Kupplungsrutschen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 21.09.2010 11:56

Also mich hat es auch erwischt ! Bauj 92 3VD mit jetzt 60 tkm. das Kupplungsrutschen!:(
Werde noch einmal neues Öl geben, aber wenn das nicht hilft kommt eine Neue rein. (Winter)

Stahlscheiben mache ich gleich mit bei Ebay komplett mit Feder ( 10 % mehr) und Dichtung ab 140 Teuros.
http://cgi.ebay.de/KUPPLUNG-KOMPLETTSAT ... 414448a628

Kann Mann das kaufen oder doch lieber "richtige Marke" ?


Ist der Einbau schwierig? Leider nichts in WIKI :( Reparaturbuch vorhanden )
Dann ist noch immer die Rede vom "Hebel" ist damit der Kupplungshebel gemeint? Auch erneuern?

Und Unterlegscheiben, aber das kann ich mir bei einer neuen Kupplungs sparen!?

Macht es Sinn auch 4TX (Kupplung) zu wechseln? Teuer weil "ganze Kupplung" !


Schon mal Danke :bounce:

--



TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"

jos

Kupplungsrutschen

Beitragvon jos » 21.09.2010 19:03

Wenn mann es sich von der erste Schraube herausziehen merkt und der Vorgang versteht, ist es leicht gemacht.
Die 4TX hat starkere Feder und eine Scheibe mehr........bringt letztendlich nur am Lebensende etwas und auserdem: richtig gute Wheelies habe ich nur von 3VD's im YouTube gesehen.
Ob die Platten noch gerade sind kann mann eifach pruefen mit einer Glasscheibe und etwas Oel denn wenn gerade dann sollte es ueberall von Unten gleich aussehen.
Mit 60k ist die Kupplung nur faellig wenn der Zuch zu kurz gestanden oder die Kette kurze/lange Stuecken ueber viele Zichtausend-Kilometer afgewiesen hat.
Der Hebel ist nur eine Geschicklichkeitssache fuer wenn das Zahnrad innen nicht gut steht beim zusammenbauen, sonst haelt das ewig.

Mach erst mal sauber und such nach glatten Rutschstellen. Diese vorsichtig entfernen und billiges mineral Oel kaufen. Nutzt dass nicht....kannst du immer noch neu kaufen.


_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 21.09.2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 04.10.2010 14:06

Also Ölwechsel hat nicht geholfen, werde wohl eien neue einbauen, musser Kublungskorb dazu eigentlich ab? Wenn ich das richtig gelesen habe ist das nicht nötig!?


--



TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Kupplungsrutschen

Beitragvon Thorchen123 » 04.10.2010 19:33

Eisflocke schrieb:
> Also Ölwechsel hat nicht geholfen, werde wohl eien neue einbauen,
> musser Kublungskorb dazu eigentlich ab? Wenn ich das richtig gelesen
> habe ist das nicht nötig!?
>
>

Hallo!

Nicht ab, nur auf.

Hab auch stärkere Federn und neue Beläge drin, Racing Carbon blabla von Ebc. Obs was extra bringt ? Ka.

Jedenfalls ist mein Rutschen jetzt weg. Das einzige was sich Eingestellt hat, ist Anfahrkreischen bei kaltem Öl.

Fahre 10 W 40 Öl.

Kupplung ist ne einfache Sache. Sollte eigentlich keinem halbwegs handwerklich begabtem Menschen Probleme bereiten.

Gruß,
Thore

DonPeppe
Registriert: 26.09.2010 13:52

Kupplungsrutschen

Beitragvon DonPeppe » 05.10.2010 00:31

Salü Oliver,

Ich würde dir raten deine Kupplungslamellen auf jeden fall zu ersetzen wenn die Kupplung schon geschliffen hat.

Deine Frage zum Kupplungskorb - Den solltest du dier gut anschauen ob der durch die Kupplungscheiben eingeschlagen ist (bei zu häufigen Wheelis ein Thema) wenn ja solltest du ihn wechseln. Wenn da zu grosse Kerben drin sind hast du dann ein Spiel im Antrieb (macht dan Klack, klack bein beschschleunigen und wenn man vom Gas weggeht).

Nun zum Oel:
Für mich gibt es da nur das Motul 15W50 Ester5100 Halbsynthetisch. Meine Meinung nach das beste Oel für die 3VD. Ich habe 70tkm auf meiner drauf und habe keinerlei Rutschen eher das Gegenteil ist der fall. Wenn mein Motor kalt ist (also beim starten) und ich dann losfahren will kann es sein das meine Kupplung kleben bleibt wenn ich den 1.Gang rein mache dann geht der Motor aus! Ich muss also bei etwas höherer Drehzal die Kupplung mehrmals betätigen damit ich sauber den 1.Gang reinbekomme.

Probier mal dieses Oel und bei dir und deim Bike - hauts d`r Schütza naus! -

Gruss Peppe

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 05.10.2010 09:06

Danke mal für die Tipps, ich werde das alles beachten, aber teilsynthetisch bei der neuen Kupplung?
Fahre normal das von Polo Mineralisch, das Rutschen fing an als ich mal auf Teilsythetisch gewechselt hatte. :(
--



TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 24.12.2010 07:17

8o :( Also neue Reibscheiben, mit verstäkten Federn haben nichts gebracht ! :(

Es ist etwas anders aber nicht wiklich besser, jetzt ruckt der 3 Gang öffter, aber nicht mehr so hart!

Denke nicht, dass das einfahren der Kupplung noch etwas bringt!


Also ist das Getriebe hin 8o !! Und das an Weihnachten;(

Wie schwer ist das zu wechseln? Weiß schon das der Motor raus muss
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 24.12.2010 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplungsrutschen

Beitragvon Yamaha-Men » 24.12.2010 11:04

tja das mit dem Getriebe tut mir leid für dich :rolleyes: :shock2:
Meines wurde bei ca. 70 Tkm auch gewechselt und ein 4 TX Getriebe eingebaut, bedingt durch die etwas andere Übersetzung wird der 3. Gang weniger belastet
Zum Getriebewechsel muss der Motor völlig zerlegt werden.
Bei mir wurden bei der Getriebreparatur zusätzlich noch weitere Arbeiten durchgeführt da der Motor schon offen war.
Es wurden Kolbenringe, alle Lagerschalen, Steuerkette, Ventilschaftabdichtungen und eben das Getriebe gewechselt, zusätzlich wurden die Zylinder geläppt, Kanäle bearbeitet, Ventile gesäubert und neu eingeschliffen und die Verdichtung wurde erhöht
Aufgrund der zusätzlich vorgenommenen Arbeiten war der Motor danach fast wieder in einem jungfräulichen Zustand; die Kolben wießen kaum nennenswerten Verschleiß auf und auch die Zylinder waren in einem guten Zustand so daß ein Läppen der Zylinder ausreichend war; zwingend notwendig war es aber nicht
Kostenpunkt lag damals um die 1300 Euros inkl. aller Teile, welche alle Orginal Yamaha waren und Arbeit

Trotz der betrüblichen Getriebesache ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage dir und deiner Familie

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Kupplungsrutschen

Beitragvon twinpower » 24.12.2010 11:12

Hallo,


Eisflocke schrieb:
> 8o :( Also neue Reibscheiben, mit verstäkten Federn haben nichts
> gebracht ! :(
>
> Es ist etwas anders aber nicht wiklich besser, jetzt ruckt der 3 Gang
> öffter, aber nicht mehr so hart!
>

hmm, ich würde sagen, da war deine Fehlerbeschreibung nicht ausreichend,
denn die Arbeit hättest du dir sparen können, wäre das Rausspringen des 3. Ganges bekannt gewesen.

Hier hilft nur eine Überholung des Getriebes.
Motor raus, auf das Teil....

Suchfunktion: ...3. Gang springt raus oder so ähnlich, da gibt es jede Menge Seiten.

Trotzdem ein frohes Fest!



Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 24.12.2010 11:28

twinpower schrieb:
> Hallo,
>
>
> Eisflocke schrieb:
> > 8o :( Also neue Reibscheiben, mit verstäkten Federn haben nichts
> > gebracht ! :(
> >
> > Es ist etwas anders aber nicht wiklich besser, jetzt ruckt der 3 Gang
> > öffter, aber nicht mehr so hart!
> >
>
> hmm, ich würde sagen, da war deine Fehlerbeschreibung nicht ausreichend,
> denn die Arbeit hättest du dir sparen können, wäre das Rausspringen des 3. Ganges bekannt gewesen.
>
> Hier hilft nur eine Überholung des Getriebes.
> Motor raus, auf das Teil....
>
> Suchfunktion: ...3. Gang springt raus oder so ähnlich, da gibt es jede Menge Seiten.
>
> Trotzdem ein frohes Fest!
>
>
>
> Gruß
> Roland
>
>
HAllo, der Gang springt nicht raus, nur beim vollen beschleunigen, unterbricht der Schub ganz kurz 2-3 mal bis zur vollen Drehzahl. Bei humanen Beschleunigen passiert gar nichts.

Getriebe wechseln traue ich mir nicht zu, und eine Reperatur vom Fachmann kann ich mir nicht leisten ! ;(

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Kupplungsrutschen

Beitragvon twinpower » 24.12.2010 11:39

[
> > Eisflocke schrieb:
> > > 8o :( Also neue Reibscheiben, mit verstäkten Federn haben nichts
>
> HAllo, der Gang springt nicht raus, nur beim vollen beschleunigen, unterbricht der Schub ganz kurz
> 2-3 mal bis zur vollen Drehzahl. Bei humanen Beschleunigen passiert gar nichts.

genau so ist die Fehlerdiagnose für ein defektes Radpaar des 3.Ganges!
Es sind die seitlichen Mitnehmerklauen am Losrad abgenutzt.

Guckst Du hier:

http://www.tdm-forum.net/useraction.... ... stid=86252




Du kommst um eine Getriebereparatur nicht herum! Glaub es!



> Getriebe wechseln traue ich mir nicht zu, und eine Reperatur vom Fachmann kann ich mir nicht
> leisten ! ;(

kein Forumsmitglied mit Schrauberfähigkeiten in deiner Nähe?




Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]
Zuletzt geändert von twinpower am 24.12.2010 15:11, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplungsrutschen

Beitragvon Yamaha-Men » 24.12.2010 13:06

Eisflocke schrieb:

> HAllo, der Gang springt nicht raus, nur beim vollen beschleunigen, unterbricht der Schub ganz kurz
> 2-3 mal bis zur vollen Drehzahl. Bei humanen Beschleunigen passiert gar nichts.
>
> Getriebe wechseln traue ich mir nicht zu, und eine Reperatur vom Fachmann kann ich mir nicht
> leisten ! ;(

genauso hats bei mir angefangen
Letztendlich blockierte bei mir das Hinterrad beim Beschleunigen
Beim Öffnen des Motors zeigte sich dann das die Zahnräder des 3. Ganges an den Endes abgeschliffen bzw. angebrochen waren. Bedingt dadurch brach wahrscheinlich die Schaltgabel was zum blockieren führte
Wechseln würde ich auf jeden Fall, eventuell würde es auch ausreichen nur die Zahnräder des 3. Ganges zu wechseln, war mir aber zu heikel.
In der 3 VD ist auch anscheinend noch das Getriebe der XTZ 750 verbaut gewesen, das der 4 TX soll besser sein bzw. standfester
so sahs beim Öffnen aus

[ img ]

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.12.2010 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Kupplungsrutschen

Beitragvon Minion_Power » 25.12.2010 12:01

muß das sein :angry:

solche Gruselbilder ins Forum zu stellen .....

Mir ist mal bei einer Marke aus Berlin das Ritzel vom Kickstarter ins Getriebe gefallen, auch sehr gruselig.

Aber da hilft nichts: tauschen oder reparieren.
--

..... auch die hintere Zange hat Beläge
Zuletzt geändert von Minion_Power am 25.12.2010 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Kupplungsrutschen

Beitragvon Steindesigner » 25.12.2010 13:04

Wenn man diese Bilder öfter sieht gewöhnt man sich dran. ;D ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 26.12.2010 08:00

twinpower schrieb:
> [
> > > Eisflocke schrieb:
> > > > 8o :( Also neue Reibscheiben, mit verstäkten Federn haben nichts
> >
> > HAllo, der Gang springt nicht raus, nur beim vollen beschleunigen, unterbricht der Schub ganz
> kurz
> > 2-3 mal bis zur vollen Drehzahl. Bei humanen Beschleunigen passiert gar nichts.
>
> genau so ist die Fehlerdiagnose für ein defektes Radpaar des 3.Ganges!
> Es sind die seitlichen Mitnehmerklauen am Losrad abgenutzt.
>
> Guckst Du hier:
>
> http://www.tdm-forum.net/useraction.... ... stid=86252
>
>
> Du kommst um eine Getriebereparatur nicht herum! Glaub es!
>
>
>
> > Getriebe wechseln traue ich mir nicht zu, und eine Reperatur vom Fachmann kann ich mir nicht
> > leisten ! ;(
>
> kein Forumsmitglied mit Schrauberfähigkeiten in deiner Nähe?
>

>
> Gruß
> Roland
>
>

ICH WERDE MAL DIE OHREN OFFEN HALTEN OB ICH JEMANDEN FINDEN KANN, DER HILFT !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Kupplungsrutschen

Beitragvon Minion_Power » 26.12.2010 13:49

von wem ist eigentlich das Zitat:


"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."


Evel Knivel oder wer ????(
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Kupplungsrutschen

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 26.12.2010 14:37

Minion Power schrieb:
> von wem ist eigentlich das Zitat:
>
>
> "Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
> davor steht und Angst hat es zu starten."
>
>
> Evel Knivel oder wer ????(


Neee ! von Eisflocke .. hier aus dem Forum :p

PS : Walter Röhrl hat mal gesagt ..

" Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen "
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 26.12.2010 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 26.12.2010 16:10

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Minion Power schrieb:
> > von wem ist eigentlich das Zitat:
> >
> >
> > "Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
> > davor steht und Angst hat es zu starten."
> >
> >
> > Evel Knivel oder wer ????(
>
>
> Neee ! von Eisflocke .. hier aus dem Forum :p
>
> PS : Walter Röhrl hat mal gesagt ..
>
> " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es
> aufzuschließen "
>
>

GENAU DER ISt AUCH NICHT SCHLECHT !

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Kupplungsrutschen

Beitragvon Mad-Max » 26.12.2010 16:41

Hi Oliver,

schau mal

HIER

oder

HIER

Ich hab auch noch ne andere Preisanfrage laufen, wenn ich Näheres weiß melde ich mich.

Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 26.12.2010 16:55, insgesamt 3-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplungsrutschen

Beitragvon Yamaha-Men » 26.12.2010 16:47

wenn ein Getriebewechsel anstehen tut würde ich auf das Getriebe der 4 TX ausweichen.
In der 3 VD ist noch das Getriebe der XTZ 750 verbaut, war zumindest bei meiner so.
Diese Maschine hat bekanntlich weniger Hubraum sowie weniger Leistung, dementsprechend wurde das Getriebe auch weniger belastet
Auf der Schaltgabel meines Getriebes war dies vermerkt, auf dem 4 TX Getriebe welches bei mir verbaut wurde war ein 3 VD vermerkt
Ab wann nun dieser Wechsel stattfand vermag ich leider nicht zu sagen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 27.12.2010 07:18

Mad-Max schrieb:
> Hi Oliver,
>
> schau mal
>
> HIER
>
>
> oder
>
> HIER
>
>
> Ich hab auch noch ne andere Preisanfrage laufen, wenn ich Näheres
> weiß melde ich mich.
>
> Grüße aus dem Blackforrest.
> Christian

Hallo,


Danke ja melde Dich mal wenn Du mehr weißt !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Kupplungsrutschen

Beitragvon MGScandalo » 27.12.2010 07:47

@Oliver:
Du hast eine PN!
Gruß MGScandalo

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Kupplungsrutschen

Beitragvon Mad-Max » 27.12.2010 19:17

Hi Oliver,

der andere Anbieter ill 220.-€ für das komplette getrieb im Austausch.

Falls du Intresse hast schick ich Dir den Link per PM.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplungsrutschen

Beitragvon Eisflocke » 03.01.2011 11:35

Ja werde ein 4TX getriebe verbauen, scheiß arbeit.

Ab wann ist es den ein 4 TX Getriebe ab 1995 ?

Was heißt Komplett, da gibt es noch eine Welle, die direkt zum Getriebe gehört?!?

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 03.01.2011 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplungsrutschen

Beitragvon Yamaha-Men » 03.01.2011 12:02

anfangs war an der 3 VD ein Getriebe der XTZ 750 verbaut, Schaltgabeln trugen den Ausdruck 3 LD
An dem Getriebe welches bei mir verbaut wurde trugen die Schaltgabeln den Aufdruck 3 VD. Stamt glaube ich aus einer 96er 4 TX
Ich hab ein komplettes Getriebe bekommen, da war alles dabei, musste nur die Ausgangswelle, wo das Ritzel draufsitzt mit 2 Sicherheitsblechen unterlegen, d.h. hinter dem Ritzel habe ich 2 Bleche unterlegt das dass Ritzel etwas weiter vorne sitzt bezugs Kettenflucht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste