Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon TDM-Leu » 10.04.2010 12:35

Moin,

inwieweit würden die Öl- und Kupplungsdeckel eines 850-Motors auf die eines 900´er Motors passen, hat da wer Erfahrungen (und würde diese mit uns teilen)?

Das Problem: Da in meiner TRiXi jetzt ein 900er-Herz werkelt und ich mir Carbon-Abdeckungen für o.g. Deckel zugelegt habe, passen die Deckel der Ölpumpe und der Kupplung nicht zu den Carbon-Teilchen, weil Yamaha die Bauform zwischen den 850ern und 900ern geändert hat.

Ich hätte noch je ein Deckel von den 850´er Motoren, würden die - nicht nur äußerlich - passen???
Ausprobieren ist "suboptimal", da erst Öl abgelassen werden muß usw., dann entfetten und umlackieren...


Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/

--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
MZ1000ST-'06, Sonderlack, Maßstab 1:1
TDMF#27

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon Red » 10.04.2010 12:57

hi,

würde dir gerne helfen......kann es aber nicht mit gutem gewissen.
denke erich wird es dir sagen können.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon ralf-pb » 10.04.2010 20:20

Hallo,

ich denke da kann dir MGScandalo weiter helfen. Er kennt die Innereien der Motoren genau.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon MGScandalo » 10.04.2010 21:30

Hallo Leu,
wusste gar nicht, das Du hier Moderator bist!!

Ich würde auf die Carbonabdeckungen verzichten.

Die Bedienkraft der 900'er Kupplung ist um einiges geringer als die der 850'er! Dies liegt an dem unterschiedlichen Übersetzungsverhältnis von Kupplungspilz zu Kupplungsachse.

Tauscht Du nun die Deckel, mußt Du auch den inneren Kupplungsdeckel tauschen. Damit steigt die Bedienkraft auf das 850'er Niveau an.

Den Ölpumpendeckel kannst Du nicht tauschen, da der Motorblock des 900'er Motors im vorderen Bereich mehr "Fleisch" hat. Somit ist eine Überdeckung Ölpumpendeckel- Motorgehäuse nicht gewährleistet.

Gruß MGScandalo

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon TDM-Leu » 10.04.2010 22:36

Hi Jürgen,

MGScandalo schrieb:
> wusste gar nicht, das Du hier Moderator bist!!
Tja, Du kannst nicht alles Wissen :D
Aber ich glaub, ich hatte Dir das schon mal bei meinem Besuch erzählt gehabt?! Aber egal :-)

> Ich würde auf die Carbonabdeckungen verzichten.
Ich hab´s befürchtet, lange Rede kurzer Sinn, Du wirst Recht haben :-(

Ich werde Franck mal befragen...

Dank Dir!

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/

--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
MZ1000ST-'06, Sonderlack, Maßstab 1:1
TDMF#27

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon kawaede » 10.04.2010 23:30

TDM-Leu schrieb:
> Moin,
>
> inwieweit würden die Öl- und Kupplungsdeckel eines 850-Motors auf die eines 900´er Motors passen,
> hat da wer Erfahrungen (und würde diese mit uns teilen)?
>
> Das Problem: Da in meiner TRiXi jetzt ein 900er-Herz werkelt und ich mir Carbon-Abdeckungen für
> o.g. Deckel zugelegt habe, passen die Deckel der Ölpumpe und der Kupplung nicht zu den
> Carbon-Teilchen, weil Yamaha die Bauform zwischen den 850ern und 900ern geändert hat.
>
> Ich hätte noch je ein Deckel von den 850´er Motoren, würden die - nicht nur äußerlich - passen???
> Ausprobieren ist "suboptimal", da erst Öl abgelassen werden muß usw., dann entfetten und
> umlackieren...
>
>
> Cheers:> Leu
> Aus 14165 Berlin
> www.Leutloff.de/
>

Ganz nebenbei,
das Öl mußt du deshalb nicht ablassen,
stell sie eine zeitlang auf den Seitenständer,
und du kannst werkeln... ,
mach ich immer so, da kommt kein Öl ...


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD, eine der letzten,Bj. 96, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 80 Tkm und sonst?
gugst du unter:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Unterschiede 850-900-Ölpumpen- & Kupplungsdeckel

Beitragvon TDM-Leu » 10.04.2010 23:36

Moin,

kawaede schrieb:
> das Öl mußt du deshalb nicht ablassen,
> stell sie eine zeitlang auf den Seitenständer,
> und du kannst werkeln... ,

Gut zu Wissen, danke!

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/

--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
MZ1000ST-'06, Sonderlack, Maßstab 1:1
TDMF#27


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron