ContiTrailAttack Erfahrungen?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

karlsonvonkeller
Registriert: 14.11.2009 08:37

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon karlsonvonkeller » 03.08.2010 12:22

Hallole zusammen,

Wer hat erfahrungen mit dem ContiTrailAttack? Bis jetzt fahr ich den Roadattack will aber was mit mehr Gripp im "Gelände" z.B. Feldwege, Schlechte Straßen usw.

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =104&m_s=1


Grüssle Niklas

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon Eisflocke » 03.08.2010 12:26

Na Schotter ist Schotter, ich glaube nicht dass da ein Reifen viel besser ist als ein anderer!

Bin mit meinem Pilot 2 sehr zufreiden. Will aber auch nicht auf Schotter fahren! :p

Bin mal gespannt was die anderen schreiben! Stollenreifen ?
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"

karlsonvonkeller
Registriert: 14.11.2009 08:37

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon karlsonvonkeller » 03.08.2010 12:33

Nein is nicht ausschlieslich nur auf Schotter gedacht. schon den grössten teil auf der Strasse. aber eben auch mal ne schlechte dabei.
und vorallem muss ich jetzt beim wechsel auch auf den winter achten. hab kein auto und bin immer wenns geht mit dem töff unterwegs.
drum was wo's auch mal ein wehnig rutschig werden kann.

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon FHofmann » 04.08.2010 20:14

Hallo Niklas,

ich hab inzwischen den 2. Satz TrailAttack auf der GS.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Laufleistung > 15Tkm
ist möglich und Haftung hat er auf der Straße im trocknen
und nassen Bereich ausreichend. Auch in Wald und Flur
schlägt sich der Reifen ordentlich. Dort sollte es aber trocken
bleiben sonst ist er schnell am Ende seiner Möglichkeiten.
Mit der Zeit bildet er leichte Risse im Profilgrund die aber
problemlos sind. Wenn Du den Reifen stark forderst neigt
er wohl zu Sägezahnbildung, hält sich bei mir allerdings
im normalen Bereich. Im GS-Forum liest man allerdings
auch von vielen Reklamationen, Made in Korea hat wohl
erhebliche Qualitätsschwankungen.
Ich werde sofern verfügbar auf den K60 wechseln um
im "Gelände" etwas mehr Spass zu haben. Für Strasse und
Schotter kann ich den TrailAttack aber weiterempfehlen.

Gruss Frank
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 25Tkm #3 R1200GS
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB !

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon Lars » 07.08.2010 12:33

karlsonvonkeller schrieb:
> Hallole zusammen,
>
> Wer hat erfahrungen mit dem ContiTrailAttack? Bis jetzt fahr ich den
> Roadattack will aber was mit mehr Gripp im "Gelände" z.B.
> Feldwege, Schlechte Straßen usw.

Dass es den nur für das TDM-Hinterrad gibt, ist Dir aber schon klar, oder?
Was willst Du dann vorne fahren?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

karlsonvonkeller
Registriert: 14.11.2009 08:37

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon karlsonvonkeller » 21.08.2010 18:03

Dass es den nur für das TDM-Hinterrad gibt, ist Dir aber schon klar, oder?
Was willst Du dann vorne fahren?

DAS ES DEN NUR FÜR HINTEN GIBT HAB ICH BEMERKT. HAB JETZT DEN ROADATACK DRAUF.

MECI ALLEN!

NIK

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

ContiTrailAttack Erfahrungen?

Beitragvon Lars » 22.08.2010 10:50

karlsonvonkeller schrieb:
> DAS ES DEN NUR FÜR HINTEN GIBT HAB ICH BEMERKT. HAB JETZT DEN
> ROADATACK DRAUF.

So viel geländetauglicher sieht mir der TrailAttack aber auch nicht aus, eher wie ein Straßenreifen in Enduro-Dimensionen.

Wenn Du wirklich ein tauglicheres Profil für Waldwege und Wintereinsatz haben willst, solltest Du Dir für das Vorderrad zum Beispiel eher den Conti TKC80 oder Heidenau K60 ansehen. Wenn Du die Hinterreifen vorne verwenden willst, solltest Du sie normalerweise entgegen der vorgesehenen Laufrichtung montieren (lassen).

Hinten könntest Du dann dazu auch TKC80 oder den K76 draufziehen.

Alternativ gäbe es für vorne noch z.B. von Pirelli SCORPION MT 90 A/T und MT70, von Bridgestone den TW 26 oder 30, von Dunlop den Trailmax.

Eine ideale Kombination gibt es meiner Meinung nach für die TDM auf Serienfelge nicht. Und in Deutschland wären die obigen Kombinationen auch nicht offiziell strassenzugelassen. Keine Ahnung, wie da die schweizer Bestimmungen sind.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast