach der längeren Standzeit oder
habt Ihr noch ´ne Erfahrung oder eine Idee ?

(Mal sehen wie die Kiste nun mit dem K&N läuft.)
Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 15.01.2011 20:37, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 20:41

HGG schrieb:
> Hi Reinhard,
>
> ja hab`ich schon kapiert :)) ist ja tückisch :))

;o)))

wie gesagt - ich musste auch erstmal darauf kommen


> und es hat auch einigermaßen geklappt.
> Kotrolliere noch die restlichen Schläuche,
> obwohl noch alles super und elastisch ausgesehen hat.


joa ....
auch bisher keine Probleme damit gehabt - das einzige was sich mal verändert sind die Ansaugstutzen zwischen Versager und Ansaugstutzen, bzw die Rüssel in der Luftfilterbox mit dem Anschluss auf die Versager ...



>
> Außer dieser Merkwürdigkeit:
> Zwischen den Gasern quietscht es, wenn ich den Griff oben drehe.
> Ist da "nur" was trocken nach der längeren Standzeit oder
> habt Ihr noch ´ne Erfahrung oder eine Idee ?

na jaaaaaa ...
Da sitzt die Scheibe, auf der Deine Gaszüge enden, und die bem Gas geben die Vergaserwelle/n verdreht ... die Drosselklappenwelle eben ....

Du könntest mal "irgendwas" da hin sprühen, wenn Du da bist - schaden tuts sicher nicht ....
Wobei die "üblichen" Sprühöle sicherlich bei Wärme verdampfen ...
Wiederum wird im Betrieb sicherlich auch minimal Kraftstoff an die Welle gelangen und damit zumindest bedingt eine Schmierwirkung bewirken ..
Kannst Du in der Mitte zwischen den Versagern auch unter der Lufibox hindurch hinsprühen - msl zum Orientierenvorher hinleuchten ...

Grüßle


Reinhard

(und wenn K&N einen veränderten Motorlauf bedingt, war/ist die Mühle möglicherweise zu fett!)


>
> (Mal sehen wie die Kiste nun mit dem K&N läuft.)
> Gruß
> Hgg


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 15.01.2011 21:36

´n Abend Reinhard,

...reingesprüht hab`ich schon...

Die Kiste war auf jeden Fall zu fett.
Bis 10° C immer ohne Joke angesprungen.

Den K&N hab` ich wegen des Devil drauf gemacht;
sodass es einigermaßen passt :rolleyes: denke ich mir.......

soderle - dann bis zum nächsten Problem :D

Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon Kruemel » 15.01.2011 22:00

Moins!

na ja, da geht beides in die selbe Richtung - sowohl K&N, als auch Devil werden das Gemisch - vermutlich - abmagern ...
jededenfalls der Tendenz nach ...

Was ist denn Dein Schätzelchen gelaufen?

weil die 4 TXen gern mal die Düsennadel und die Düse im Vergaserschieber verschleissen - was dann zu einer "etwas fetteren" Verbrennung führt ...
Waren bei mir damals so um die 8 Liter ... da hat auch K&N nichts geholfen ;o)))
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 17.01.2011 13:55

Auch Moins,

alles zusammengebaut, nix tropft, alles dicht läuft super.....(im Stand, weil Saisonfahrer)

(ACHTUNG DIE ZAHLEN STIMMEN NICHT ! DA HAB` IHC MCIH VERPITTPT !
Weiter unten stimmts wieder.)

letztes Jahr bin ich im Frühjahr noch 230 km weit gekommen,
da hab`ich scheinbar noch als TDM-Anfänger geübt;
gegen Herbst warens dann nur noch 180 km bis zur Reserve.
Da war allerdings viel Stadt und Kurzstrecke dabei....leider.
Und der ein oder andere Sprint ;D ;D ;D

Die Kiste hat gerade mal 27 Tsd km und läuft wie geschmiert.....:D
Und schneller als 180 km/h fahr ich eh nicht - warum auch!

Die Nadeldüsen und Stöcke werd`ich vielleicht Ende dieser Saison angehen.
Schaun mer mal, wie ich in den Alpen rumstochere...:look:
und wie sich der Verbrauch entwickelt.

Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 17.01.2011 15:54, insgesamt 2-mal geändert.

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon Didder » 17.01.2011 14:30

Hi,

dein Verbrauch ist definiv zu hoch. Das sind ja ca. 10 Liter / 100 Km!!
Kommt mir aber bei der relativ geringen Laufleistung seltsam vor.
Meine ist auch von '97, hat mittlerweile 45 TKm mit den erstzen Düsen runter und braucht im Schnitt knapp über 6 Liter.
Selbst bei stark verschärfter Gangart in den Vogesen immer unter 7 Liter.

Also ich würde mir die Düsen vor der Saison ansehen. Erstens sparst Du die Saison über und zweitens fände ich es ziehmlich nervig schon nach 180 Km tanken zu müssen.

Dieter

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tankabbau Benzin sprudelt "HILFE"

Beitragvon HGG » 17.01.2011 15:48

Hi Dieter,

Didder schrieb:
> Hi,
> dein Verbrauch ist definiv zu hoch. Das sind ja ca. 10 Liter / 100
> Km!!

Klar, da hättest Du recht - hab` mich auch vertippt :rolleyes:
Fahre nun 280 statt 330 Km.
das sind rein rechnerisch: 7,14 ltr./100km

> Kommt mir aber bei der relativ geringen Laufleistung seltsam vor.
> Meine ist auch von '97, hat mittlerweile 45 TKm mit den erstzen Düsen
> runter und braucht im Schnitt knapp über 6 Liter.
> Selbst bei stark verschärfter Gangart in den Vogesen immer unter 7
> Liter.

Genauso ist es auch, wenn ich richtig unterwegs bin - also kein Stadtverkehr.

> Also ich würde mir die Düsen vor der Saison ansehen. Erstens sparst
> Du die Saison über und zweitens fände ich es ziehmlich nervig schon
> nach 180 Km tanken zu müssen.
> Dieter

Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 17.01.2011 15:48, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 13 Gäste