TRS-Kratzer vermeiden ???

Moderatoren: Paul, Fun-biker

bernie08
Registriert: 18.10.2010 19:20

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon bernie08 » 14.01.2011 23:10

Moinsen !!:D

Nachdem ich nun schon des öfteren dieses Forum genutzt und benutzt habe, um nicht jeden Fehler selber zu machen, möchte ich mich nochmals nach Studium einiger Threads bei Euch erkundigen, ob es neue Möglichkeiten gibt den Tank (3vd) vor Verkratzungen durch TRS mit Magneten zu schützen. Habe mir gerade bei Louis den Held "carry" bestellt. Hörte von Folien und Microfasertuchreinigung vor dem aufsetzen usw., funktioniert evtl. auch eine dünne Stoffunterlage ??

Hoffe das verlassen der Anonymität wird nun nicht mit schallendem Gelächter gestraft !!!

Danke Bernhard

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon sampleman » 14.01.2011 23:51

bernie08 schrieb:
> Hörte von Folien und
> Microfasertuchreinigung vor dem aufsetzen usw., funktioniert evtl.
> auch eine dünne Stoffunterlage ??

Soory, aber mir fällt da gerade der Spruch ein:

"Tofu schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt." Will sagen: Am wenigsten verkratzt ein TRS den Tank, wenn man stattdessen Koffer benutzt;-)

Die Kratzer kommen dadurch, dass du Staub und Dreck an der Unterseite des TRS hast, und die werden dann durch die Vibrationen der Maschine eingeschmirgelt. Das ganze Zwischengelege von Tüchern etc. ist in meinen Augen Kappes, weil man eh alle 250 km tanken muss, und dann muss der ganze Zores wieder runter. Und wenn man seinen Tank mit Folie beklebt, dann kann man ihn auch verkratzen, sieht genauso doof aus;-)

Louis hat von SW-Motech das Quick Lock EVO-Adaptersystem, da baut man sich einen Adapter auf den Tank, der wird am Tankdeckel festgeschraubt. Und der ganze TRS wird da eingeklipst und hat dann nur noch an dieser Stelle direkten Kontakt mit dem Tank. Das würde vermutlich in der Praxis schöner funktionieren als so ein Magnetding, ist allerdings auch teurer (15/22-Liter TRS für 160 Euro, Adapter für 30 Euro). Ich habe hier noch irgendwo so ein Magnet-Scheißteil rumliegen, das hat mir nicht nur meinen Tank verkratzt und die Sicht auf die Armaturen verstellt, sondern es war auch noc so geschickt gemacht, dass es beim Einschlagen des Lenkers auf den Starterknopf drückte...

Naja, Koffer regeln eben.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon Yamaha-Men » 15.01.2011 08:03

im Autozubehör gibt es Steinschlagschutzfolie für solche Zwecke, sollte es auch bei Louis oder Polo geben, vielleicht unter anderer Bezeichnung
Es geht eigentlich auch ohne allerdings muss man peinlichst darauf achten das die Unterseite der TRS stets sauber ist
Vielleicht kommt sowas in Betracht http://www.louis.de/_40b30ddea6f17eae78 ... r=10026131


PS: herzlich Willkommen im Forum noch und viel Spaß hier

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 15.01.2011 08:06, insgesamt 2-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 15.01.2011 14:05

Ich kann nur immer wieder Leder-Folie empfehlen .

[ img ]

Ab und an wird man zwar in den Darkroom eingeladen ...dafür hat man aber kiene Kratzer am Tank .






--
Früher habe ich gestunken wie ein Puma . Heute benutze ich den Deopard.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon D.M.7.0 » 15.01.2011 14:22

Hallo Bernhard!
Manchmal lohnt es sich auch bei Tante Louis die einzelnen Kundenbewertungen durchzulesen. Für den Held TRS sind es 17 Kundenbewertungen, die evtl. Aufschluss geben könnten.

Ich selbst habe einen kleinen TRS der billigsten Version und noch keine Kratzer, schaue aber auch immer, dass der Tank echt sauber ist.
Vor Tüchern etc. würde ich eher abraten, erstmal veringern sie die Magnetwirkung und wie schon oben erwähnt lästig beim tanken jedesmal.
Dann würde ich lieber den Lack mal versiegeln, da gibts mittlerweile echt gute Produkte auf dem Markt.

MfG Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon rck0066 » 15.01.2011 19:21

Hi Bernhard,

habe mir eine rutschfeste Matte zurechtgeschnitten und auf den Tank gelegt.

Gibts bei Tante L.... Seite 640.

Funktioniert seit 3 Jahren einwandfrei, Tank sieht noch aus wie neu.

Die gleiche Matte lege ich unter wenn ich am Heck was zu verzurren habe.

Sieht zwar nicht ultimativ elegant aus , stört mich aber nicht.

Gruß Ralf

bernie08
Registriert: 18.10.2010 19:20

TRS-Kratzer vermeiden ???

Beitragvon bernie08 » 15.01.2011 20:09

Ok, nicht schlecht für die Premiere !!;D

natürlich sind Koffer eleganter, aber dafür fahre ich zu wenig längere Touren. Habe hinten ein Topcase drauf und dachte an einen TRS, um ein bißchen mehr Kram mit zu bekommen, bis jetzt siehts nach max 2-3 Tagen Harz oder Holsteinische Schweiz im Sommer aus.

Die Matte finde ich ganz interessant, einfach auf Form des TRS-Bodens zuschneiden und drunter packen. Reicht dann die Magnetkraft des TRS noch aus, oder ist das für andere Befestigungssysteme gedacht ???(

Ok habs grad nachgelesen, also nen par Löcher da wo die Magneten sitzen und gut ist.

Danke trotzdem an A:p lle !!
Zuletzt geändert von bernie08 am 15.01.2011 20:41, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste