Motor wieder zusammen bauen.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Hellraiser75
Registriert: 06.05.2010 00:47

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Hellraiser75 » 06.05.2010 01:21

Hallo!

Bin neu hier! Und ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Habe mir vor ca. 4 Jahren meine TDM 850 3vd gekauft, und seit dem hatte ich nur probleme mit dem 2ten Gang.

Habe mir bis vorletztes Jahr auch nie großartig viele gedanken drum gemacht! Bis dann plötzlich garnix mehr ging und mir das Hinterrad blockierte. Darauf hin habe ich den Motor zerlegt und festgestellt das eine Schaltklaue abgebrochen war und unter das getriebe gerutscht ist.

Mein Problem ist jetzt, das nach dem zelegen und neues Getriebe besorgen ist ungefähr ein halbes Jahr vergangen. Und jetzt weis ich nicht mehr wie ich den motor wieder zusammen bekomme!

Kann mir vieleicht jemand helfen oder weis jemand wo ich eine verdammte Explosionszeichnung bekomme?

Leider sind meine finanziellen möglichkeiten begrenzt. Sonst hätte ich es ja machen lassen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 06.05.2010 02:10

Moin

Schau mal hier rein .

Da sind all die Fachkundigen zu finden . Vielleicht wohnt ja einer in deiner Nähe .

Viel Glück

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Yamaha-Men » 06.05.2010 09:26

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum und eine gute Zeit hier
Auf den Links gibts Explosioszeichnungen, Drehmomente fehlen allerdings
Von Buchelli gibts ein Reparaturhandbuch in den meisten Büchereien oder auch bei den Shops von Polo, Louis oder Hein Gericke
Getriebeschaden hatte meine auch schon, allerdings wars der 3. Gang bei mir.
Falls du irgendwelche Angaben zu Drehmomenten brauchst gibts im Forum garantiert jemand der die liefern kann

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.05.2010 10:19, insgesamt 2-mal geändert.

Hellraiser75
Registriert: 06.05.2010 00:47

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Hellraiser75 » 06.05.2010 12:58

Hallo!

Danke für die Tips, aber ich glaube das mir das alles nicht weiterhilft! Weil das große Problem ist, das ich und ein Freund den Motor in seiner garage zerlegt hatten. Wir hatten auch alles in den jeweiligen Baugruppen zueinander geordnet.

Das Problem ist aber leider, das in dem halben Jahr wo der Motor zerlegt bei ihm lag, der Vermieter das Haus gedämmt hatt. Und daher wurd der Motor ständig von rechts nach links geräumt, bis es jetzt nur noch ein Haufen Motor mit Schrauben ist.

Wer das wieder zusammen bekommt ist für mich ein Fachmann und macht wohl tagtäglich nix anderes!

Ich zumindest kriege das nie wieder zusammen.

Ich glaube ich werde den Bock in Einzelteile zerlegen und schauen was ich da noch an Geld rausholen kann.

Vieleicht reicht es ja für einen alten Bock! Den ich habe keine Lust dieses Jahr wieder nur hinterher zu schauen und Auto zu fahren.;(

Schönen Gruß

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Yamaha-Men » 06.05.2010 14:05

hier findest du Eplosionszeichnungen des kompletten Motorrades
www.rivamotorsports.com , dann unter "Orginal-Parts Finder die Marke und das Modell eingeben


Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.05.2010 14:08, insgesamt 3-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Horst_Hustler » 06.05.2010 16:24

Also ich glaube, dass das Mopped in Einzelteilen zu verkaufen mehr Arbeit ist als zu Sortieren und Zusammenbauen.

Mit entsprechender Literatur geht das. Es gibt online sowohl Reparaturhandbücher als auch Explosionszeichnungen im PDF-Format.
Ob du dir diese irgendwo downloadest musst du in Anbetracht von Copyrights mit dir selber ausmachen.
Reparaturhandbücher kann man auch kaufen, sicherlich in Anbetracht des anstehenden Projektes kein rausgeworfenes Geld.


[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon metlet2 » 06.05.2010 17:15

Schau mal hier unter "Downloads-Parts & sServ. Manuals" leider nur in Englisch und Französisch , früher waren einige Manuals auch in Deutsch dabei leider wurden die entfernt ,und ich habe verabsäumt sie zu speichern

Werkstatthandbücher und Sevicemanualls

Gruss Franz

Nachtrag: habe vergessen zu erwähnen das man sich dort Registrieren muß ,um was zu herunterladen ,habe es auch irgendwie geschafft ohne Englisch oder Französisch zu können
Zuletzt geändert von metlet2 am 06.05.2010 17:26, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Überholi » 06.05.2010 19:43

Hellraiser75 schrieb:
> Hallo!
>
> Danke für die Tips, aber ich glaube das mir das alles nicht
> weiterhilft! Weil das große Problem ist, das ich und ein Freund den
> Motor in seiner garage zerlegt hatten. Wir hatten auch alles in den
> jeweiligen Baugruppen zueinander geordnet.
>
> Das Problem ist aber leider, das in dem halben Jahr wo der Motor
> zerlegt bei ihm lag, der Vermieter das Haus gedämmt hatt. Und daher
> wurd der Motor ständig von rechts nach links geräumt, bis es jetzt nur
> noch ein Haufen Motor mit Schrauben ist.

also ich würde mir das zutrauen meine auch dass ich alle (ok fast alle :D ) teile zuordnen kann wenn die vor mir liegen. schraubenlängen müsste ich allerdings auch ausprobieren.
>
> Wer das wieder zusammen bekommt ist für mich ein Fachmann und macht
> wohl tagtäglich nix anderes!

denke dass ich das kann. wenn alle teile noch vorhanden sind.

ob die kolben noch auf der KW sind ?

und dann noch wie die teile behandelt wurden beim hin und herräumen usw. usf ist extrem wichtig.
>
> Ich zumindest kriege das nie wieder zusammen.
kann ich mir vorstellen.
>
> Ich glaube ich werde den Bock in Einzelteile zerlegen und schauen was
> ich da noch an Geld rausholen kann.

das wäre eine möglichkeit.


>
> Vieleicht reicht es ja für einen alten Bock! Den ich habe keine Lust
> dieses Jahr wieder nur hinterher zu schauen und Auto zu fahren.;(

also viel arbeit ist beides ;)

alle teile bekommst du eh nicht los meist auch nicht zum gewünschten preis.


>
> Schönen Gruß
>


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Hellraiser75
Registriert: 06.05.2010 00:47

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Hellraiser75 » 15.05.2010 11:07

Hallo!

Danke allen hier für die Hilfe die mir angeboten wurde und die Hilfreichen Explosionszeichnungen!

Ich habe es einfach selber probiert und den Motor wieder zusammen gebaut, und er läuft wieder wie ein neuer!:D

Jetzt nur noch Tüv drauf und die Straße hat mich wieder.

Danke, gruß Markus

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor wieder zusammen bauen.

Beitragvon Yamaha-Men » 15.05.2010 11:16

:ok: freut mich für dich das alles seinen Platz gefunden hat und dein Möppi wieder läuft

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste