Bridgestone BT-023

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Bridgestone BT-023

Beitragvon marcotdm » 20.05.2010 17:16

ich hab ihn gestern draufziehen lassen,auf die TDM und auf die MT01 und ich hab jetzt schon ''ein gutes gefühl''!

searchman
Registriert: 01.07.2008 09:24

Bridgestone BT-023

Beitragvon searchman » 27.05.2010 10:43

ich hab jetzt auch die ersten paar 100 km mit BT23 vorne und BT21 hinten abgespult und bin voll zufrieden, wesentlich besseres Fahrgefühl in Kurven.
Ich hab jetzt hinten 2,6 und vorne 2,2 Reifendruck drauf, Empfehlung vom Reifenhändler/Monteur, wieviel sind denn bei euch drauf?

searchman
Registriert: 01.07.2008 09:24

Bridgestone BT-023

Beitragvon searchman » 27.05.2010 10:51

http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc

Empfehlung von Brückenstein für 3VD

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Bridgestone BT-023

Beitragvon mad(4TDM) » 27.05.2010 16:39

searchman schrieb:
> ich hab jetzt auch die ersten paar 100 km mit BT23 vorne und BT21
> hinten abgespult und bin voll zufrieden, wesentlich besseres
> Fahrgefühl in Kurven.
> Ich hab jetzt hinten 2,6 und vorne 2,2 Reifendruck drauf, Empfehlung
> vom Reifenhändler/Monteur, wieviel sind denn bei euch drauf?

Ich habe nach Vorgaben von BT vorn 2,5 und hinten 2,9 Bar drauf. Erschien mir erst zu hoch, habe aber am langen WE 1000Km Kurven am Edersee gefahren und muss sagen- das passt. Ich denke mal, dass es auch "Verschleißtechnisch" besser ist. Auf der Rennstrecke könnte man vielleicht etwas reduzieren :look: - aber konnte so bei trockener Strecke ohne Probleme bis zur Kante fahren.

Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]
Zuletzt geändert von mad(4TDM) am 27.05.2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Bridgestone BT-023

Beitragvon TurboSam » 28.05.2010 20:18

So.... heute wurde bei mir auch vorne der BT023 aufgezogen.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

Der Reifen schaut vom Profil her aus, als ob er falsch aufgezogen ist.
Sieht da snur für mich so aus, oder hat sich das schon noch jemand gedacht ?

Mir kommt der Reifen vom Einlenken her total anders vor als der alte (abgefahrene) BT021. Bin den neuen Vordereifen nun ca. 60 km gefahren; irgendwie kommt es mir so vor als ob der von selbst in die Kurve fährt..... hört sich komisch an.... dieses Gefühl hatte ich jedoch damals beim BT021 nicht.
Finde das das nun ein total anderes Fahrgefühl ist.

Hmmmm..... bin gespannt wie sich das nun weiterentwickelt.
Achja... Luftdruck vorne 2,5 und hinten 2,9
--
Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags.Er besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser, welches infolge der Schwerkraft in flüssiger Form auf die Erde fällt.

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Bridgestone BT-023

Beitragvon mad(4TDM) » 02.06.2010 19:36

TurboSam schrieb:
> So.... heute wurde bei mir auch vorne der BT023 aufgezogen.
>
> Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
>
> Der Reifen schaut vom Profil her aus, als ob er falsch aufgezogen
> ist.
> Sieht da snur für mich so aus, oder hat sich das schon noch jemand
> gedacht ?
>
Hab auch schon darüber nachgedacht, aber soweit ich mich erinnere waren die Pirellies auch "verkehrt" ;)


> Mir kommt der Reifen vom Einlenken her total anders vor als der alte
> (abgefahrene) BT021. Bin den neuen Vordereifen nun ca. 60 km gefahren;
> irgendwie kommt es mir so vor als ob der von selbst in die Kurve
> fährt..... hört sich komisch an.... dieses Gefühl hatte ich jedoch
> damals beim BT021 nicht.
> Finde das das nun ein total anderes Fahrgefühl ist.
>
> Hmmmm..... bin gespannt wie sich das nun weiterentwickelt.
> Achja... Luftdruck vorne 2,5 und hinten 2,9

Als ich das erste mal unterwegs war ging mir das auch so. Waren sogar noch beladene Koffer dran und habe gedacht, es kommt davon. Mittlerweile habe ich mich so dran gewöhnt, dass ich es nicht mehr merke- die gehen einfach saugut. Was hattest denn vorher drauf?


Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Bridgestone BT-023

Beitragvon TurboSam » 02.06.2010 20:42

Servus

Vorne BT021 und hinten BT020.

Dann kurze Zeit vorne den BT021 und hinten den BT023
--
Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags.Er besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser, welches infolge der Schwerkraft in flüssiger Form auf die Erde fällt.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Bridgestone BT-023

Beitragvon BlackOut » 03.06.2010 20:24

Die gegenläufigen Profile findest du auch bei anderen Reifen, die haben schon viele Fahrer (auch hier) verunsichert. Mein Schrauber nickt dann wissend und erzählt mir was von Antriebs- und Abtriebskräften, und ich nicke dann auch (nichtwissend) ...


Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Bridgestone BT-023

Beitragvon TurboSam » 04.06.2010 06:23

BlackOut schrieb:
> Die gegenläufigen Profile findest du auch bei anderen Reifen, die
> haben schon viele Fahrer (auch hier) verunsichert. Mein Schrauber
> nickt dann wissend und erzählt mir was von Antriebs- und
> Abtriebskräften, und ich nicke dann auch (nichtwissend) ...
>
>
> Gruß
> Heiner


:D

Habe mich auch erkundigt; und es ist genau SO wie du schreibst...inkl. dem wissend unwissenden Nicken. :))


--
Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags.Er besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser, welches infolge der Schwerkraft in flüssiger Form auf die Erde fällt.

archer769
Registriert: 13.06.2009 10:25

Bridgestone BT-023

Beitragvon archer769 » 04.06.2010 08:14

BlackOut schrieb:
> Die gegenläufigen Profile findest du auch bei anderen Reifen, die
> haben schon viele Fahrer (auch hier) verunsichert.

Ja, ja. Sieht manchmal auf den esten Blick absolut falsch aus 8o

> Mein Schrauber nickt dann wissend und erzählt mir was...

LOL. Kann Dich beruhigen: Auch Dein Schrauber Weiss es nicht richtig ... aber kann dass natürlich nicht zugeben :teufel: :teufel: :teufel:

--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).
Zuletzt geändert von archer769 am 04.06.2010 20:56, insgesamt 2-mal geändert.

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Bridgestone BT-023

Beitragvon Brain » 04.06.2010 10:30

Hallo,

Also wie gesagt hier meine Eintrücke nach einer längeren fahrt.
Der Reifen ist eines erachtens sehr spur treu man könnte auch sagen er braucht ein wenig kraft um in die schräglage zu kommen läst sich dann aber gut leiter abkippe ist aber nicht kippelig.

Wenn ma ihr bis an die Grenze runter drückt und dann schnell in die ander richtung kippt fühlt es sich an all würde er über die mitte regelrecht springen allerdings ohne haftungs verlust.

Auf schlechten Straßen oder auf Bitumen flicken ist hatt er immer noch ordentlich Gripp.

Nässe konnte ich noch nicht richtig testen.

Zum aufstell moment in beim bremsen in schräglagen sag ich es ist viell weniger als beim BT 20.

Alles in allem ein sehr guter Reifen der auf zwar etwas kraft braucht aber dafür fühlt er sich sehr sicher an auf auf der letzten Rille.




Die vergleiche beziehen sich auf den BT20 frn ich dafor gefshren bin.

--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Bridgestone BT-023

Beitragvon RucksackEifelYeti » 06.06.2010 20:28

BlackOut schrieb:
> Die gegenläufigen Profile findest du auch bei anderen Reifen, die
> haben schon viele Fahrer (auch hier) verunsichert. Mein Schrauber
> nickt dann wissend und erzählt mir was von Antriebs- und
> Abtriebskräften, und ich nicke dann auch (nichtwissend) ...
>
>
> Gruß
> Heiner

Hallo Heiner,

ist recht simpel das ganze, beim Beschleunigen wirkt die Kraft des Motor aufs Hinterrad und bewegt dieses nach vorn. Beim Bremsen liegt die Hauptlast (Verzögerung) auf dem Vorderrad, und diese Kraft wirkt entgegen deiner Beschleunigungsrichtung, deswegen ist die Profilrichtung entgegengesetzt, genau wie die Beschleunigung und Verzögerung entgegengesetzt wirken.
Wasserverdrängung wie beim Auto braucht es nicht, aber am Profil kann man das Ende des Reifen halt besser und früher erkennen, wie wenn kein Profil vorhanden ist.

Gruss
Axel

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Bridgestone BT-023

Beitragvon Brain » 02.08.2010 08:14

So konnte nun den Reifen auch mal bei Starkem Regen testen.

Fazit:

Super, selbst in großer Schräglage kein rutschen.
So sicher hab ich mich mit noch keinem Reifen bei Nässe gefühlt.

Zur Laufleistung kann ich nach knapp 1000 km noch nicht viel sagen.
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

Bridgestone BT-023

Beitragvon albi66 » 13.09.2010 14:02

So nun ist er Fällig,

am Donnerstag gehts auf eine mehrtägige Reise und der HR ist auf der Verschleissgrenze angekommen.

Somit hat er legal 6400 km gehalten.
Vorne geht noch was - mal schauen wie viel

Es hat bis zum Schluss keine Überaschungen gegeben. Somit Fazit: Empfehlenswert.
Der Verschleiss ist gerade noch im Rahmen.

Zur Info noch Alternativ-Verschleiss:
D205: hinten 7000 km vorn 10000 km
Diablo Strada: vorn und hinten 6600 km dann schon gut abgefahren, hatte aber den Vorteil, daß in der Mitte keine Verschleissanzeiger waren.
Roadsmart: Vorn und hinten 7500 km aber dann schon richtig fertig.


--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Bridgestone BT-023

Beitragvon mad(4TDM) » 03.08.2011 08:30

Moin,

Albi, also 6400Km finde ich ganz schön wenig. Wenn der weniger als 10000Km hält wäre ich ziemlich enttäuscht. Haben bei mir bisher alle Reifen gehalten. Muss aber sagen, dass ich so gut wie nie Autobahn brenne. Nur zügige Landstraße und selten ins Gebirge. Berge haben wir hier leider im Norden nicht viel :(

Gibts noch mehr Haltbarkeitserfahrungen?

Hatte leider bei 7000Km ne Panne- Cutterklinge quer drin- weiß immernoch nicht wie das passieren konnte :( Eigentlich kann ich mir einfahren genauso wenig vorstellen wie schlitzen?

Auf jeden Fall sah der Reifen noch richtig gut aus- vermute mal hätte für 10000+ gereicht. Leider nicht für die kostenlose Fahrspaßversicherung registriert gewesen, weil ich noch nie ne Panne hatte aber diesmal habe ich mich sofort registriert- sicher ist sicher.
Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]
Zuletzt geändert von mad(4TDM) am 03.08.2011 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Bridgestone BT-023

Beitragvon Brain » 03.08.2011 11:08

Ja, nun ist meiner auch am Ende

laufleistung weis ich jetzt garnicht genau hab vergessen wann (km) ich ihn aufgezogen hab. Gefühlt waren es höchstens 5000km aber soweit ich mich erinnere müssten es zwischen 7000km und 8000km gewesensein. Der Vordere ist noch gut.

Muss sagen der Reifen ist bis zum schluss gut. Wenn er allerdings Richtig warm ist fängt er auf den letzten 2-3 cm zu Schmieren an. Und er ist an den Seiten zuerst runter.
Er hatt jetzt auch leichte Sägezahn bildung vorn und hinten ligt aber warscheinlich an meinem Fahrstil.


--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

Bridgestone BT-023

Beitragvon monalissa » 28.08.2011 23:51

Moin Moin
Nach sehr unglücklichen 1. ½ Jahren PR 2 hatte ich auf den Bridgestone BT-023 gewechselt , den BT 020 hatte ich früher auf meiner xj600 und war damit Top zufrieden .
Am Anfang hatte ich zwei Sätze Metzlar Z 4 verbraten wo mich das verhalten des Vorderreifen gestört hat der jede Spurrille negativ an mich weiter gab und das in der Kurve war nicht schön und lauf Leistung war eben auch nicht der Brüller HR 5500km VR 9000km. Also nun zum PR 2 hat ja gute Kritiken , ich bin bloß von den ersten Kilometer nicht zufrieden gewesen , vor allem das VR absolut nervös, kipplig, auf der Autobahn ab 180 kmh Lenkerflattern , mit Beladung richtig Grausam .
Hatte dann glaube von angeblichen Fehlern in der Produktion gelesen ist vielleicht auch was dran gewesen ?
Hatte ich aber weiter nicht verfolgt , nun dann Rad noch mal wuchten lassen andere Lecker drauf , vorne progressive Federn rein ist danach ein bisschen besser geworden Fahrverhalten und so , aber das Vertrauen in den Reifen ist nie wirklich da gewesen .
Also meine Einschätzung für den PR 2:
Laufleistung : Top 1.HR ca 8500km 2. HR nach ca 5000km demontiert , VR logisch ca 13500 km
Handling : für mich zu nervös vor allen auf den VR , nie ein wirklich sicheres Gefühl gehabt
Regen : da fahr ich ehe langsam also kann ich da keine Objektive Meinung abgeben

Heute habe ich auch die ersten knappen 500km hinter mir , mit den „ Bridgestone BT-023 „:ok: nach 1. ½ Jahren:( X( ?( PR 2 und die TDM hat heute mir richtig Spaß gemacht .
Handling : alles bestens , absolutes Vertrauen in den BT 023 , keine Spurrille hat mich geärgert , kein flattern , kein Garnichts
Regen : hatten wir heute nicht also mal sehen
Laufleistung : würde da aber Abstriche in Kauf nehmen , was nützt mir ein Reifen der 3000km länger hält mir aber das Gefühl gibt nicht gescheit durch die Kurve zukommen . Also dann lieber einen der mich 6000km sicher ans Ziel bringt und mich Spaß haben lässt .


Grüße Peter:hasi:

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Bridgestone BT-023

Beitragvon D.M.7.0 » 29.08.2011 12:08

Brain schrieb:
> So konnte nun den Reifen auch mal bei Starkem Regen testen.
>
> Fazit:
>
> Super, selbst in großer Schräglage kein rutschen.
> So sicher hab ich mich mit noch keinem Reifen bei Nässe gefühlt.


Das kann ich seit gestern nun auch bestätigen, volle Kanne Dusche, ne halbe Stunde Regenfahrt, Kurvenfahrten, nasser Rollsplitt und sogar Schlamm unter Brücken mitgenommen 8o Die BT´s haben mich wirklich nicht entäuscht, werde mir denselben Reifen wieder aufziehen lassen.

------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Bridgestone BT-023

Beitragvon frankk » 02.09.2011 18:41

BT23 - mein bisher bester Reifen auf der RN11.
Und das in allen Belangen...

Lebensdauer ca. 25% über Z6 Interact.
Beides auf Sardinien plattgefahren, also absolut vergleichbar!


Frank

850TDM
Registriert: 01.06.2009 22:07

Bridgestone BT-023

Beitragvon 850TDM » 14.09.2011 20:39

Hallo,

ich habe jetzt auch ca. 2.500 km mit dem BT23 hinter mir. Egal ob die Strasse naß oder trocken war, ich fühle mich mit den Reifen immer sicher. Liegt preislich allerdings auch im oberen Bereich. Wenn die Reifen nicht wesentlich länger halten, als der vorher montierte MPR2 (ca. 8.000 km) werde ich wohl wieder Michelin aufziehen lassen (besseres Preis-Leistungs-Verhältnis).

Gruß
Thomas

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Bridgestone BT-023

Beitragvon frankk » 08.10.2011 16:09

Hallo,

so meinen BT23 hab ich letztes Wochenende in den Vogesen vollens platt gefahren.
Fazit - bester Reifen den ich bis jetzt hatte.
Laufleistung 8500km inkl. fast 4000 reifenmordende Sardinien-km.
Der Vordere wird wohl noch so 1500km halte.

[ img ]


Frank

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Bridgestone BT-023

Beitragvon D.M.7.0 » 08.10.2011 17:52

Nábend Frank,
und wirst Dir den wieder holen, oder nun was anderes?

übrigens...abgefahren sieht so aus: :D
[ img ]
Gruss@Robert...das waren noch Zeiten..oder!?
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Jobrisu
Registriert: 22.04.2010 22:57

Bridgestone BT-023

Beitragvon Jobrisu » 08.10.2011 18:00

frankk schrieb:
> Hallo,
>
> so meinen BT23 hab ich letztes Wochenende in den Vogesen vollens
> platt gefahren.
> Fazit - bester Reifen den ich bis jetzt hatte.
> Laufleistung 8500km inkl. fast 4000 reifenmordende Sardinien-km.
> Der Vordere wird wohl noch so 1500km halte.
>
> [ img ]
>
>
>
> Frank
>
>



hallo frank,

also ich habe mit meinen reifen nun 10000 km wech. ich kann auch eigentl. nichts schlechtes über den reifen sagen.

bei dir sieht der hinterreifen aus als wären die seiten etwas "stollig". kann das sein?

bei mir sieht es ähnlich aus. mal schauen wann beide runter müssen.

--
TDM.....aus freude beim fahren :-)))

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Bridgestone BT-023

Beitragvon frankk » 09.10.2011 18:19

@ Mike_Bike,

bei dem "Profil" wird wohl die Rennleitung nicht mehr so ganz mitspielen...

Hab schon wieder nen BT23 montiert.



Frankk

Wolli21
Registriert: 13.03.2003 12:46

Bridgestone BT-023

Beitragvon Wolli21 » 22.03.2012 13:42

Hi,

ist die Rille in der Mitte eigentlich der Verschleißanzeiger?

Gruß,
Mathias


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste