vergessen Öl nachzufüllen...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon MartinE220T » 13.04.2010 14:30

super!!! X( X(
so blöd muss man sein...
also es geht um eine 4TX mit ca. 55000km

heute morgen kam beim kurzen warmlaufen so ein geräusch als ob ein oder mehrere ventile ohne öl festgehen und ein zischen als ob was undicht wäre. dann habe ich erst mal haufenweise öl nachgefüllt. danach ist der motor sauber auf einem zylinder gelaufen und hatte wenig leistung (dauerte etwas bis ich gemerkt habe dass er nur auf einem zylinder läuft... X( ).
ich werde jetzt mal platz in der garage machen und den kopf freilegen.
was würde es kosten so ein ventil zu tauschen und dabei wohl auch den ventilschaft zu tauschen? wer macht sowas ordentlich und preisgünstig? ich wohne im raum stuttgart, kann den kopf natürlich auch verschicken...
sollte man bei der aktion alle ventile mal neu einschleifen? was wäre sinnvoll?

gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.04.2010 16:02

Hi Martin,

kann mir nicht vorstellen, das die Ventile dein Problem sind, kein Öl bedeutet in der Regel kapitaler Motorschaden mit allem Komfort und Zurück.

Gruss
Axel
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 13.04.2010 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon MGScandalo » 13.04.2010 16:27

hallo Martin,
die Arbeit kannst Du Dir sparen! Ich würde die Ölwanne und das Ölsieb demontieren. Findest Du Späne in der Wanne oder im Schnorchel (wichtig) des Ölsiebes hast Du deine KW geschrottet.

Andere Möglichkeit wäre, Du fährst weiter und hoffst, das nichts passiert ist.
Gruß MGScandalo

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon MartinE220T » 13.04.2010 17:11

hallo und danke erst mal.
ich werde dann mal schrauben gehen.

MGScandalo schrieb:
> hallo Martin,
> die Arbeit kannst Du Dir sparen! Ich würde die Ölwanne und das Ölsieb
> demontieren. Findest Du Späne in der Wanne oder im Schnorchel
> (wichtig) des Ölsiebes hast Du deine KW geschrottet.

ok.

> Andere Möglichkeit wäre, Du fährst weiter und hoffst, das nichts
> passiert ist.

nee, leistung fehlt. ob das der eine zylinder ist oder auch die KW klemmt - mal sehen.

gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon MGScandalo » 13.04.2010 18:05

...wenn es die KW ist, tippe ich auf das in Fahrtrichtung linke Pleuellager!

Hoffe aber Du findest nichts an Spänen!!

Gruß MGScandalo

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon achim2kenya » 17.04.2010 06:49

...mal ne andere Frage.

Meldet eine TDM nicht, wenn Ölmangel besteht? Normalerweise sollte doch eine Lampe leuchten, um größere Schäden zu vermeiden? Ist zumindest bei meiner alten XJ so. Kenne mich aber mit Trockensumpfschmierung nicht allzu gut aus.

Achim
--
Gott schenkte dem Afrikaner die Zeit und dem Weißen die Uhr. (Afrikanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon Red » 17.04.2010 08:05

hi,

jep sie meldet sich schon..........im besten fall mit unschönen geräuschen.
ne leuchte hat es keine.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon Kruemel » 17.04.2010 11:51

Red, Du hast das ergänzende "und teuren" Geräuschen vergessen ....

Nein, die 850 melden sich in der Standardausführung NICHT - dher der immer wieder beliebte "Morbus 4TX" mit Kurbelwellenschaden ...
Hat vor ca 4 Jahren gut 1,5 Kiloeumels an Material + etliches an Arbeitsaufwand gekostet .....

Hat dazu geführt, das ich seitdem mit einer Öldruckanzeige, einem Öldruckschalter mit Leuchte und einem Ölstandgeber (Eigenbau, hat nen leichten Wackler im Geberbereich, aber ansonsten prima) umherreise .....

Die Divi einer Freundin hatte einen einfachen Schwimemrschalter in der Ölwanne, der zumindest bedingt funktionierte .... die Dinger wurden wohl immer mal etwas "krank" so das sie zu früh Alarm gaben ....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon 100wasser » 17.04.2010 12:49

Kruemel schrieb:
> Die Divi einer Freundin hatte einen einfachen Schwimemrschalter in
> der Ölwanne, der zumindest bedingt funktionierte .... die Dinger
> wurden wohl immer mal etwas "krank" so das sie zu früh Alarm
> gaben ....

Hat die Freundin eine Yamaha XV ......?

Meine Alte XV hatte auch immer genau das gleiche Problem .
Im kalten Zustand war es immer am schlimmsten -da lief das Öl einfach zu langsam zurück zur Wanne . Wenn man ein sehr dünnes Öl verwendet und immer schön auf Max auffüllt -dann geht es .


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

vergessen Öl nachzufüllen...

Beitragvon Kruemel » 17.04.2010 13:03

War ne "Dviv", aber ne "Diva" ausserdem .....

Nein, ne XJ 600 Diversion ....

Aber die Ölstandschalteritis ist bei dem Ding wohl eine Art bekannter Krankheit - "gießt einfach öl drauf, das ist da immer so, wenn der Ölstand nicht ganz voll ist" waren die Worte eines Werkstattmeisters dazu .....
Ich hab damals Muffen gehabt, das das ne Öldruckkontrolle sei und deshalb nachgefragt .....

Übrigens kann ichs von der 4 TX her bestätigen - wenn du richtig Gas gibst, bzw mit hohen Drehzahlen unterwegs bist, sinkt der Stand im Öltank mal eben um den gesamten "Füllstandbereich" - heist, rund nen halber Liter Öl ist im Motor unterwegs, der sonst (niedrige Drehzahlen, Stand) im Tank ist .....

Damit ist der Flüssigkeitsstand insgesamt der Ansaugöffnung schon sehr nahe, selbst bei vollem Ölstand ....
Soll heißen - peinlichst auf den Ölstand achten, zuviel ist überhaupt kein Problem (schätze mal ich hab zur Zeit gut 3/4 Liter zuviel drin), zu wenig hingegen löst die dann gegebene echte Problemstelle Motorrad vom Besitzer, und es gibt wieder Teile bei E- Bay .....

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron