Brauche Empfehlung für beheizbare Lenkergriffe!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Brauche Empfehlung für beheizbare Lenkergriffe!

Beitragvon Lars » 25.10.2010 08:33

Hi,

Hobbit schrieb:
> Wie jetzt, die originalen kosten doch deutlich mehr als die CLS Heat,

Ich hatte es nicht genau im Kopf. Stimmt, die scheinen (laut Listenpreis) noch unverschämter im Preis zu sein.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

Hobbit
Registriert: 20.10.2003 14:01

Brauche Empfehlung für beheizbare Lenkergriffe!

Beitragvon Hobbit » 25.10.2010 09:43

Wenn man ein Produkt vergleicht sollte man auch außer dem Preis zumindest die Funktion noch in den Vergleich mit einbeziehen. Was hast Du von einem günstigen Preis mit einer mangelhaften Funktion?
Abgesehen vergleichst Du hier China Massenware mit einem Produkt aus Deutschland, dass in Kleinserie hergestellt wird.
--
Allzeit gute Fahrt

Heiko

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Brauche Empfehlung für beheizbare Lenkergriffe!

Beitragvon Lars » 25.10.2010 11:26

Hobbit schrieb:
> Was hast Du von einem günstigen Preis mit einer mangelhaften Funktion?

Ich habe bisher mit 2 Produkten im mittleren 2-stelligen Preissegment gute Erfahrungen gemacht.

> Abgesehen vergleichst Du hier China Massenware mit einem Produkt aus
> Deutschland, dass in Kleinserie hergestellt wird.

Abgesehen davon wollen wir im Forum Erfahrungberichte und Empfehlungen von Nutzern, und nicht von Herstellern! Letzteres nenne ich "Werbung", und solche ist sicher wichtig und nützlich fürs Geschäft, aber hier nicht erwünscht.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Brauche Empfehlung für beheizbare Lenkergriffe!

Beitragvon Yamazuki88 » 26.10.2010 09:34

Hallo,
als Alternative zu den teuren Heizgriffen gibt es die Möglichkeit dieses Modul
die stufenlose Universal-Heizungsregelung von

http://www.enduro-stammtisch.de/

anstatt die original Regelung der Heizgriffsets,
(Heizgriffset "DAYTONA, Heizgriffset SAITO II )zu verwenden.
Poti kann im Cockpit verbaut werden,und ist somit nicht störend am Lenker.
Die Steuerung ist stufenlos, und funst bei mir schon seit Jahren einwandfrei, anders wie die originale, die schon nach kurzer Zeit defekt war.

Gruß Yamazuki 88


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste