Zündkerzenwechseln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Junodrache » 16.05.2010 17:56

Hallo Forumsgemeinde,

der Neue hat mal wieder ne Frage.

Gestern wollte ich bei meiner alten Lady Zündkerzen und LuFi wechseln. Dank Buchelli war der LuFi Wechsel auch problemfrei. Nun aber fingen sie an die Schwierigkeiten.

Zerlegezustand der Lady war fortgeschritten bis LuFi-Gehäuse demontiert.

Den linken ZK-Stecker konnte ich problemlos abziehen, an den rechten bin ich weder von links noch von rechts drangekommen (Handschuhgröße 11/XXL )

Nun kam mir die Idee, das Trägergestänge, an dem auch der Kühler hängt einfach an den 4 Schrauben zu lösen und die komplette Konstruktion noch vorne wegfallen zu lassen und noch den ...ähem... "schwarzen Plastikwürfel vorne rechts unterm Tand der auch irgendwie dazugehört" zu lösen um Platz zu schaffen.

Abgesehen vom Aufwand, ist diese Idee praktikabel? Muss ich irgendwelche besonderen Vorsichtsmaßnahmen walten lassen? Gibt es irgendetwas, das ich übersehen habe, was diese Idee undurchführbar macht?

Schonmal danke vorab für Antworten


Gruß

ein ratloser Axel


PS: Die Posts hier im Forum zu dem Thema hab ich mir angeschaut, aber für mich hilfreiches hab ich nicht gefunden.
--
Karma ist ein Miststück
Zuletzt geändert von Junodrache am 16.05.2010 17:58, insgesamt 2-mal geändert.

volker_1964
Registriert: 28.10.2009 15:20

Zündkerzenwechseln

Beitragvon volker_1964 » 16.05.2010 18:05

Da brauchst du leider kleine Hände mit langen Finger. dazu aus dem Bordwerkzeug den Kerzendreher oder iwe er auch immer heisst.
Und einen 17er-Maul bzw Ringschlüssel der drauf passt auf den kerzendreher, dann müsste es schon gehen.Von der linken Seite alle beide kerzen.Verkleidung kann dranbleiben.

Grüssle vom Bodensee am Rande der Berge

Volker
Zuletzt geändert von volker_1964 am 16.05.2010 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Junodrache » 16.05.2010 18:09

Ich hätte erwähnen sollen, dass dank 3 Vorbesitzern leider keine Zündkerzennuss mehr im Bordwerkzeug vorhanden ist.

Gruß

Axel
--
Karma ist ein Miststück

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2010 18:18

ich habs bisher immer geschafft die Kerzen ohne Demontage von irgendwelchen Teilen zu wechseln.
Falls mal ein Kerzenstecker zu fest war hab ich diesen vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange Stück für Stück losbekommen
Habe allerdings auch nur Handschuhgröße 9 :teufel:
Am besten und einfachsten sollte es doch gehen wenn der Tank unten ist, ist aber auch schon wieder lange her das ich da dran war
Aufpassen musst du auf jeden Fall das der Kühlwasserschlauch nicht zu stark gedehnt wird, sonst könnte er einreissen
Was der schwarze Plastikwürfel jetzt für eine Bedeutung hat entschließt sich mir im Moment
Obs nun praktikabel ist wirst du ja selbst festgesstellt haben, gehe ja davon aus das der Wechsel abgeschlossen ist
Wichtig ist vor allem den originalen Zündkerzenschlüssel zu verwenden, andere sind meist zu lang oder zu kurz, zumindest wenn nichts abgebaut wird


Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Junodrache » 17.05.2010 06:30

Yamaha-Men schrieb:
>

> Obs nun praktikabel ist wirst du ja selbst festgesstellt haben, gehe
> ja davon aus das der Wechsel abgeschlossen ist
> Wichtig ist vor allem den originalen Zündkerzenschlüssel zu
> verwenden, andere sind meist zu lang oder zu kurz, zumindest wenn
> nichts abgebaut wird
>
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Yamaha-Men

Ne, hab mich nicht getraut... :rolleyes:

Bin zwar eigentlich ein nicht unerfahrener Schrauber, aber bevor ich den Kühler runternehm hatte ich doch noch Hoffnung auf Alternativen.
Kann mir jemand vielleicht noch die exakte Länge von dem original Kerzenschlüssel geben? Werd heute mal die Werkstattausrüster und Zubehörhändler abklappern, vielleicht finde ich ja was passendes.

Gruß und Dank vorab

Axel
--
Karma ist ein Miststück
Zuletzt geändert von Junodrache am 17.05.2010 06:30, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Bluebauer » 17.05.2010 07:02

Hallo Axel,

ich habe das selbe gerade bei meiner 4tx gemacht. Die rechte ohne Probleme und bei der linken habe ich irgendwann völlig genervt alle 4 Schrauben vom Kühler abgeschraubt und das Gebammsel ca. 3-4 cm nach vorn geschoben. Der Kühler hielt sich von selbt dank des Schlauchs unten links. Ruckzuck war die Kerze dann auch gewechselt.


Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Junodrache » 17.05.2010 07:17

Hallo Volker,

schön zu sehen, dass ich nicht der einzige Leidgeplagte bin. Danke für die Info, dann wird es wohl doch auf die "Mehraufwand"-Variante hinauslaufen.

Gruß

Axel
--
Karma ist ein Miststück

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Zündkerzenwechseln

Beitragvon DiddiX » 17.05.2010 17:49

Junodrache schrieb:


> Kann mir jemand vielleicht noch die exakte Länge von dem original Kerzenschlüssel geben?

Hi Axel, der ist genau 105 mm lang.
Der ZKS der Kawa Zephir geht auch.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Junodrache
Registriert: 09.05.2010 22:17

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Junodrache » 17.05.2010 20:58

Danke Dieter,

Gruß

Axel
--
Karma ist ein Miststück

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Zündkerzenwechseln

Beitragvon Red » 18.05.2010 21:41

hi,

Junodrache schrieb:
> .......und noch den ...ähem...
> "schwarzen Plastikwürfel vorne rechts unterm Tand der auch
> irgendwie dazugehört" zu lösen um Platz zu schaffen.

das teil nennt sich thermostat.....

zum rest wurde ausführlich geschrieben.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Zündkerzenwechseln

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.05.2010 21:58

Mark_Anton schrieb:
> Danke für die Tipps. Und ich dachte immer ich wüsste alles bezüglich
> des Wechseln der Zündkerzen.
> Da kann man mal wieder sehen, mann lernt niemals wirklich aus!
> Gruß

Hi Mark Anton,

mal ne Frage, was hast Du eigentlich für ein Motorrad, oder bist Du nur hier um Werbung zu machen.
Sorry, sieht für mich halt so aus, lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruss
Axel
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 23.05.2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste