Auch ich moecht meine Erfahrung nach dem ersten Satz Angel ST mal kundtun nach dem gleichen Muster wie beim
Michelin PR2 zuvor:
Also, nach knapp 5000 km mit dem Pirelli Angel ST ein Fazit:
1. Geradeauslauf: Exelent (Solo unterwegs), aber reagiert stark spuerbar auf Fahrbahnmarkierungen (ist aber absolut unkritisch).
2. Lenkverhalten: Sehr agil ohne kippelig zu wirken, und das ueber die gesamte Laufleistung;
3. Rückmeldung in Schräglage (Rasten schleifen): Liegt immer sehr satt auf der Strasse, keine Schwammigkeit oder Driftneigung;
4. Spurtreue in Schräglage: Sehr genau, fast kein korrigiern noetig ("wie auf Schienen" ist glaube ich sehr zutreffend), aber wie in Punkt 1 sind jegliche Fahrbahnmarkierungen spuerbar und verursachen in Schraeglage manchmal kleine Rutscher, aber nie kritisch;
5. Grip Trocken und Nass: Exelent, habe mich noch nie mit einem Reifen auf nasser Strasse so sicher und wohl gefuehlt;
6. Aufstellmoment: Minimal bei extremer Verzoegerung, ansonsten nicht spuerbar;
7. Laufleistung Vorne: nach 5000 km auf Flanke ca. 2.2mm und Reifenmitte ca. 2,6mm Restprofil -> erwarte max. 6000km Laufleistung;
8. Laufleistung Hinten: nach 5000 km auf Flanke ca. 1.1mm und Reifenmitte ca. 2mm Restprofil -> d.h. legal hat er ca. 4500km gehalten;
Ich wuerde den Angel als SEHR GROSSEN Vortschritt gegenueber dem Z6 werten. Im Vergleich zum PR2 vom Fahrverhalten, Spurtreue und Aufstellmoment her mehrere Klassen besser.
Einzig die Lebensdauer ist ein wenig Entaeuschend mit ca. 4500 km (Z6 knapp 6000km, PR2 knapp 7000km).
Aber da ich mich noch nie so sicher und wohl mit einem Reifen gefuehlt habe werde ich in absehbarer Zeit nicht mehr wechseln. Das ist es mir Wert den Reifen jeweils nach weniger km zu wechseln (was nicht sooo schlimm ist da er ca. 10-15% billiger ist als der PR2).
Also ich habe meinen Reifen gefungenden: Den PIRELLI ANGEL ST :smokin:
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).