Da tropft was - aber was?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 13.11.2010 10:09

Hi Leute,

tja nun steht sie, leider im Freien aber das wird sich in den nächsten
Wochen ändern. Gut soweit.

Heute morgen beim vorbeigehen schnuppert meine Nase Benzin.
Und siehe da unter die Plane geschaut, entdecke ich

1. einen Handteller kleinen Fleck unterm Moped und
2. Feuchtes unter den Bauteilen dirkt überm Anschluß Krümmer - Auspuffrohr.

Ich konnte nix erkennen woher die Brühe kommt.
Wer von Euch hat schon mal Ähnliches gehabt?
Und woher könnte das kommen. Die Kiste steht seit 30. Okt.

Baujahr ´97, 27 tsd km

Danke für Tipps.

Hgg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Kruemel » 13.11.2010 11:15

Stellen gibts genug ....

Kann gern der Benzinhahn an sich sein ...
Meiner war auch schon mal feucht (der enzinhahn natürlich!), das hat sich aber interessanterweise wieder gegeben ... evtl. auch durch die kühleren Temperaturen, das einfach der Anpressdruck an etwas angegangenen Dichtungen nicht mehr genügt?

Aber da wirst Du mal suchen müssen, da hilft nix anderes ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.11.2010 11:42

könnte eventuell auch überschüssiges Benzin sein, welches aus dem Überlaufschlach kommt
Kleine Flecken unter dem Bike hatte ich auch schon ab und an nachdem ich vollgetankt hatte und das Bike geparkt habe
Normalerweise schaut der Überlaufschlauch rechts unterhalb der Fussraste raus

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Minion_Power » 13.11.2010 23:07

ich vermute , du hast sie vor dem Abstellen im Freien (wie grausam !!!) voolgetankt,

Könnte mir schon vorstellen, daß das Sprit ist, der über gelaufen ist.

(ein Überläufer ...)

Und: wenns nach benzin riecht, was soll es dann sein ?

Martini ? Öl, Wasser ?

wenns weiter läuft, : benzinhahn oder Leck im Schlauch.
Wenns einmalig war: siehe oben
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge
Zuletzt geändert von Minion_Power am 13.11.2010 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 14.11.2010 20:22

Ja, ja, klar ist das Benzin...
Martini bitter(!) läuft bei mir höchstens rein...:lickout:

Also - Moped ist nicht ganz rand voll getankt.
Da fällt mir ein, dass wenn ich denn mal an der Ampel stand,
hab`ich auch schon mal Bezin gerochen. Aber bislang nicht ernst genommen.

Schlauch bzw. Benzinhahn wäre möglich; da schau ich mal, wenn ich die Garage
vom Nachbarn bekomme. Danke vorerst.

Hgg

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Da tropft was - aber was?

Beitragvon DARKMAN » 14.11.2010 20:58

schwimmernadelventil wäre auch noch eine möglichkeit!!!

gruss torsten
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008
[ img ]

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Minion_Power » 14.11.2010 22:45

schwimmernadelventil: ja

ABER nur bei geöffnetem Benzin Hahn

wenns in meiner Garage nach Aral riecht, weiß ich Bescheid :rotate:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Da tropft was - aber was?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 15.11.2010 19:26

Bei meiner lag es an dem T-Stück, an das die Leitung vom Tank kommt und beide Vergaser verbindet. Das T-Stück ist mit ner Art Gummihülse eingesetzt, die waren bei mir rissig.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 18.11.2010 12:52

Moins,

ja die Leitungen hab`ich auch im Auge.
Ein Veteranenfahrer berichtet von aufgelösten Original ! Schläuchen
und folglich Tröpfchen oder beim Auto ( Alfa ) sogar Sprühnebel im Motorraum....

Meine Kiste ist ja auch schon 13 Jahre alt und das Bezin
ist inzwischen voller Zusätze. Da werd´ich wohl alle Schläuche wechseln.

Hat das schon einer von Euch gemacht?
Schläuche vom Freundlichen ? Oder ???

Danke für Infos
Hgg

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 07.01.2011 17:49

Prost Neujahr......

ja, da hab`ich doch am Feiertag "basteln" können.
Bremsbeläge, Bremsflüsigkeit, Auspuffdichtung, Kettespannung, Kerzen.......
die linke Kerze war trotz längerer Standzeit nass und hat nach Bezin gemüffelt. Hm...

Dann kurzer Probelauf, damit ich mal sehe woher es da tropft.

Ähem - nix zusehen.....?( Bezinhahn offen und Moped 2 Std. stehen lassen - Nix.

Werde morgen doch noch den Tank abbauen und mal die Schläuche begutachten
und auch nächste Woche wechseln. Kommt mir trotzdem komisch vor.

Hat von Euch einer ´ne Idee ?

Gruß HGG

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Minion_Power » 09.01.2011 06:29

Moin,

also bevor du jetzt alles runterreißt und dir Stunden Arbeit einbrockst:

wenn das ein einmaliger Effekt war, lass es, nur wenn es weiter tropft, würde ich der Sache nachgehen.

Hab mein Mchen gestern bei 12 Grad mal kurz 20 km bewegt,
nach 2 Monaten Pause: Anlasser gedrückt und sie lief:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .

Schon erstaunlich ...
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge
Zuletzt geändert von Minion_Power am 09.01.2011 06:30, insgesamt 1-mal geändert.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 10.01.2011 20:40

´nabend auch....
klar, wenns denn einmalig war, war es doch die plötzliche Kälte?

Wie dem auch sei; da ich den K&N Luffi noch reinbauen will muss der eh Tank ab.
Dann schau ich halt mal alles genau durch.

Gebe dann Erfolgsmeldung durch - wie auch immer.


Hgg
--
Haltet durch :D

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 12.01.2014 15:21

So,

nachdem ich endlich / leider die Benzinschläuche
wieder wechseln musste ( billiger Dreckskram ) :-p
habe ich (zum o.g. Thema) direkt unter dem Vergaser
auf dem Motordeckel mittig einen braunen Fleck entdeckt.

So wie Axel oben schrieb:
Zitat: Bei meiner lag es an dem T-Stück, an das die Leitung vom Tank kommt
und beide Vergaser verbindet. Das T-Stück ist mit ner Art Gummihülse eingesetzt, die waren bei mir rissig.

Er meinte wohl das hier.

Hat das von Euch jemand schon gewechselt bzw. den Vergaser soweit
zerlegt, dass man da drann kommt?

Danke für Eure Einschätzunge und Hilfe.
Gruß
HGG
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 12.01.2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Da tropft was - aber was?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 12.01.2014 19:13

HGG schrieb:
> So,
>
> nachdem ich endlich / leider die Benzinschläuche
> wieder wechseln musste ( billiger Dreckskram ) :-p
> habe ich (zum o.g. Thema) direkt unter dem Vergaser
> auf dem Motordeckel mittig einen braunen Fleck entdeckt.
>
> So wie Axel oben schrieb:
> Zitat: Bei meiner lag es an dem T-Stück, an das die Leitung vom Tank
> kommt
> und beide Vergaser verbindet. Das T-Stück ist mit ner Art Gummihülse
> eingesetzt, die waren bei mir rissig.
>
> Er meinte wohl
> das
> hier.

>
> Hat das von Euch jemand schon gewechselt bzw. den Vergaser soweit
> zerlegt, dass man da drann kommt?
>
> Danke für Eure Einschätzunge und Hilfe.
> Gruß
> HGG

Hallo,
an den Vergaser selbst brauchst Du nichts auseinander nehmen, wenn ich mich recht entsinne sind es 3 Schrauben die die Gaser zusammen halten. Das einzige was ein bischen tricky ist, ist die Verbindung des Gasgestänges über eine Feder. Wichtig ist eine anschließende Synchronisation der Gaser.
Es gibt übrigens 2 dieser T-Stücke die die Gaser miteinander verbinden, einmal die Zufuhr und einmal der Überlauf.


--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Da tropft was - aber was?

Beitragvon Mimi » 12.01.2014 19:54

Hallo,

und die dichtungen kosten beim freundlichen ein vermögen X(

mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 18.01.2014 12:03

so, wieder mal getestet und geschaut.

Also, die Schläuche und auch das T-Stück sind dicht.
Keine Spuren und Sonstiges, was auf Undichtigkeit schließen lässt.

Allerdings habe ich nach Demontage des Lufi-Kastens mal tiefer geschaut
und siehe da, da schimmert es feucht von unten und riecht auch deutlich nach Sprit.

Schaut mal hier.

Unser Yamaha Weltmeister Mechaniker in Laudenbach spricht von 300.- Euronen,
wenn man das mal aufmacht, Instand setzt und letztlich noch die Gaser synchronisiert.

Da ich überhaupt keine Ahnung habe woher das kommen könnte,
bräuchte ich mal ein paar Kommentare, Einschätzungen etc.

Edit:
Verbrauch ca. 6,5 ltr., kein Ruckeln, läuft eigentich einwandfrei.....


Danke schon mal.
Gruß
HGG
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 19.01.2014 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Da tropft was - aber was?

Beitragvon HGG » 03.02.2014 19:07

Nabend und hier eine Statusmeldung für alle Interessierte:

Nochmals nach der bekannten Leckage geschaut;
zwischenzeitlich habe ich mich auch zum Tieferhängen der Düsennadel durchgerungen
und siehe da, unterhalb des schwarzen Deckels (der auf der Gummimembrane sitzt),
war es feucht und auch der Deckel wie die Membrane waren am unteren Bogen feucht.
(Und ich hab`mich noch gewundert wie leicht die Schrauben zu öffnen waren.) :rolleyes:

Membrane ist unbeschädigt....Samstag wird wieder zusammen geschraubt.

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron