Lagerfähigkeit von Öl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon Rochen » 06.11.2010 12:31

Hallo allerseits,
habe eben mein altes Öl abgelassen und wollte mit der Neubefüllung beginnen,da springt mich das Datum 05/2003 an.
Gebinde ist angebrochen.
Nehmen oder lieber lassen?
Gefühlsmäßig würde ich zu entsorgen tendieren.
viele Grüße

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon Steindesigner » 06.11.2010 12:52

Hab noch nie gehört das Öl ´abläuft´. ?(
Wenn das Gebinde fest verschlossen war und kein Unrat reingekommen ist, kipp es rein. ;)

Edit: auch sehr interessant in dem Zusammenhang: Kein Ölwechsel mehr !
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]
Zuletzt geändert von Steindesigner am 06.11.2010 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 06.11.2010 13:24

....voher gut schütteln . :hasi:

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon Rochen » 06.11.2010 13:29

@dr.rabe:
vor der Entsorgung oder dem Einfüllen ;-)?

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon Limbo » 06.11.2010 13:36

Rochen schrieb:
> ... und wollte mit der Neubefüllung beginnen,da springt mich das Datum 05/2003 an.
> Gebinde ist angebrochen. Nehmen oder lieber lassen?
> Gefühlsmäßig würde ich zu entsorgen tendieren.

Öl ist normalerweise lagerfähig.
Hochlegierte, synthetische Öle würde ich vor dem Einfüllen kurz aufschütteln.

Erst im Einsatz verzehren sich die Aditive im Öl, weshalb die besondere Schmierfähigkeit dieser Öle im Zeitraum von einigen Jahren verliert.

@work haben wir keine Probleme damit, das Öl von wenig benutzten Motoren 3 Jahre und länger nicht zu wechseln. Trotzdem laufen solche Motore auch nach 38 Jahren noch einwandfrei.

Oft wird damit argumentiert, dass das Öl Wasser zieht, und die Schmierfähigkeit verliert. Dazu möchte ich darauf hinweisen, dass dass Öl im Motor unter Belastung so etwa 130°C warm werden kann, und Wasser bei 100°C verdampft.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lagerfähigkeit von Öl

Beitragvon Kruemel » 06.11.2010 14:04

Erinnert mich ein wenig an die Story eines Bekannten, der "mal" zu DM- Zeiten bei der Met*o über

"Kalahari- Steinsalz - garantiert soundsoviele Millionen Jahre alt"
- "Mindesthalbarkeitsdatum 02/2008"

gestolpert ist ...



Grüßle und nen erholsamen Samstach


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste