Pfusch beim Auswuchten?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon ReinhardS » 17.04.2010 15:22

Nachdem ich seit einiger Zeit meine Reifen selbst wechsle und wuchte, darf ich hier mitreden :D ;)

Limbo schrieb:
> So wie Greg es in der Bildunterschrift schrieb, heben sich zwei gleiche Gewichte an der Felge um 180° versetzt gegenseitig auf.

Aber nicht, wenn das eine Gewicht auf der linken und das andere auf der rechten Seite sitzt.

Ob das bei Motorradreifen sinnvoll ist, kann ich auch nicht sagen. Im Internet findet man die Auffassung, dass dynamisches Wuchten nur Sinn bei Felgenbreiten über 4 Zoll macht.

Statisch wuchten reicht völlig. Wenn es jemand dynamisch macht, schadet es IMHO nicht (my2cent).

Reinhard

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Limbo » 17.04.2010 18:32

ReinhardS schrieb:
>
> Limbo schrieb:
> > So wie Greg es in der Bildunterschrift schrieb, heben sich zwei gleiche Gewichte an der Felge
> um 180° versetzt gegenseitig auf.
>
> Aber nicht, wenn das eine Gewicht auf der linken und das andere auf der rechten Seite sitzt.
> Reinhard

Das tun sie auf dem Bild von Gregs Vorderrad eindeutig nicht.

Das würde auch nur beim dynamischen Auswuchten Sinn machen, was bei unseren Felgen nicht erforderlich ist, wie Du selber bekennst.

Zum dynamischen Auswuchten setzt man die Gewichte auch außen, dicht an das Felgenhorn.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Greg_N » 17.04.2010 18:42

Limbo schrieb:

> > > ... heben sich zwei gleiche Gewichte an der
> > > Felge um 180° versetzt gegenseitig auf.

> > Aber nicht, wenn das eine Gewicht auf der linken und das
> > andere auf der rechten Seite sitzt.

> Das tun sie auf dem Bild von Gregs Vorderrad eindeutig nicht.

Doch doch, das tun sie. "Eine auf der linken, und eine auf der rechten Flanke der Felge. " hatte ich geschrieben.

> Das würde auch nur beim dynamischen Auswuchten Sinn machen,
> was bei unseren Felgen nicht erforderlich ist, wie Du selber bekennst.

Ob sinnvoll oder nicht, das Rad wurde mittels Wuchtmaschine dynamisch gewuchtet, das steht soweit fest.

> Zum dynamischen Auswuchten setzt man die Gewichte auch
> außen, dicht an das Felgenhorn.

Die Gewichte sitzen tatsächlich ganz außen an der Kante


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon ReinhardS » 17.04.2010 18:42

Limbo schrieb:
> Das tun sie auf dem Bild von Gregs Vorderrad eindeutig nicht.

Ich hab' mir das Bild nochmals angesehen - für mich sitzt ein Gewicht auf der linken, das andere auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung gesehen). Aber vielleicht hab' ich Paradeiser auf den Augen...

Reinhard

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Limbo » 17.04.2010 20:32

ReinhardS schrieb:
> Ich hab' mir das Bild nochmals angesehen - für mich sitzt ein Gewicht auf der linken, das andere
> auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung gesehen). Aber vielleicht hab' ich Paradeiser auf den
> Augen...
>
> Reinhard

Nein, hast Du nicht.
Jetzt wo Greg es bestätigt, sehe ich es auch..... und wenn die Gewichte außen sitzen, hat der Monteur nicht gepfuscht.

Wobei man sich nun fragen könnte, ob der günstige Preis, und die heftige Auswuchtung etwas über die Reifenqualität aussagen.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Angstbremser

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Angstbremser » 17.04.2010 20:39

Servus!

So sehe ich das auch, einmal links und einmal rechts außen, so wie bei einer Autofelge.
ich glaub nicht, dass einer von uns den Unterschied zwischen einem korrekt- dynamisch oder statisch gewuchtetem Rad beim fahren merken würde.
Ich hab die Möglichkeit beides zu machen, bleib aber beim statischen wuchten.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Stonie » 29.05.2010 13:11

Ich war grade bei meinem Woodoo Wuchter. Muss ich Beelebrox vorher fragen, ob ich meine Erfahrung hier kund tun darf?
Ich mach es einfach mal ;)

Mir sind irgendwelche Perlen in den Reifen geschüttet worden und fertig. Mal schauen ob ich die Erklärung dazu noch hinbekommen:

1) Diese Perlen würden sich beim Fahren aufladen und dadurch eine "Klebkraft" entwicklen. Also nicht wirklich kleben, aber auch nicht mehr durch die Gegend fallen.
2) Durch die Rotation werden die Perlen an die Stelle gedrück, wo sie bzw. das Gewicht gebraucht wird. Von der Fliegkraft war die Rede.

Bisher wäre noch kein Kunde zurückgekommen und wollte die Reifen normal ausgewuchtet haben, obwohl das Kostenlos angeboten wird.

Mein Hintern ist jetzt nicht so sensibel, dass ich einen unausgewuchteten Reifen erkennen würde.... glaube ich jedenfalls. Deshalb werde ich wohl kaum von Erfahrungen weiter damit berichten können. Es hat sich für mich logisch angehört und wenn es tatsächlich funktioniert, würden diese Perlen auch den Daheimselbstumziehern das Leben wesentlich leichter machen. Dann ist dynamisch oder statisch nämlich Geschichte.

Falls ich tatsächlich das Gefühl bekomme, auf einem Ei zu fahren, werde ich es hier niederschreiben.

Habe hier mal Informationen von einem Hersteller gefunden:
counteract-deutschland


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--

[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]11. Clean and Crazy 11.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]
Zuletzt geändert von Stonie am 29.05.2010 13:22, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Yamaha-Men » 29.05.2010 14:56

von so etwas habe ich noch nie gehört I)
Habe meine Pirelli Angel ST letzte Woche aufziehen lassen da wurden noch normale Gewichte aufgeklebt :smokin:
Meine Felgen wurden statisch ausgewuchtet, d. h. von Hand, nicht auf der Auswuchtmaschine wie PKW Felgen
Vielleicht bringts ja was bzw. erfüllt den gleichen Effekt



Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon 100wasser » 29.05.2010 16:22

Stonie schrieb:
.
>
> Mein Hintern ist jetzt nicht so sensibel, dass ich einen
> unausgewuchteten Reifen erkennen würde....


Na,ich denke da unterschätzt du deinen Hintern aber erheblich :teufel:

An meinem Hinterrad hat sich mal ein 10 oder 15 g Gewicht abgelöst -das hätte auch der unsensibelste Hintern bemerkt ;)


Die Kügelchenmethode find ich witzig hört sich plausibel an - obwohl wenn ich hätte Raten müssen hätte ich gesagt das die Dinger sich an der schwesten Stelle noch dazu gesellen .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Stonie » 29.05.2010 17:22

100wasser schrieb:
> Na,ich denke da unterschätzt du deinen Hintern aber erheblich :teufel:

Wir werden sehen.... aktuell (ich bin noch nicht gefahren) hört sich mein Reifen eher so an als ob ich bei einer Brasilianischen Band die Rassel spielen würde :D

Für alle die es nicht wissen, im ausgebauten Zustand lassen sich die Felgen besser putzen.
Für alle die mich kennen, stümmt, ich habe es nicht getan :x


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--

[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]11. Clean and Crazy 11.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon ReinhardS » 29.05.2010 17:26

Stonie schrieb:
> 2) Durch die Rotation werden die Perlen an die Stelle gedrück, wo sie bzw. das Gewicht gebraucht wird. Von der Fliegkraft war die Rede.

Tja - ist heute der 1. April?

Sollte dies ernst gemeint sein, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass die Kügelchen dort hin rollen, wo Gewicht gebraucht wird - wie soll denn das gehen? Ich glaub ja nicht mal, dass die dort hin rollen, wo der Gummi theoretisch um ein paar Zehntel dünner ist. Wie wir aber alle wissen, kommt die meiste Unwucht von den Yamaha-Felgen...

... ich kleb' jedenfalls praktisch immer auf die selbe Stelle die Gewichte, mal bissl mehr, mal bissl weniger.

Reinhard

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Limbo » 29.05.2010 17:29

Hört sich auf jeden Fall interssant an. :ok:

Außer mit dem Popometer kann man das Ergebnis wohl nicht überprüfen.
Ich wuchte meine Mopedräder immer statisch aus, und kann das Resultat überprüfen.

Bei den losen Kugeln im Reifen, weis man nie, wo sie sich gerade befinden, und ob sie laufend die Position verändern.

Wie verhalten sich die Kugeln bei Bodenwellen und Schlaglöchern?
Wie bei Unebenheiten im Reifeninnern?
Was passiert, wenn man den Reifen mit Reifenpilot geflickt hat?

Der Reifenwechsel mit Hausmitteln ist ein schmutziger Knochenjob, das Auswuchten ein kurzes Feintuning mit Fingerspitzengefühl.
Ich mach nach dem Umziehen der Pellen lieber das Feintuning, statt den mit Werbesprüchen angepriesenen Vodoozauber, und riskiere nicht, mangels Zauberkraft den Knochenjob wiederholen zu müssen.

Falls die Kugeln aus dem Moped einen fliegenden Teppich machen, kann ich meine Meinung noch ändern. :guru:

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Dirk_Herppich
Registriert: 13.07.2002 17:42

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Dirk_Herppich » 29.05.2010 20:27

Hi Stonie,

ich hatte ja in den Vogesen erwähnt dass ich auch die Perlen drin hab. Ich kann nur sagen es funktioniert.

Gruß Dirk


Stonie schrieb:
> Ich war grade bei meinem Woodoo Wuchter. Muss ich Beelebrox vorher
> fragen, ob ich meine Erfahrung hier kund tun darf?
> Ich mach es einfach mal ;)
>
> Mir sind irgendwelche Perlen in den Reifen geschüttet worden und
> fertig. Mal schauen ob ich die Erklärung dazu noch hinbekommen:
>
> 1) Diese Perlen würden sich beim Fahren aufladen und dadurch eine
> "Klebkraft" entwicklen. Also nicht wirklich kleben, aber
> auch nicht mehr durch die Gegend fallen.
> 2) Durch die Rotation werden die Perlen an die Stelle gedrück, wo sie
> bzw. das Gewicht gebraucht wird. Von der Fliegkraft war die Rede.
>
> Bisher wäre noch kein Kunde zurückgekommen und wollte die Reifen
> normal ausgewuchtet haben, obwohl das Kostenlos angeboten wird.
>
> Mein Hintern ist jetzt nicht so sensibel, dass ich einen
> unausgewuchteten Reifen erkennen würde.... glaube ich jedenfalls.
> Deshalb werde ich wohl kaum von Erfahrungen weiter damit berichten
> können. Es hat sich für mich logisch angehört und wenn es tatsächlich
> funktioniert, würden diese Perlen auch den Daheimselbstumziehern das
> Leben wesentlich leichter machen. Dann ist dynamisch oder statisch
> nämlich Geschichte.
>
> Falls ich tatsächlich das Gefühl bekomme, auf einem Ei zu fahren,
> werde ich es hier niederschreiben.
>
> Habe hier mal Informationen von einem Hersteller gefunden:
> counteract-deutschland
>
>
>
> Grüße Stonie
> -------------------
> /(bb|[^b]{2})/ eq ?
>

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Stonie » 29.05.2010 21:28

Dirk_Herppich schrieb:
> Hi Stonie,
>
> ich hatte ja in den Vogesen erwähnt dass ich auch die Perlen drin hab. Ich kann nur sagen es
> funktioniert.
>
> Gruß Dirk
>
Hattest Du? Entweder ich war nicht dabei oder ich habe nur so getan als würde ich zuhören :rolleyes:
Aber schon mal beruhigend, dass es jemand mit Erfahrung gibt und es als "funktionierend" bezeichnet.



Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--

[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]11. Clean and Crazy 11.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Pfusch beim Auswuchten?

Beitragvon Sunkist » 29.05.2010 22:31

genau diesen Perlentrick hat man früher schon bei Antriebsmotore in Videorecorder und Plattenspielern verwendet um eine maximale Laufruhe zu erreichen. Also alles nur abgekupfert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste