Zündkerzen von Brisk

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon Godfather » 14.01.2003 15:13

Hi!
Habt ihr schon mal was von BRISK Zündkerzen gehört?
http://www.brisk.de/start.htm
Einige BMW-Fahrer schwören darauf um das "Konstant-Fahr-Ruckeln" zu eliminieren.
http://people.freenet.de/holger_wiemann ... nc_r11.htm
Vielleicht wäre das ja auch was für unseren Twin?
--
Peter
Zuletzt geändert von Godfather am 14.01.2003 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon gert_rie » 14.01.2003 21:50

Sorry aber ich dachte BRISK schmiert man sich in die Haare oder war es Rasierwasser
Zündkerzen ?????
habe ich noch nie gehört
gert
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu

turboska
Registriert: 07.05.2002 14:24

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon turboska » 15.01.2003 10:06

Hi Peter,
schau doch mal bei "unseren" Super Tenere' Schwestern vorbei. http://www.rohmann.de/discus/ ,dort Technik anklicken.

Die fahren teilweise den TDM-Motor in ihren Kamelen und haben erste Erfahrungen mit Brisk vorliegen.

Die Meinungen sind bisher durchweg positiv.

TwinGrüsse
Wolfgang

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon ilwise » 15.01.2003 11:39

Bei großen Einzelhubräumen bringen grundsätzlich alle Zündkerzen etwas, die mehr als die eine Elektrode haben. Ob Brisk, Splitfire oder auch die ganz teuren Kerzen von Bosch u.a. mit 3-4 Elektroden und aus Platin und was es da noch so alles gibt.
Voraussetzung ist aber trotz alledem ein mechanisch gesunder Motor mit einer optimalen Einstellung.
Rainer:rotate:

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon Thorsten » 15.01.2003 15:46

Einspruch Euer Ehren ;)

Meine alte 3 VD ist viel zu fett eingestellt und hat dringend den Austausch der Nadeln nötig. Hab seit einem Jahr Iridium Kerzen drin und damit läuft sie einwandfrei.
Vorher und Zwischendurch "normale Kerzen", Fahren war kaum noch möglich. Nach 300 km waren die Kerzen völlig verrußt und die TDM nur am Stottern.
Kurz die gbrauchten Iridium wieder reingeschraubt (Roman ist Zeuge, gelle :p )
und sie lief wieder.

Imo können teuere/bessere Kerzen eine nicht 100% ige Einstellung wettmachen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, aber es hilft. Für die nächste Saison geht sie aber eh zur Überholung.

Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm
Vespa PK 10 Mm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon ilwise » 15.01.2003 17:50

Müder Einspruch euer Ehren, so war das nicht gemeint. Dass dein malader Motor mit den besseren kerzen noch ein bischen mehr ausgleichen kann ist klar, der Nachsatz ist so zu verstehen, dass man im Vergleich zu einem Motor, der mit normalen Kerzen normal gut läuft ein besseres Ergebnis erzielt. Nicht gemeint war einen Motor, der gerade mal noch so läuft zum Fliegen zu bringen.
Die 3VD war von Hause aus zu fett eingestellt, das hast du bestimmt auch gemerkt, als du deine Ventile vor Erreichen der werkseitig angegebenen 42 tkm zum Einstellen gebracht hast. War bei mir anfangs auch so, nach Dyno-Behandlung und Splitfire erreiche ich locker den Wert, ohne was dran machen zu müssen. Spart eine Menge Kohle.
Rainer

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon 870-3HE-Twin » 15.01.2003 22:19

Hallo,
bin noch ziemlich neu bei Euch aber das wird wohl niemanden stören.
Also das mit den Kerzen ist sone Sache... Schaut Euch die BMW-Brennräume an und man wird wissen warum diese Kerzen etwas besser funktionieren. Bei der TDM iss sie Zentral (ich weiß...das weiß jeder) aber allein dadurch ist hier weniger zu erreichen. Und was vorher schon angesprochen wurde.... eine schlechte Einstellung ist immer wieder der Grund für´s Ruckeln und sonstige merkwürdige Fahrverhalten.
Ich fahre die ganz normalen Kerzen und hab noch nie ein konstandruckeln oder sowas erlebt.

Gruß Uli

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon Godfather » 16.01.2003 11:51

Habe gestern gleich mal bei www.brisk.de nachgefragt - und gleich Antwort bekommen:

"Für die TDM brauchen Sie die Zündkerzen mit der Bezeichnung BR14ZC.
Diese Zündkerzen können Sie über uns beziehen oder über gelistete Händler
die auf unserer Homepage ( www.brisk.de ) zu finden sind."

Die BRISK BR 14 ZC kostet laut http://www.brisk.de/shop/shop.htm Euro 9,75. Allerdings wollen die noch mal 9,28 für Porto und Verpackung sowie 1,53 für die Post ?( .
Die Nebenkosten sind mir dann doch zu teuer X(

Zum Vergleich: bei Polo kostet die NGK DPR8EA-9 Euro 3,05
Die Platin VX NGK DPR 8 EVX-9 Euro 14,20
--
Peter

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Zündkerzen von Brisk

Beitragvon Godfather » 20.01.2003 08:50

Nachtrag:
Bei http://www.louis.de/newsletter.php?topi ... ter&cp=064
gibt es die NGK DPR 8 EVX-9 gerade für Euro 9,95!
--
Peter


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste