Welches Relais wie verkabeln?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon extra-wurst » 26.11.2010 16:59

moin

Ehe ich mein autotrac abfackel, frage ich lieber mal kurz hier nach. :O

Ich möchte per Joystick schaltbar Masse auf ein Kabel geben.

Mein Joystick ist ein Taster, also hab ich mir ein Relais besorgt ( Hella 4RD 003 520-08 ). Das Relais hat die Aus/Eingänge: 30 - 85 - 86 - 87 - 87a

Normalerweise käme auf 30 plus, welches erstens das Relais mit Spannung versorgt und zweitens dann geschaltet durch gereicht wird auf 87 oder 87a.
Ersteres ist gut, das Zweite weniger, da ich ja Masse und nicht 12 V schalten will. Kann ich 30 und 85 vertauschen? Bleibt das Relais geschaltet, wenn die Versorgungsspannung abfällt?
... oder brauche ich ein anderes Relais? :(

Ob die geschaltete Masse abschließend am Öffner oder Schließer anliegt, ist am autotrac einstellbar.

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 26.11.2010 17:42

Hallo Hagen,

an 85 und 86 hängt die Spule vom Relais, an 30 und 87(Schliesser), 87a (Öffner) der Schaltkontakt.
Wenn die Spannungsversorgung abfällt, fällt das Relais in seinen Urzustand zurück. Soll dieser aber gehalten werden, braucht Du ein Stromstossrelais, das ändert seinen Schaltzustand nach jedem Impuls den es bekommt.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon Limbo » 26.11.2010 17:45

Die Anschlüsse 85 - 86 stehen sich gegenüber und sind für die Spule. Wie rum der Strom fließt, ist dem Relais egal.

Auf den Anschluß 30 legst Du den Minus, den Du schalten möchtest.
Ohne Spannung am Relais 85/86 geht der Minus von 30 auf 87a wieder raus, mit Spannung am Relais geht der Minus auf 87 raus.

Ohne Spannung macht das Relais den Kontakt 30 - 87 wierder auf und 30 -87a wieder zu.

Was ist ein Autotrac ???

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 26.11.2010 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon DerReisende » 26.11.2010 18:15

nun noch mein Senf dazu :p

ums noch verwirrender zu machen könntest du, musst aber nicht, über die Spule noch eine Freilaufdiode machen. Dann mußt du aber auch auf die Polarität des Spulenanschlusses achten :look:

ok ?( ?( ?( ?( ?( ?( :look:

Gruß

Micha

--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon Limbo » 26.11.2010 18:27

DerReisende schrieb:
> du musst aber nicht, über die Spule noch eine Freilaufdiode machen.

Freilauf haben nur Seine Hühner und die Fahrräder der Kinder. :-p

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon extra-wurst » 26.11.2010 19:34

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hallo Hagen,
>
> an 85 und 86 hängt die Spule vom Relais, an 30 und 87(Schliesser),
> 87a (Öffner) der Schaltkontakt.
> Wenn die Spannungsversorgung abfällt, fällt das Relais in seinen
> Urzustand zurück. Soll dieser aber gehalten werden, braucht Du ein
> Stromstossrelais, das ändert seinen Schaltzustand nach jedem Impuls
> den es bekommt.

das heisst:

wenn ich den Joystick betätige, zieht das Relais an und der Trecker lenkt selbstständig (@ Hans). Da der Stick aber nur ein Taster ist fällt beim Loslassen die Spannung und damit das Relais wieder ab und schon ist nix mehr mit Automatik. :( d.h. anderes Relais kaufen 8o


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon Limbo » 26.11.2010 21:32

Hat der Trecker 12 oder 24 Volt ?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon extra-wurst » 27.11.2010 01:07

12 V
Habt ihr mal ne Nummer von einem Stromstossrelais?

... oder andere Ideen? (aber bitte nichts, in dem das Wort "löten" vorkommt!
Schweißen ja, aber löten..... :teufel:


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]
Zuletzt geändert von extra-wurst am 27.11.2010 09:01, insgesamt 2-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 27.11.2010 10:22

Hallo Hagen,

hab auf die schnelle das hier gefunden. Leider sind die Kontakte zum löten :( :rolleyes:
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 27.11.2010 10:28

einen hab ich noch.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon extra-wurst » 27.11.2010 11:46

hmm .... als KFZ-Ausführung von Hella gibt´s das nicht.

Ich denke, ich werde einen zusätzlichen schnöden, gewöhnlichen An/Aus-Schalter ins Gehäuse setzen und die frei gewordene Joystickposition für den Tempomat nutzen.

Das scheint mir deutlich einfacher. :O


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Welches Relais wie verkabeln?

Beitragvon Limbo » 27.11.2010 14:30

extra-wurst schrieb:
> hmm .... als KFZ-Ausführung gibt´s das nicht.

Gibt schon, wird aber selten so gebraucht.
Wenn, dann kannst Du das Hier bestellen.

Dem Strom ist es aber egal, ob er im Haus, im Auto oder in der Modellbahn fließt.
Kfz-Ausrüstung ist aus ölfestem Kunststoff und Spritzwassergeschützt.

Du mußt nur ein Stromstoßschalter oder ein "Bistabiles Relais" (2xUM) beschaffen, um den Taster nach deinem Wunsch zu realisieren.

Für so ein Beuteil mußt Du 15€ rechnen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste