also wenn wir schon über ein verbautes Motorrad schimpfen, da ist es noch viel krasser.
ich sollte da, das Motorrad recht laut ist, mal nach den Ventilen sehen...
die Ventile wurden auch mal eingestellt.
allerdings war das noch beim Vorbesitzer.
die Maschine wurde als Unfall aufgekauft.
als wir uns vorgekämpft hatten bis zu offenen Nockenwellen, habe ich gemessen.
alle bis auf ein Einlassventil waren gut im Maß.
aber jetzt kommts.
das linke am 2. Zylinder hatte 0 Spiel :shock2:
also aufgemacht und nachgesehen.
was die ursache ist.
hier ein Foto das sagt alles :
[ img ]
das habe ich so noch nicht gesehen. :shock2:
da ist ein Ventilhalteplättchen raus gesprungen. wie es dazu kam - keine Ahnung ?
allerdings war jetzt klar warum kein Ventilspiel vorhanden war. - muss ja eher negativspiel gewesen sein. :teufel:
dann haben wir uns dran gemacht das wieder hin zu bekommen.
also das halte plättchen erst mal raus machen.
nachsehen ob es noch zu gebrauchen ist.
wir haben dann mit pressluft in die Zündkerze, und einem ventil-runter-drück-werkzeug (selbst schnell gezimmert) beholfen. :teufel:
die pressluft haben wir drauf gelassen dass das Ventil (hoffentlich) oben bleibt. ?(
das hat geklappt.

auf dem Foto zu sehen:
das werkzeug und im hintergrund das Rohr (Pressluft) . auf dem Rohr war vorne ein gummistopfen...
[ img ]
alles angesehen,
mit dremel etwas abgeschliffen und wieder, diesmal richtig, verbaut.
einen neuen shim mit 4 hundertstel weniger verbaut. der alte war nicht mehr zu gebrauchen. - der war an den kanten zu sehr angehauhen.
Maschine wieder Komlettiert und den Motor angelassen. schnurrt wieder wie ein kätzchen.

Aktion geglückt.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]