Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 17.07.2010 17:11

Also stell gerad Ventile ein bei der TDM 4tX, 40000km hat sie runter. Habe schon oft die Ventile bei andern Motoren eingestellt, nur jetzt bei der TDM das erste mal.

Zur Vorgeschichte. Ich habe alles nachgemessen. Auf der Auslaßseite war alles in Ordnung, auf der Einlaßseite mussten 4 Ventile nachgestellt werden. Alles aufgeschrieben, 3 mal gemessen, die Werte eingetragen, die Shims ausgebaut, auch eingetragen in die Skizze und dann bin ich zum Yamaha Händler und hab die Shims getauscht gegen flachere.

So dann die neuen Shims eingebaut, Nockenwellen wieder rauf, Steuerkettenspanner wieder rein, alles festgeschraubt und Kurbelwelle 3 mal durchgedreht. Dann beim Nachmessen: alle 4 Einlassventile sind wieder außer Maß. Das Ventilspiel passt wieder nicht. Bei einem ist es sogar nur noch 0,11 obwohl es vorher 0,14 war. Nein, mich verrechnet habe ich nicht. Bei 0,14 und einem Shim von 1,85, tausche ich den Shim gegen 1,80 und habe dann 0,19. So hab ich es auch gemacht trotzdem passt es nicht.

Weiß einer woran das liegen kann, was ich machen kann?

Einfach alles zusammenbauen, weil theoretisch stimmts ja...
Zuletzt geändert von Stephan850 am 17.07.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Überholi » 17.07.2010 18:27

evtl. hast du bei warmer maschine gemessen und bei kalter ausgebaut un d wieder zusammengebaut.
ja das spiel wird grösser bei wärme!

oder die shims verkantet eingebaut. die müssen lesbar und drehbar sein wenn sie im sitz sind.

oder auch möglich du hast zu fest angezogen - das macht auch schon mal ein 2 hundertstel aus.

oder nicht gut genug gemessen. was ich nicht behaupten will.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 17.07.2010 18:37

Also mittag gegen 12 Uhr ca. habe ich die Maschine nach 2h Autobahnfahrt abgestellt und abends um 20 Uhr habe ich gemessen. Krümmer und Zylinderblock waren bei 33 Grad Außentemperatur entsprechend warm. Ich möchte meinen, dass der Motor schon bis auf 35 Grad abgekühlt war.

Ja, ich hoffe mal, dass die Shims nur verkantet waren. Ich werde das jetzt nochmal prüfen.

Zu fest angezogen kann ich ausschließen.

Und vermessen.. hmm glaube ich eher nicht, denn bei den Auslassventilen habe ich ja jetzt auch wieder dasselbe Spiel gemessen wie vor dem Ausbau.

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 17.07.2010 19:15

so sollte es doch aussehen, oder?

Bild Shim

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Kruemel » 17.07.2010 19:41

Stephan850 schrieb:
> Also mittag gegen 12 Uhr ca. habe ich die Maschine nach 2h
> Autobahnfahrt abgestellt und abends um 20 Uhr habe ich gemessen.
> Krümmer und Zylinderblock waren bei 33 Grad Außentemperatur
> entsprechend warm. Ich möchte meinen, dass der Motor schon bis auf 35
> Grad abgekühlt war.
>
> Ja, ich hoffe mal, dass die Shims nur verkantet waren. Ich werde das
> jetzt nochmal prüfen.
>
> Zu fest angezogen kann ich ausschließen.
>
> Und vermessen.. hmm glaube ich eher nicht, denn bei den
> Auslassventilen habe ich ja jetzt auch wieder dasselbe Spiel gemessen
> wie vor dem Ausbau.

Moins Stephan!

ich wundere mich etwas über Deine Messwerte - denn in dem Bereich hat man doch gerade mal Abstufungen im 5/100 - Bereich?
Ok, ich schätze da immer - und meist passts dann - aber eben - ?

Da würde ich vielleicht dann auch einen möglichen "Messfehler" suchen - bei übereinandergelegten Messblättchen (?) kleine Krümel (keinen Spruch!!! :teufel: ich weiß, ich bin nicht groß!) dazwischen, die aber eben das Ergebnis verfälschen?
Möglicherweise auch unter den Shims? oder zwsichen Shim und Tasse?
das Zeugs ist nett ölig und fängt damit jeden Drex ein, dens kriegen kann?

Zum Thema Anzugsmoment, das Erich schon ins Spiel brachte - sei da extraextra sorgfältig - ich vermute, das ich mir wegen minimal zuviel (billieger Drehmo- Schlüssel) einen Lagerschden gefangen hab - evtl. auch wegen hinterher zu wenigen Warm/kalt- Zylken, damit sich die Teile setzen können - also nicht gleich in einem Stück ne 500 km- toru fahren!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 17.07.2010 21:55

ich hab jetzt nochmal alles raus, die Shims und die Tassenstößel gereinigt, alles ganz ganz ordentlich wieder eingebaut und dann die Schrauben mit 10nm festgezogen. Steuerkettenspanner rein, paar mal rumgedreht alles und nachgemessen. Ergebnis: 1 von den 4 Einlassventilen, die vorher außer Maß waren passt jetzt auf einmal. Aber die restlichen 3 sind immer noch bei 0.12

Da ist doch der Wurm drin. Für heute hab ich die Schnauze voll. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Theoretisch muss das Ventilspiel jetzt ja auch in der Toleranz sein. Ich habe flachere Shims verbaut, also kann doch das Ventilspiel gar nicht so klein sein. Also einfach zusammenbauen und fahren?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Kruemel » 17.07.2010 23:12

Du fährst mir Würmern?

auch Milch vom Mäusemelken könnte ein guter Alternativkraftstoff sein ....
KraftAUSDRÜCKE beschleunigen höchstens die näheren Angehörigen ;o)))


Ok, zum Thema ...

nur der Vollständigkeit halber - könnte es sein, das Du irgendwie die Shims vertauscht hast?
Ich hab mir mal ne Zeichung auf dem PC erstellt, bei der ich erstmal nach Position die gemessenen Ventilspiele eintrage, anschließend nach Demontage die dort liegenden Shims.

Dann kann ich anfangen, zu sehen in wie weit ich durch Umverteilen gemessene Spielräume perfekt ausgleichen kann - wo es nicht reicht, hole ich neue ...
Anhand der Liste kann ich auch nachvollziehen - sofern kein Totalumbau Nockenwelle/ Zylinderkopf - wie sich was entwcikelt hat, und falls mir meine Eierpackungen (die haben so schön viele Fächer) runterfallen, bekomm ichs wieder passend zugeordnet.

Noch etwas ist wichtig ...
- solltest Du die Stösseltassen gegeneinander gewechselt haben, dürfte das auch zu Problemen führen ...
Das wäre noch wahrscheinlicher, als meine nächste Idee ....


Hast Du die alten Shims noch, oder hast Du die im Laden getauscht?
Es gab auch schon so Spezies, die alte Shims dünner geschliffen hatten - evtl. sofern vorhanden, mal die alten Shims nachmessen? Immerhin würde das erklären, das Deine derzeiotgen Werte nicht passen, da Du Dich ja an den Werten der alten Shims orientiert hast ...
Sollte man allerdings möglicherweise auch an der Oberfläche erkennen können ...
Zum Messen reichen auch die elektronischen Billigmessschieber von PennyLidlAldie&Co ...

So ...
- damit bin ich am Ende aller Klugscheissereien ...

Gib Laut, wies gelaufen ist ....


Gruß und ne ruhige Nacht!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 18.07.2010 00:11

KraftAUSDRÜCKE beschleunigen höchstens die näheren Angehörigen ;o)))

wie wahr wie wahr :D


Ich habe gerade nochmal auf meine Skizze geschaut. Vertauscht habe ich da nix. Es sind ja sogar die Ventile verstellt, die immer noch die gleichen Shims haben. Ich hatte zwar alle Shims ausgebaut, um zu gucken wie dick der jeweilige Shim ist, aber nur 3 Shims auf der Einlaßseite habe ich getauscht.

Die Stößeltassen habe ich auch nicht vertauscht.

Dass die alten Shims dünner geschliffen wurden, kann schon sein. Aber trotzdem sind ja auch die Ventile auf einmal außer Maß, bei denen ich gar keine Shims getauscht habe.


Vielleicht war der Motor doch einfach noch zu warm, obwohl aber bei den Auslaßventilen mess ich ja auch von Anfang an immer dasselbe. Da funktioniert ja alles.


Mir bleibt ja nix anderes übrig jetzt, als einfach die aktuellen Werte zu nehmen und dann nochmal neue Shims zu holen. Dann muss es ja passen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Kruemel » 18.07.2010 00:50

Ein bischen Sturheit und Zähigkeit gehört schon dazu ....

Nein, lustig ist das nicht mehr, ich kenn solche Aktionen ....
hab ich mehr als oft genug durch, auf allen möglichen Gebieten ...

Viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Überholi » 18.07.2010 23:04

ist deine (nocken)welle verbogen ? evtl in anderer stellung der welle noch,mal messen... wenn das spiel sich ändert könnte die welle gebogen sein.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Tdm-treiber850 » 19.07.2010 03:47

Servus ,
also mein Tipp ist was ich schon von meinem Händler erfahren habe ist der läßt die Shims abschleifen weil er viele Dicke ( 0,30 - 0,20 mm ) hat und die nicht mehr braucht . Das könnte auch bei dir der Fall sein , hast du die Shims nachgemessen oder bist du nur von dem was drauf steht ausgegangen ?



--
Fürchte nicht schwere Arbeit , fürchte leere Reden.

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 19.07.2010 11:38

ich bin nur von dem ausgegangen was drauf steht. Aber ich habe heute nochmal neue Shims gekauft und jetzt stimmt das Ventilspiel überall. Wahrscheinlich waren die ersten Shims, die drinne waren schon abgeschliffene.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon MartinE220T » 19.07.2010 12:30

Stephan850 schrieb:
> ...
> Wahrscheinlich waren die ersten Shims, die drinne waren schon abgeschliffene.

Boahh,
das war dann wohl der SuperGAU.
Da muss man erst mal drauf kommen...

Also Glückwunsch zur Problemlösung und gute Fahrt!

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

Stephan850
Registriert: 15.04.2009 08:37

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Stephan850 » 19.07.2010 13:05

Ich hab ja jetzt da ne ganze Weile am Zylinderkopf dran rumgefummelt. Da ist bestimmt ne Menge Dreck mit reingekommen. Meint ihr ich soll nochmal n Ölwechsel machen? Das blöde ist nur, ich hab direkt vor dem Ventile einstellen schon ein Ölwechsel gemacht.

und dann rasselt die Steuerkette auf einmal ziemlich laut. Straff gespannt war sie ja als ich alles zusammengebaut habe. Kann das rasseln davon kommen, dass der Steuerkettenspanner falsch rum drinne ist. Gehört die flache Seite nach oben oder unten?
Zuletzt geändert von Stephan850 am 19.07.2010 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon MGScandalo » 22.07.2010 14:31

..die abgeschrägte Seite des Spanners gehört nach unten.
Die Beschriftung der Shims stimmen nicht immer mit der tatsächlichen Dicke überein. Also mit Digitalmesschieber nachmessen.

Die Lagerböcke sind meistens zu fest montiert. 10Nm ist nicht viel. Viele Schrauber meinen es da zu gut, arbeiten ohne Drehmomentenschlüssel und unterschätzen die Handkraft.

Gerade, wenn der Motor noch eingebaut ist, ist das nochmalige demontieren der NW eine ärgerliche Sache.

Gruß MGScandalo

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ich dreh gleich durch! Ventile einstellen bei der 4tx

Beitragvon Limbo » 22.07.2010 16:29

Stephan850 schrieb:
> Ich hab ja jetzt da ne ganze Weile am Zylinderkopf dran rumgefummelt.
> Da ist bestimmt ne Menge Dreck mit reingekommen. Meint ihr ich soll
> nochmal n Ölwechsel machen? Das blöde ist nur, ich hab direkt vor dem
> Ventile einstellen schon ein Ölwechsel gemacht.

Du hast doch einen Ölfilter drinn. Der sollte den Schmutz schonaufnehmen.

Zur Sicherheit kannst Du das Öl nur aus dem Kurbelgehäuse ablassen, und in einer flachen Schale nachsehen, ob sich viel grober Schmutz abgesetzt hat. Den sauberen Teil des Öls kannst Du wieder einfüllen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste