3VD-Krümmerdichtungen - welche?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

3VD-Krümmerdichtungen - welche?

Beitragvon sampleman » 09.06.2010 14:27

Hallo Leute,

ich muss den Krümmer meiner '92er 3VD tauschen. Benötige ich dafür irgendwelche Dichtungen am Zylinder? (Bestimmt...) Muss man die beim Yam-Händler kaufen oder gibt es die auch irgendwo sonst (z.B. Louis). Ich weiß nämlich, dass mein Yam-Händler nie irgendein Teil vorrätig hat und für alles immer mindestens eine Woche braucht. Dichtung für unten, also zwischen Krümmer und Sammler, habe ich schon.

Ach ja, muss da beim Zusammenschrauben was auf die Dichtung drauf? Kupferpaste oder so?

Thx für Eure Hilfe


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

3VD-Krümmerdichtungen - welche?

Beitragvon MartinE220T » 09.06.2010 14:36

sampleman schrieb:
> Hallo Leute,
>
> ich muss den Krümmer meiner '92er 3VD tauschen. Benötige ich dafür
> irgendwelche Dichtungen am Zylinder? (Bestimmt...) Muss man die beim
> Yam-Händler kaufen oder gibt es die auch irgendwo sonst (z.B. Louis).
> Ich weiß nämlich, dass mein Yam-Händler nie irgendein Teil vorrätig
> hat und für alles immer mindestens eine Woche braucht. Dichtung für
> unten, also zwischen Krümmer und Sammler, habe ich schon.
>
> Ach ja, muss da beim Zusammenschrauben was auf die Dichtung drauf?
> Kupferpaste oder so?
>
> Thx für Eure Hilfe
>
>
Moin Sampleman,

die Dichtung zwischen Krümmer und Sammler hätte ich jetzt mal prophylaktisch (oder wie auch immer man das nach der Reform schreibt) empfohlen.

Die Dichtungen am Zylinder sind bei mir in Ordnung gewesen. Die sehen so aus, als dass sie durch mehrmaligers Demontieren auch nciht kaputt gehen. Es sei denn, man zeith die Schrauben an, wenn der Krümmer nicht richtig sitzt.

Auf die Dichtung hab ich nix draufgeschmiert, aber die Gewindebolzen, an denen der Krümmer verschraubt ist, habe ich flächendeckend mit KupferPaste eingestrichen.


Was die Ersatzteilpolitik von Yamaha angeht: Unglaublich in Zeiten des Internet! Ich habe in der Umgegend zwei Händler. Da muss ich persönlich vorbeikommen, den Kaufpreis "anzahlen" dann nochmal kommen, wenn die Teile dann geliefert wurden.
Ich würde mir eher vorstellen, dass man bei Yamaha Deutschland in den Webshop geht, die Teile bestellt und bezahlt und die dann spätestens 2 Tage später beim ausgewählten Händler abholen kann.

Aber schau mal bei Kedo. Die Dichtungen sind in deren Motordichtungssatz enthalten. Evtl. gibt es die dort auch einzeln. Und die waren bei meinen bisherigen zwei Bestellungen flott und zuverlässig.

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste