Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Red » 19.04.2010 21:25

hi,

da wäre doch was fürn red :D

KLICK

nur warum scandalo das nicht hier od. im trx forum anbietet?
aber geht mich ja eigendlich nix an........

sollte aber eigendlich auf die 3vd passen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Kruemel » 19.04.2010 21:40

Na ja ....
Beim Ritzel weiß ich jetzt nicht - aber beim Polrad sicherlich ....
- Du verlierst Schwungmasse ....
Oder so herum - genau das, weshalb Fahrschulen gern Diesel für Fahranfänger nehmen
- die Dinger drehen aufgrund der Masse, die da in Bewegung ist, besser durch und lassen sich eben nicht so leicht abwürgen .....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon DiddiX » 19.04.2010 21:42

Red schrieb:
> hi,
>
> da wäre doch was fürn red :D
>
> KLICK
>
>
> nur warum scandalo das nicht hier od. im trx forum anbietet?

Eventuell respektiert er ja einfach nur ein Werbefreies Forum?
Außerdem währe das ein gewerbliches Angebot,
was hier auch nicht gerne gesehen wird ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Red » 19.04.2010 21:46

hi,

naja jürgen hat hier schon öfters was verkauft, was ich auch jetzt nicht so schlimm finde.

650 gr. sind ja schon nen haufen holz. ist die frage wie stabil sie im leerlauf u. bei niedrigen drehzahlen läuft.

aber hochdrehen sollte sie um einiges besser.

würde mich schon mal reizen....:rolleyes:
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Überholi » 19.04.2010 22:04

Kruemel schrieb:
> Na ja ....
> Beim Ritzel weiß ich jetzt nicht - aber beim Polrad sicherlich ....
> - Du verlierst Schwungmasse ....
genau - es fühlt sich dann so an als hätte sie weniger drehmoment.

dreht alllerdings viel freudiger hoch.
> Oder so herum - genau das, weshalb Fahrschulen gern Diesel für
> Fahranfänger nehmen
> - die Dinger drehen aufgrund der Masse, die da in Bewegung ist,
> besser durch und lassen sich eben nicht so leicht abwürgen .....

na ja mehr Masse hat der Diesel eigentlich nicht .
er hat ne ganz andere Verdichtung. deshalb würgt der nicht so schnell ab.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon 100wasser » 19.04.2010 22:13

Im Winter hatte ich ein Mail vom Jürgen mit der Frage ob er mir ein leichteres
Anlasserantriebsrad einbauen soll . Leider stammte das Mail schon vom Vortag so das mein Anruf "immer mal rinn mit die guten Sachen" zu spät kam -er hatte das alte schon wieder verbaut .

....hätte mich schon gereizt :)

Andererseits muß man sich auch fragen welchen Fahrtstil man bevorzugt ,es hat ja auch ein paar schwerwiegende Nachteile mit weniger Schwungmasse .










Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Kruemel » 19.04.2010 23:36

Überholi schrieb:
> Kruemel schrieb:

> genau - es fühlt sich dann so an als hätte sie weniger drehmoment.
>

jjjupp!


> dreht alllerdings viel freudiger hoch.

na - ja ......
die Kurbel wiegt aus dem Gedächnis ca 15 kg?
Das müsste man in Relation setzen .....

Bei der SR hats irgendwann mal einen Typenwechsel gegeben - 2J4 auf weißnichtwas .......
Bei der 2J4 wiegt die Kurbel noch knapp 10 kg, beim Nachfolger ca 9 kg .....
Allerdings bin ich den Nachfoler nie gefahren ... ich gehe aber davon aus, das genau das flottere Hochdrehen der Sinn des ganzen war ...



> na ja mehr Masse hat der Diesel eigentlich nicht .
> er hat ne ganz andere Verdichtung. deshalb würgt der nicht so schnell ab.

und beides gehört zusammen ...
einerseits muss die Kurbelei massiver sein, weil eben die Kompression ca 3 mal so hoch wie beim Benziner ist, und ne größere Schwungmasse brauchts auch, damit eben das ganze nicht im Leerlauf vor dem OT stockt ....
Die Energie muss ja irgendwo herkommen, das das komprimierend durchläuft .....
Alternativ könnte man ein höheres Standgas "fahren" .....

Ist jedenfalls mein Wissenstand - bitte um Korrektur, wenn sich da in den letzten 28 Jahren etwas geändert hat?

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon MGScandalo » 20.04.2010 08:08

......passt natürlich auch in den 3VD-Motor. Aber Vorsicht mit der Rechnerei der reduzierten Massen. Das Anlasserritzel dreht sich nur solange der Anlasser läuft. Läuft der Motor steht das Teil!!:-p ! Laufen im Stand funktioniert wunderbar!

Hab das hier nicht eingestellt, da es eigentlich etwas für Sportfahrer ist! Dachte hier gibt es nur Tourenfahrer!!!:-p

Gruß MGScandalo

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Polrad u. Anlasserritzel erleichtert

Beitragvon Red » 20.04.2010 12:36

hi,

MGScandalo schrieb:
> ......passt natürlich auch in den 3VD-Motor. Aber Vorsicht mit der
> Rechnerei der reduzierten Massen. Das Anlasserritzel dreht sich nur
> solange der Anlasser läuft. Läuft der Motor steht das Teil!!:-p !
> Laufen im Stand funktioniert wunderbar!

schon klar das das anlasserritzel nur beim anlassen dreht.......

> Hab das hier nicht eingestellt, da es eigentlich etwas für
> Sportfahrer ist! Dachte hier gibt es nur Tourenfahrer!!!:-p

denke eher so richtig überzeugt bist du selbst nicht davon.....im trx forum hast du auch nix von geschrieben.
also nichts desto trotz...mich würde ein test echt reizen.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 20.04.2010 12:37, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste