Luftklappe deaktivieren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon elektroewi » 05.08.2010 15:44

Hallo Biker (ohne Armbanduhr)

Also ich habe eine 900 RN18 Bj 2007
Jetzt habe ich gelessen, das einige die Luftklappe deaktivieren
ich frage mich wieso ? ?(
M.F.G
Ewald

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon TDM-SPEEDY » 05.08.2010 16:48

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon Ronin » 05.08.2010 17:37

elektroewi schrieb:
> Hallo Biker (ohne Armbanduhr)
>
wozu auch, die RN hat ja ne Uhr im Cockpit :))
Daniel
--
hab ne störrische Ténéré 55w BJ85 & ne freche Tochter BJ08 [ img ]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon Horst_Hustler » 05.08.2010 17:42

... im unteren Drehzahlbereich bleibt aus geräusch-emissions-technischen Gründen auch bei Vollgas irgendeine Luft-Klappe geschlossen.
Dadurch ist sie bis zum drehzahlabhängigen Messpunkt bei der die Lautstärke gemessen wird leiser.

Wird dieser Mechanismus deaktiviert is' se' lauter. Man meint auch dass sie besser bei niedrigen Drehzahlen durchzieht weil bessere Füllung. Liegt wahrscheinlich aber eher am Sound als am tatsächlichen Durchzug.

Achja: Verboten!

Zumindest hab ich so verstanden. :smokin:
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon MartinE220T » 05.08.2010 17:49

HUSTLER schrieb:
> ... im unteren Drehzahlbereich bleibt aus
> geräusch-emissions-technischen Gründen auch bei Vollgas irgendeine
> Luft-Klappe geschlossen.


ahh, dann sind das tatsächlich die klappen, die bei ulf:
http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... o_tune.php
"Sekundär-Drosselklappen" genannt werden (in dem Absatz nach dem ersten Bild der Kawa und vor dem ersten Diagramm). Ulf beschreibt da nochmal, wofür die da sind.

...klar verboten - aber sind wir nicht alle ein bisschen gängster? :teufel:

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon metlet2 » 05.08.2010 18:45

HIER gibt es eine seite wo das deaktivieren der Luftklappe ausführlich beschrieben und bebildert ist

unter ENGINE Air intake

es werden 2 Medhoden zur stillegung erklärt

übersetzen mußt du selber zb. mit hilfe von Google

ich habe es noch nicht gemacht ,wenn du dich dort anmeldest kannst du dort auch das Werkstatthandbuch herunterladen, es ist das von 2003 , leider nur mehr in Englisch oder Französisch ,früher gab es auch eine Deutsche version aber die wurde leider entfernt

Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 05.08.2010 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon elektroewi » 06.08.2010 09:22

Danke Jung's für die Antworten,

mich würden noch Eure Erfahrungen mit dem Umbau interesieren.
M.F.G
Ewald

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Luftklappe deaktivieren

Beitragvon manaslu » 06.08.2010 13:01

Hallo Ewald!

Nachdem ich das Gefühl hatte, das die RN08 von unten raus nicht so gut geht und ein wenig zuckelt, hatte ich die Luftklappe abgehängt und bin ein Jahr so gefahren. Jetzt hab ich sie wieder dran gehängt. Die Wirkung bei der Beschleunigung ist eher eine Einbildungssache. Meine Meinung.

Grüße

Martin


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron