Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Road_Runner » 09.05.2010 11:59

Hi Micha,


kann meinen zwei Vorrednern nur zustimmen ;)

ich kann dir auch einen TÜV nennen, der dir die Reifenbindung aus trägt. :smokin:

und lass die Fingen von dem Angel, du wirst nicht glücklich :shock2:


> Außer Metzeler hat noch Michelin (Power Pure) und Dunlop (Sportsmart) solch ein hochgelobtes Eisen im Feuer.

Herbert hat hier absolut recht. :x

Ich würde, z. Zt., nur noch einen von diesen Dreien nehmen. :hasi:



grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Angstbremser

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Angstbremser » 10.05.2010 23:32

Road Runner schrieb:
> Hi Micha,
>
>
> kann meinen zwei Vorrednern nur zustimmen ;)
>
> ich kann dir auch einen TÜV nennen, der dir die Reifenbindung aus trägt. :smokin:
>
> und lass die Fingen von dem Angel, du wirst nicht glücklich :shock2:

Wieso?? Selber schon gefahren, oder von jemanden der jemanden kennt was Negatives gehört?

>

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 11.05.2010 17:39

der Nachteil der Sportreifen ist die Laufleistung, habe keine Lust alle 3-4 Tkm neue Schlappen aufzuziehen. Mein Z 6 Interact ist jetzt mit knapp über 5 Tkm hinten fast am Ende, das ist gerade noch erträglich, viel weniger sollte es nicht werden
Auf jeden Fall müssen vorm MT neue Schlappen drauf, weil auf der Leinwand fahren ist nicht so angenehm :teufel:
Werde mir am Freitag mal den Reifentest im Motorrad anschauen und dann bestellen, dann sollte es passen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2010 11:24

im Reifentest in der neuen Motorrad hat der Pirelli Angel ST als bester Reifen mit dem Michelin Pilot Road 2 abgeschnitten. Auf der Landstrasse gibts zwar geringfügig bessere Reifen wie z.B. der Conti aber dieser mit sehr hohem Verschleiß, was ihm den letzten Platz einbrachte.
Habe jetzt mal den Reifenhändler kontaktiert und wenn die Reifen rasch lieferbar sind werde ich den Angel draufmachen lassen
Vorteil des Angel ist das der Reifen auch nach 4.500 Km Test ein gleichmäßiges Fahrverhalten zeigt
Laut Test zeigt der Reifen eine sehr gute Lenkpräzison, neu und auch nach 4.5 Tkm, auch im Nassen belegte er einen achtbaren 3. Platz von
Denke mal das der Angel ST die beste Alternative darstellt, gutes Fahrverhalten und auch eine gewisse Laufleistung
Händler hat sich gerade gemeldet und der Reifen ist bestellt und dürfte Dienstag dasein, Komplettpreis 120 / 180 incl. Montage 245 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.05.2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Road_Runner » 14.05.2010 18:40

Hi,


@Gerhard


weder noch, mein Bruder hatte ihn schon auf seiner YPSI drauf und war nicht zufrieden ?(


@Michael

ich bin mal gespannt auf dein Feedback von diesem Reifen ;)

bei den Testberichten ist das immer so eine Sache ;)

Hier ein Link da kannst du mal sehen wie verschieden die Leute Bewerten

würde mich nicht darauf verlassen :rolleyes:

Auf unserer Tour können wir ja so richtig die Vor- und Nachteile der verschiedenen Reifen sehen :smokin:


grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2010 18:58

natürlich ist eine Reifenbewertung meist unterschiedlich, ein jeder hat einen anderen Fahrstil, dementsprechend fällt eine Reifenbewertung aus
Jetzt werd ich mal sehen wie ich mit dem Pirelli klar komme, ein guter Reifen scheints ja zu sein

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Limbo » 15.05.2010 11:59

Road Runner schrieb:
> .... bei den Testberichten ist das immer so eine Sache ;)
> Hier einLink
> da kannst du mal sehen wie verschieden die Leute Bewerten
>
> würde mich nicht darauf verlassen :rolleyes:

Da hätte ich wohl "Auf jeden Fall" gevotet, aber für den Pirelli Diabolo Strada.
Den Diabolo habe ich nun zum 4. Mal gekauft, nachdem ich zwischendurch mal den Michellin PR2, und 2x den Dunlop SP als Erstausrüstung auf der 900er gefahren habe.

Natürlich bleibt es Jedem überlassen, wie er einen Reifen empfindet und bewertet.
Es hat ja auch Jeder andere Kriterien, die einen Reifen mit "geht garnicht" ausscheiden lassen oder ganz besonders überzeugen.

Zum MT10 werde ich die "Straßenteufel" auch wieder montiert haben.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 21.05.2010 19:51

bin heute mal auf den Schauinsland (ehemalige Bergrennstrecke) gefahren und bin vom Pirelli angenehm überrascht.
Reifen vermittelt ein sehr gutes Gefühl, lenkt sehr leichtgängig ein , trotz teilweise feuchter Fahrbahn
Dämpfung des Reifens ist besser als beim Metzler, auf unebener Fahrbahn bleibt das Bike ruhiger
Läuft auch in Schräglage nicht so den Fahrbahnrillen nach wie der Metzler
Bisher ist das Fazit absolut positiv :ok:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon gert_rie » 21.05.2010 20:57

Hallo
ich habe vorgestern bei Pirelli nach einer Freigabe für den Angel und den Z6 Interact nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

Eine Freigabe für die von Ihnen gewünschten Reifenkombinationen ist noch nicht verfügbar. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann die Freigabeverfahren abgeschlossen sein werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen derzeit als einzige Möglichkeit zur Reifeneintragung die Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen anbieten können. Der Reifenhersteller kann hierzu nur die technischen Daten der Reifen bescheinigen. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Datenblätter auf Wunsch per Post oder Fax zu. Bitte setzen Sie sich vorab mit Ihrer zuständigen TÜV/Dekra-Stelle in Verbindung.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München



gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 21.05.2010 21:14

war ja eigentlich absolut überzeugt vom Metzler Z 6. Habe den Z 6 zweimal aufgezogen und bin dann bei Erscheinen zum Z 6 Interact gewechselt, zuvor Metzler Z 1 & Z 2 sowie Z 4, der konnte mich aber weniger begeistern.
Der Z 1 bzw. Z 2 hatte nur eine bescheidene Laufleistung zu bieten
Unterschied konnte ich keinen erkennen.
Habe dann aufgrund diverser Testberichte jetzt den Pirell Angel ST aufgezogen und bin angenehm überrascht.
Vom Gefühl her lenkt er sich leichter ein, bleibt bei unebener Fahrbahn ruhiger (d.h. das Dämpfungsverhalten des Reifens ist besser, das Fahrwerk bleibt ruhiger) und er läuft nicht so Spurrillen in Schräglage nach.

Für den Z 6 gibts eine Freigabe für die RN 11 bzw. RN 18.
Der Interact ist meiner Meinung nach auch nicht besser oder schlechter wie der normale Z 6

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.05.2010 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Angstbremser » 22.05.2010 09:12

Morgen!

Um mal zum Ursprung zurück zu kehren :D
Hab den ST jetzt aufgezogen und dem DEKRA Mann war es ziemlich egal wobei er selber ein Biker ist.
Reifen fährt sich sehr ähnlich dem Diablo also von Anfang an vertrauenserweckend.
Hab zwar erst ca. 80Km gemacht aber fährt sich recht gut.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Yamaha-Men » 24.05.2010 17:51

gestern und heute etliche Kilometer im Schwarzwald zurückgelegt und mich von den Vorzügen des Pirelli Angel ST überzeugt.
Der Reifen bietet absolut Grip egal welche Schräglage, sehr gutes Dämpfungsverhalten, unempfindlich gegen Bitumen, läuft sehr ruhig und angenehm ab, also kurz gesagt, ein Super Reifen :ok:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.05.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Angstbremser » 24.05.2010 18:18

Yamaha-Men schrieb:
> gestern und heute etliche Kilometer im Schwarzwald zurückgelegt und
> mich von den Vorzügen des Pirelli Angel ST überzeugt.
> Der Reifen bietet absolut Grip egal welche Schräglage, sehr gutes
> Dämpfungsverhalten, unempfindlich gegen Bitumen, läuft sehr ruhig und
> angenehm ab, also kurz gesagt, ein Super Reifen :ok:
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Yamaha-Men

Heute eine kleine Tour gefahren und kann mich Michael nur anschliessen, fährt sich wie ich es von Pirelli gewohnt bin :lickout:


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 24.05.2010 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Überholi » 21.06.2010 16:31

ich habe auch den Angel auserwählt.
habe jetzt noch Roadsmart drauf.
da vorne eh hin ist, der hintere auch die Tour nicht aushalten würde, werde ich wechseln auf anderen Hersteller.

da ich von Pirelli, vor dem Roadsmart sehr überzeugt war, habe ich mich entschieden jetzt den Angel st auf zu ziehen.

irgendwelche Einwände ?


eine Freigabe habe ich zwar noch nicht gefunden,das stört mich jetzt gerade all. nicht.

Nachtrag
auf pirelli ist bereits eine Freigabe für den Angel ST für die 900er da. :hasi:

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 21.06.2010 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Limbo » 21.06.2010 17:50

Überholi schrieb:
> ich habe auch den Angel auserwählt.
> da ich von Pirelli, vor dem Roadsmart sehr überzeugt war, habe ich
> mich entschieden jetzt den Angel st auf zu ziehen.
>
> irgendwelche Einwände ?
>
> auf pirelli ist bereits eine Freigabe für den Angel ST für die 900er
> da. >
> [i]´s war da Erich

Den habe ich nicht genommen, weil er schlechtere Bewertungen bei Regen bekommen hat, als der Diabolo. :(

Bei schönem Wetter sollte jeder Reifen gut haften.

Falls der Angstbremser ein positives Feedback abgibt, könnte ich mich eventuell das nächste Mal auch für den Angel entscheiden.
Bis dahin bleibe ich bei dem bewährten Diabolo.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Überholi » 21.06.2010 18:27

Limbo schrieb:
> Überholi schrieb:
> > ich habe auch den Angel auserwählt.
> > da ich von Pirelli, vor dem Roadsmart sehr überzeugt war, habe ich
> > mich entschieden jetzt den Angel st auf zu ziehen.
> >
> > irgendwelche Einwände ?
> >
> > auf pirelli ist bereits eine Freigabe für den Angel ST für die 900er
> > da. >
> > ´s war da Erich
>
> Den habe ich nicht genommen, weil er schlechtere Bewertungen bei Regen bekommen hat, als der
> Diabolo. :(
zwischen diesen Tests liegen bestimmt jahre oder ?
das war meine ich 2007 mit dem diablo
ok, auch da gab es den PR2 schon. der hatte damals Gewonnen wie auch Heute . in verbindung mit dem Angel.
>
> Bei schönem Wetter sollte jeder Reifen gut haften.
>
> Falls der Angstbremser ein positives Feedback abgibt, könnte ich mich eventuell das nächste Mal
> auch für den Angel entscheiden.
nun ja evtl. kommt ein Feedback von mir eher ;)
das tangiert jedoch in dieser konstellation nicht . :smokin:
> Bis dahin bleibe ich bei dem bewährten Diabolo.
ich hatte den Roadsmart im Set gekauft, und befand ihn als echt top Reifen, in Kurven ein sehr stabiles und sicheres Verhalten. besser als der Diablo.
allerdings meine ich dass der roadsmast etwas tiefer baut - ich bin (öfter) früher aufgegangen.

wenn der Angel in etwa so wie der Roadsmart ist, dann passt das bereits.

sowohl im nassen wie im trockenen.

der roadsmart mochte bitumenstreifen gar nicht (frankreich)
da war damals der diablo ausgeglichener. - besonders in nässe.

mal sehen wie sich der angel im vergleich schlägt.

warum ich keinen PR2 drauf mache ? - den PR1 mochte ich auf der 900er gar nicht.
das in die kurve legen und wieder raus gefiel mir gar nicht. .

ich bin evtl.ungerecht aber darum kommt mir der PR2 nicht drauf. - er wird als kippeliger angegeben- das gefällt mir beim roadsmart schon nicht.
wenn der reifen vorne an den flanken abgefahren ist, so kippt der auch in die kurve... das mag ich nicht so. :smokin:
[i]´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Limbo » 21.06.2010 19:05

Den PR2 habe ich auch schon auf der 900A gefahren, sogar gemixt mit dem Diabolo. Der Diabolo hat etwas mehr Haftung bei Nässe und im Trockenen, wo der PR2 schon blockiert.

Deshalb bleibt der Diabolo für mich die erste Wahl.

In den Kurven habe ich mit dem PR2 auch keine Unsicherheiten gehabt, aber im Gefälle konnte ich die Hinterradbremse fast vergessen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Überholi » 12.07.2010 11:27

Überholi schrieb:


> wenn der Angel in etwa so wie der Roadsmart ist, dann passt das bereits.
>
> sowohl im nassen wie im trockenen.
>
> der roadsmart mochte bitumenstreifen gar nicht (frankreich)
> da war damals der diablo ausgeglichener. - besonders in nässe.
>
> mal sehen wie sich der angel im vergleich schlägt.

Update nach über 4000KM mit dem Angel.

ich musste mich an den Reifen gewöhnen, da er sich anders Fährt als der Roadsmart.

er Fährt sich sehr Ähnlich dem Diablo Strada.

der Reifen ist sehr agil. -lässt sich ohne mühen in die Kurve schmeissen und genauso wieder raus.
kein Aufstellmoment.

Hatte keinerlei Rutscher, oder ungutes Gefühl. immer Grip Satt.

Grip auch beim vollen Beschleunigen in Schräglage. kein rutschen oder stetiges rausdriften. (kommt natürlich auch auf dei Güte des Untergrundes an- davon hatten wir sehr viele in den Cevennen :teufel: )

Längsrillen mag der reifen nicht so, genauso wie bitumen streifen- wie auch schon der Diablo Strada. ist jedoch jederzeit sicher gewesen.

hat eine bessere Eigendämpfung wie der Roadsmart.

Der Roadsmart vermittelt in Schräglage ein Stabileres Gefühl.
Der ist einfach härter aufgebaut.
Daher wohl auch das etwas härtere (gefühlt satter aufliegend) Gefühl in Schräglage.

der Angel baut auch runder als der Roadsmart. der 2. ist etwas flacher in der mitte.
daher wohl das einfachere (Agilere) kurvengefühl - reinschmeissen und wieder raus beim Angel!

in Nässe keine Unterschiede zu trocken! - natürlich fahre ich in Nässe anders.
der Reifen vermittelt allerdings das Gefühl man kann durchaus so wie auf Trockenem Untergrund Fahren!


verschleiß - kann ich noch nicht abschliessend bewerten.
jedoch sind die eigenschaften immer noch so wie am 1. Km.
da hat im Vergleich der Roadsmart mit steigender KM zahl ein wenig nachgelassen.

wenn ich weiß wie lange de reifen gehalten hat gebe ich Bescheid.

Fazit nach über 4000KM :
bin begeistert! - kaufe den wieder.





´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.07.2010 13:19, insgesamt 2-mal geändert.

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon rck0066 » 14.07.2010 18:40

Hallo an die Interessierten,

fahre seit kurzem auch den Angel ST.

Fühlt sich sehr gut an, reagiert sehr fein auf Lenkimpulse und liegt schön neutral in der Kurve.

Der Roadsmart benötigte zum Schluss doch einiges an Lenkkräften, war aber mit 15TKm vorn und 10TKm hinten fast Profillos.

Im nassen konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln.

Soll sich aber nur wenig zum Roadsmart unterscheiden.

Kaufentscheidend war letztendlich das angeblich bessere Verschleissverhalten und dass zum Ende der Laufleistung die Handlingeigenschaften nicht so schnell nachlassen.
In 2-3 Monaten bin ich schlauer. Werde dann berichten.

Gruß Ralf

yancy63
Registriert: 11.03.2008 20:28

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon yancy63 » 27.09.2010 20:44

Habe "dank" zweier Plattfüße nach jeweils rund 5000km
von PR2 auf Diablo und dann auf Angel wechseln müssen.

Fast bin ich den Nägeln dankbar. ;-)
--
www.motorradclub-b236.de

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon rck0066 » 03.10.2010 17:12

So,

hier jetzt meine Erfahrungen nach 7000 km.

Hinten ist er runter, also nix mit besserer Laufleistung gegenüber dem Roadsmart.

Vorne noch für ca. 2000 Km gut. Der vordere Roadsmart überlebt bei mir 2 hintere.

Braucht im Handling mittlerweile deutlich mehr "Kraft".

Dazu kippt er ab einer gewissen Schräglage aprupt weiter ab.

Gab mir im Nassen nie das Vertrauen wie ich es vom Roadsmart kenne.

In den mir wichtigen Punkten also klar schlechter als der Roadsmart.

In Zukunft also wieder Dunlop.

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von rck0066 am 04.10.2010 05:48, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Überholi » 13.10.2010 21:11

rck0066 schrieb:
> So,
>
> hier jetzt meine Erfahrungen nach 7000 km.
bei mir nach ca 6tkm
>
> Hinten ist er runter, also nix mit besserer Laufleistung gegenüber
> dem Roadsmart.
genau

>
> Vorne noch für ca. 2000 Km gut. Der vordere Roadsmart überlebt bei
> mir 2 hintere.
hm der vordere ist noch sehr gut... das war aber schn immer so - ca 1,5-1,8 mal mehr als hinten...
>
> Braucht im Handling mittlerweile deutlich mehr "Kraft".
nö wie am 1. tag!
>
> Dazu kippt er ab einer gewissen Schräglage aprupt weiter ab.
jepp. hatte ich allerdings mit fast allen - vorne wenn sie mehr aussen abgefahren wurden...
>
> Gab mir im Nassen nie das Vertrauen wie ich es vom Roadsmart kenne.
mir schon.
>
> In den mir wichtigen Punkten also klar schlechter als der Roadsmart.
sehe ich eher als patt

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Limbo » 15.05.2011 15:47

Nun habe ich auch die ersten 1000 Km mit dem Angel gefahren, die meisten davon im Harz.

Auf trockener Straße fährt er sich quasi wie der Diabolo. Er fällt etwas leichter in die Kurven, weil er in Querrichtung ein wenig runder ist. Dafür mag er erhabene Fahrbahnmarkierungen nicht, die man möglichst nicht unter die Räder bekommen sollte.

Bisher habe ich aber noch keine Erfahrungen bei Nässe sammeln müssen.
Gerade bei Nässe hat der Diabolo überzeugt.

Wer selber aufzieht, sollte den Reifen vorher genau auf die Farbmakierungen achten. Der Hinterreifen hatte 2 Markierungen, und ich habe das erste Mal die Falsche erwischt und mußte den Reifen zum Auswuchten nochmal verdrehen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Leuko
Registriert: 25.10.2010 18:38

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon Leuko » 27.06.2011 20:18

Kurzer Erfahrungsbericht:

Seit 20.04. auf dem Angel ST unterwegs.

Kostenpunkt incl. Montage, Ein- und Ausbau 287€ (vorn und hinten)

Reifen fährt sich relativ neutral, kein "kippen", möchte schon in die Kurve gedrückt werden, liegt aber sehr satt. Auch bei Regen immer gutes Gefühl vermittelt.
Wie oben beschrieben, mag er Fahrbahnmarkierungen nicht so dolle, fühlt sich dann rutschig an, und läuft auch Unebenheiten gern nach. Druck deswegen auch etwas niedriger gehalten (2,6bar) was sich positiv auf die Eigendämpfung auswirkt.

Verschleiß:
Hinterreifen ist jetzt nach 5800km in der Mitte runter (noch ca.1,5mm über) außen siehts noch deutlich besser aus, (wofür ich mich ein klein wenig schäme) allerdings waren einige sehr schnelle "Geradeausstrecken" und reifenfressender Korsika-asphalt dabei.

Vorn sind noch 2,5mm drauf

Fazit: Der bleibt ersmal drauf!
( ...never change a running System... :) )
--------
Gruß Leuko
---------------------------------------------------------------------- ---
Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem :D

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Freigabe Pirelli Angel ST RN 11

Beitragvon archer769 » 05.07.2011 22:26

Auch ich moecht meine Erfahrung nach dem ersten Satz Angel ST mal kundtun nach dem gleichen Muster wie beim Michelin PR2 zuvor:

Also, nach knapp 5000 km mit dem Pirelli Angel ST ein Fazit:

1. Geradeauslauf: Exelent (Solo unterwegs), aber reagiert stark spuerbar auf Fahrbahnmarkierungen (ist aber absolut unkritisch).

2. Lenkverhalten: Sehr agil ohne kippelig zu wirken, und das ueber die gesamte Laufleistung;

3. Rückmeldung in Schräglage (Rasten schleifen): Liegt immer sehr satt auf der Strasse, keine Schwammigkeit oder Driftneigung;

4. Spurtreue in Schräglage: Sehr genau, fast kein korrigiern noetig ("wie auf Schienen" ist glaube ich sehr zutreffend), aber wie in Punkt 1 sind jegliche Fahrbahnmarkierungen spuerbar und verursachen in Schraeglage manchmal kleine Rutscher, aber nie kritisch;

5. Grip Trocken und Nass: Exelent, habe mich noch nie mit einem Reifen auf nasser Strasse so sicher und wohl gefuehlt;

6. Aufstellmoment: Minimal bei extremer Verzoegerung, ansonsten nicht spuerbar;

7. Laufleistung Vorne: nach 5000 km auf Flanke ca. 2.2mm und Reifenmitte ca. 2,6mm Restprofil -> erwarte max. 6000km Laufleistung;

8. Laufleistung Hinten: nach 5000 km auf Flanke ca. 1.1mm und Reifenmitte ca. 2mm Restprofil -> d.h. legal hat er ca. 4500km gehalten;

Ich wuerde den Angel als SEHR GROSSEN Vortschritt gegenueber dem Z6 werten. Im Vergleich zum PR2 vom Fahrverhalten, Spurtreue und Aufstellmoment her mehrere Klassen besser.

Einzig die Lebensdauer ist ein wenig Entaeuschend mit ca. 4500 km (Z6 knapp 6000km, PR2 knapp 7000km).

Aber da ich mich noch nie so sicher und wohl mit einem Reifen gefuehlt habe werde ich in absehbarer Zeit nicht mehr wechseln. Das ist es mir Wert den Reifen jeweils nach weniger km zu wechseln (was nicht sooo schlimm ist da er ca. 10-15% billiger ist als der PR2).

Also ich habe meinen Reifen gefungenden: Den PIRELLI ANGEL ST :smokin:

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron