Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon mrhide » 19.07.2010 17:33

Hi Leute....

Habe ein leichtes Problem... ich habe heute meine TDM 850 gestartet, ist auch gleich angesprungen aber auch wieder gleich ausgegangen nachdem ich vom Gas ging. Nagut dachte ich, wird sich während der Fahrt schon geben. Also losgefahren und gleich gemerkt, da hats was:

Es war kaum Leistung da, beschleunigt wie eine Puch Maxi. Das Motorgeräusch war tief und hörte sich etwas nach blubbern an... Wenn ich vom Gas ging und die Kupplung gezogen habe ist der Motor ausgegangen... Bin dann einige Kilometer gefahren und keine Besserung aufgetreten. Habe es dann einige Stunden später ernauet versucht, leider mit dem selben Ergebniss.

Ich sollte vielleicht erwähnen dass es ordentlich geregnet hat in der Nacht, kann es daran liegen? Zündkerzen nass?

Keine Ahnug was los ist, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...

Danke!!!!

lg Peter

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon MartinE220T » 19.07.2010 17:38

mrhide schrieb:
> Hi Leute....
>
> Habe ein leichtes Problem... ich habe heute meine TDM 850 gestartet,
> ...
> Es war kaum Leistung da, ...

Hallo Peter,
ich habe vor 2 Monaten wegen "kaum Leistung" meinen Motor wegen einem vermuteten Klemmer wegen Ölmangel zerlegt. Schlussendlich war noch so gerade genug Öl drin und es war schlussendlich wohl eine defekte Zündkerze.
Was ich sagen will: es kann natürlich alles mögliche sein. Aber wenn genug Öl drin ist, dann könnte es helfen mal beide Kerzen gegen neue zu tauschen.

Gruss
Martin


--
4TX seit 16.5.07

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon 100wasser » 19.07.2010 18:35

Puch Maxi N oder Maxi S ?;)

Hört sich an als würde der Motor nur auf einem Zylinder laufen und wenn dann auch noch Wasser im Spiel war ist das mit den nassen Zündkerzen schon sehr wahrscheinlich .








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

mrhide
Registriert: 27.09.2008 18:01

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon mrhide » 19.07.2010 19:00

Naja, ich hatte die Puch Maxi MK2... mit Kickstart und 2(!) Gängen... nciht zu vergessen die Sitzbank... von der Mintgrünen Metalliclackierung gar nicht zu reden!! ;D Ich war der Traum aller Frauen :x

Werde mir mal die Zündkerzen ansehen und hoffen und beten, dass es das war... :(

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon TheBalvenie » 20.07.2010 09:30

hallo ihr allwissenden,

ich schliesse mich hier diesem thread mal an, weil ich ein ähnliches problem habe. hab zwar beim fahren keinen leistungsverlust festgestellt, aber es kommt manchmal vor, dass der motor bei gezogener kupplung abstirbt. und das meist, wenn ich auf ne ampel zurolle. im leerlauf, wenn ich an der ampel stehe passiert nix, da läuft alles normal. wenn ich dann mit gezogener kupplung wieder starte ist alles ganz normal und sie springt sofort an.
weiss da jemand von euch rat? kann das vielleicht an zu niedrigem standgas liegen? im warmen zustand hab ich so ca 900 rpm

lg
balvie

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon tdm99grisu » 20.07.2010 11:49

Hallöchen zusammen

Ich hatte auch mal so ein Problem. Bei mir war es die Batterie die den Geist

aufgegeben hat und nach und nach gestorben ist.

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon AIC-Peter » 20.07.2010 12:56

TheBalvenie schrieb:
> hallo ihr allwissenden,
>
> ich schliesse mich hier diesem thread mal an, weil ich ein ähnliches
> problem habe. hab zwar beim fahren keinen leistungsverlust
> festgestellt, aber es kommt manchmal vor, dass der motor bei gezogener
> kupplung abstirbt. und das meist, wenn ich auf ne ampel zurolle. im
> leerlauf, wenn ich an der ampel stehe passiert nix, da läuft alles
> normal. wenn ich dann mit gezogener kupplung wieder starte ist alles
> ganz normal und sie springt sofort an.
> weiss da jemand von euch rat? kann das vielleicht an zu niedrigem
> standgas liegen? im warmen zustand hab ich so ca 900 rpm

Hmmm 2004er RN11.....war die nicht bei der Rückrufaktion DKS dabei? ?(
Bemühe doch mal die Suche - da gibts einiges an Infos hier im Forum!

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso 10tKm

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon TheBalvenie » 20.07.2010 13:46

von der rückrufaktion waren laut liste nur 900 A betroffen. ich hab eine ohne A

lg
Balvie

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon BlackOut » 20.07.2010 17:07

Nö, Einspruch!

Meine ist auch zurückgerufen worden, und die ist von 2003!


Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon tdm99grisu » 20.07.2010 17:57

ok, Sorry

Habe ne 4 TX

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon TheBalvenie » 21.07.2010 10:27

habe nach einem Anruf gerade erfahren, dass der DKS von meinem Vorbesitzer schon getauscht wurde. ein neuerlicher Tausch würde daher ca € 300.- kosten. damit könnte ich ja unter umständen noch leben, aber die gefahr, dass der Sensor nicht schuld am absterben ist, ist doch recht gross und dann sind die 300.- rausgeschmissenes geld, und das stinkt mir.
würde es denn etwas helfen, das Standgas ein bissl höher zu stellen?

gruss
Balvie

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon Blinkmuffel » 21.07.2010 12:01

Moin Leutz!
Hatte ähnliche Probleme bei akuter Nässe.
Bei mir konnte ich den Killschalter vom Seitenständer als Übeltäter identifizieren.
Habe ihn an der Steckverbindung unter dem Tank mit 'nem Kabel überbrückt. Seitdem zickt er evtl. immer noch; ich merk's nur nich, weil er nix mehr zu melden hat :O

Tipp: Vor'm HU-Termin wieder anklemmen! Plakette gibbet nich, wenn der Killschalter nich killt. Hab ich letztens verpeilt und durfte vor den Augen des Prüfers an meiner Möppin rumbasteln und ihm irgendeinen Schwachsinn erzählen, was ich da angebl. gerade mache.

LG Olaf


Ich fahre, also bin ich!
--

Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon MartinE220T » 21.07.2010 14:46

TheBalvenie schrieb:
> ... hab ... beim fahren keinen leistungsverlust
> festgestellt, aber es kommt manchmal vor, dass der motor bei gezogener
> kupplung abstirbt. und das meist, wenn ich auf ne ampel zurolle. im
> leerlauf, wenn ich an der ampel stehe passiert nix, da läuft alles
> normal. wenn ich dann mit gezogener kupplung wieder starte ist alles
> ganz normal und sie springt sofort an.

hallo balvie,
das gilt jetzt nur für Deinen fall:

bei dir geht der motor aus, wenn du kupplung gezogen und einen gang eingelegt hast.

ich hebba es gerade extra ausprobiert: wenn ich den gang drin habe und die kupplung gezogen habe und der motor läuft: wenn ich dann den seitenständer runterklappe, geht der motor sofort aus.

daher kann ich mir bei dir sehr gut einen wackelkontakt oder einen versifften schalter am seitenständer vorstellen.

einfach mal das motorrad im stand bei gezogener kupplung und eingelegtem gang laufen lassen und dabei am schalter des seitenständern und dessen kabeln rumfummeln um das Phänomen zu testen bzw. zu verifizieren. ...das geht natürlich mit 2 personen wesentlich besser als mit einer ;-)


gruss
MArtin



gruss
martin


--
4TX seit 16.5.07

cugy
Registriert: 31.03.2008 23:47

Stirbt während der Fahrt ab, blubbert und hat keine Leistung

Beitragvon cugy » 30.07.2010 20:13

Hallo

will mich zu diesem Thema auch mal zu Wort melden.

ich habe eine 4TX Bj 99, und bei mir war das ein durchgebranntes Auslassventil am rechten Zylinder. (75000 KM)
Motor lief über 3000 U/min rund hatte aber kaum Leistung, blubberte dumpf je höher die Drehzahl wurde um so ruhiger wurde der Motorlauf.

Hoffe natürlich das es bei dir nicht so eine teure Angelegenheit ist.

Gruß Cugy


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste