Nachdem im Herbst meine Batterie den Geist aufgegeben hat (kein Saft mehr nach 4-5 Wochen Standzeit), habe ich sie meinem Ladegerät (C-tec) zur "Wiederbelebung" übergeben. So weit, so gut.
Nun wollte ich zur Winterfestmachung den Tank noch randvoll machen und vorher schauen, wieviel fehlt. Was macht man normalerweise? Am einfachsten wäre es den Tankdeckel zu öffnen und mit einer Lampe "reinzufunzeln", aber was mache ich? Ich Hirni schalte die Zündung ein!! 8o (Ladegerät war halt gut versteckt)
Habe dann einige Zeit später mal einen Startversuch gemacht (Ladegerät abgeklemmt). Ergebnis: Möpi sprang kurz an (Anlasser drehte schwer) und ging dann aus. Ich konnte es zu keinem weiteren Lebenszeichen bewegen. Beim Betätigen des Anlasserknopfes gibt es nur ein schnarrendes Geräusch.?( (Batterie sackt von 12,7 V auf knappe 6 V ab)
Jetzt zu meiner Frage: Habe ich durch meine Dämlichkeit meine Elektronik geschrottet oder brauche ich bloß eine neue Batterie? Bitte baut mich auf, mein Therapeut hat gerade Urlaub.

Beim nachforschen im Forum ist mir öfters der Begriff "CPI" untergekommen, ist damit die Zündbox gemeint?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
--
Schöne Grüsse aus dem Donautal.