Hallo,
ich habe da mal eine Frage:
In den letzen Tagen hatte ich 2x das Problem, dass ich im Stand bei heißem Motor (Temperaturanzeige kurz vor rot, Lüfter springt immer wieder an) nicht schalten konnte. Letztens wars im Stau, heute eine normale Stadtfahrt bei knapp 30° C (Umgebungsluft, nicht der Motor :rotate: ) mit recht vielen Ampel-Stopps.
Ich nehme gerne den Gang raus anstatt gefühlte 10 Minuten mit gezogener Kupplung an der Roten Ampel zu stehen. Gang raus war nicht; vom Ersten in Leerlauf hätte rohe Gewalt oder gebrochenen Fuß bedeutet. In Fahrt gings dann wieder, wenn auch etwas "hakeliger" als sonst. Bei normal temperiertem Motor habe ich das nicht.
Kennt das jemand? Das kann doch nicht normal sein?
Gruß
D_aus_B