Neues Ritzel klemmt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon rck0066 » 06.02.2010 13:14

Hallo an alle,

wollte heute den neuen Kettensatz montieren. Der alte war nach 39Tkm platt.

Problem: Das neue Ritzel geht nicht auf die Welle. Selbst mit erhitzen gings nur 2-3mm drauf.

Nachmessen ergab die gleichen Innendurchmesser, sowohl auf dem Zahn wie auch in der Vertiefung.

Ritzel ist von Esjot, hatte da schon mal einer von euch Schwierigkeiten?
Oder ist´s mal wieder ein Einzelfall(scheine ich irgendwie anzuziehen)?

Werde ich nächste Woche retour schicken.

Der Schocker war die Info vom Yamahahändler was das Originalritzel kosten soll.
Scheint aus Platin zu sein, will 40 Euro dafür.

Hat einer noch einen Tip wo ich passendes Material herbekomme?

Danke

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Yamaha-Men » 06.02.2010 16:55

vielleicht ist am Ritzel noch ein Grad von der Fertigung, kommt manchmal vor ?(
Versuchs mal hier, www.kettenmax.de oder www.kedo.de

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Rolf » 06.02.2010 18:45

Mein Zubehörritzel von Kedo mußte ich auch mit einer dicken Ratschennuss auf die Welle treiben. Die Originalen früher konnte man locker mit der Hand aufstecken. Da ich aber eine kürzere Übersetzung fahre hatte ich keine andere Wahl. Die Haltbarkeit ist entweder durch die gänderte Übersetzung oder weil es kein Original ist eher mau. Mein nächster Kettensatz ist wieder der von Yamaha. Läuft länger und leiser und wird weniger nachgespannt.

Bin mal gespannt wie ich das Ritzel wieder von der Welle bekomme. Ich seh mich schon zum Kollegen mit dem Abzieher fahren.X(

Gruß Rolf

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Kruemel » 06.02.2010 19:09

Moins!

dürfte eigentlich kein Prob sein ....
Die Verzahunung ist beim Stanzen "rauh", und glättet sich im Betrieb ....
Dadurch ergibt sich bei den 4 TXen dann eher der Effekt, das sich die Ritzelmutter löst .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon rck0066 » 07.02.2010 13:16

Hallo und danke für die Tips.

Die Ursache ist mittlerweile gefunden. Ein Grat war es leider nicht.

Habe das Ritzel entgratet, das bischen was ging auf die Achse gewürgt, und dann von hinten mit der Taschenlampe abgeleuchtet.

Die Flanken der Verzahnung sind zu breit.X( X( X(

Nachmessen mit dem Messchieber ergab beim Original eine minimale Breite der Nut von ca 2,9 mm. Am Esjot in etwa 2,7mm. Ist etwas Fummelig zu messen.

Ich könnte kotzen! Also doch das überteuerte, originale Ritzel bestellen.

Rolf, lass mal Hören wie beim nächsten Ritzelwechsel die Verzahnung der Welle aussieht.

Gruß

Schatzi-Reiter
Registriert: 05.01.2010 17:21

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Schatzi-Reiter » 24.03.2010 16:13

Rolf schrieb:
> Mein Zubehörritzel von Kedo mußte ich auch mit einer dicken
> Ratschennuss auf die Welle treiben. Die Originalen früher konnte man
> locker mit der Hand aufstecken. Da ich aber eine kürzere Übersetzung
> fahre hatte ich keine andere Wahl. Die Haltbarkeit ist entweder durch
> die gänderte Übersetzung oder weil es kein Original ist eher mau. Mein
> nächster Kettensatz ist wieder der von Yamaha. Läuft länger und leiser
> und wird weniger nachgespannt.
>
> Bin mal gespannt wie ich das Ritzel wieder von der Welle bekomme. Ich
> seh mich schon zum Kollegen mit dem Abzieher fahren.X(
>
> Gruß Rolf

Für meinen Geschmack ist der 1.Gang meiner RN08 viel zu lang übersetzt. Vielleicht hat der Vorbesitzer da etwas geändert??(

Auf jeden Fall würde mich mal interessieren wie sich deine kürzere Übersetzung fährt.
Würdest du das nochmal machen? Wie hast du die Übersetzung geändert (Zähnezahl?)

Gruß Rainer



--
Respekt verdient man sich durch Taten - nicht mit Uniform, Titel oder Herkunft

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Überholi » 24.03.2010 19:42

ich habe 15-44 und es gefällt mir.
beim kettenwechsel der jetzt ansteht, werde ich wohl wieder ähnliches machen evtl. nicht ganz so kurz.
vermutlich 16-45 oder 16-46
oder 15-43

genau weiß ich es noch nicht. erstmal den Motor zusammen bauen und mal fahren.

dass ich den u-schied seh zu vorher dann evtl etwas länger übersetzen. - aber weiterhin kürzer als original.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon TDM-SPEEDY » 30.03.2010 08:43

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon TDM-SPEEDY » 30.03.2010 08:56

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Überholi » 30.03.2010 09:12

TDM-SPEEDY schrieb:
> ps: die Kettenräder sind aus Stahl-- nicht Alu!!! :p :p :p
hört sich nicht schlecht an.


dann gib doch mal links aus wo genau diese Kette und die Räder bzw Ritzel auf der Seite zu finden sind.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon TDM-SPEEDY » 30.03.2010 09:22

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 30.03.2010 16:45

Das wer toll, hab mich auch schon gefragt ob ich die per e-mail bestellen muss?

wie faehrt sich die combi 16/44? Habe selbst immer noch die orginal Uebersetzung.
Das sind glaube 2 Zaehne mehr am Kettenrad? Also besserer Anzug langsamere Endgeschwindigkeit? Gibts da sonst noch was zu Bedenken?


lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon TDM-SPEEDY » 01.04.2010 12:04

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Silverrooster
Registriert: 03.06.2009 21:17

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Silverrooster » 01.04.2010 15:49

Moinsen,

ich wollt auch nochmal alle RN11 und RN18 Fahrer errinnern, beim Kettensatzkauf darauf zu achten,
dass wenn ihr kein Originalsatz kauft KEIN ESJOT (Nr. 29028/16) Ritzel geliefert wird!!!

Es passt, wie oben beschrieben, nicht auf die Getriebeausgangswelle!!!

Statt dessen passt auf jeden Fall aber ein JT Ritzel oder eines von P...o,
ob die von Lewis auch passen weis ich nicht.

Ich hoffe ich kann damit dem Ein oder Anderen viel Rennerei und Ärger ersparen :rolleyes:

Schöne Grüße aus HB

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 01.04.2010 16:41

jetzt bin ich aber confused ?( wie kann ein größeres Kettenrad zu einer höheren Endgeschwindigkeit führen?
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Red » 01.04.2010 16:54

hi,

Karlo schrieb:
> jetzt bin ich aber confused ?( wie kann ein größeres Kettenrad zu
> einer höheren Endgeschwindigkeit führen?
> lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
>

ist eigendlich logisch.......
wenn der motor ausreichend kraft hat, so das er mit der längeren übersetzung ebenfalls ausdreht, dann ist sie damit auch schneller.

nur meist ist dem nicht so.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon TDM-SPEEDY » 02.04.2010 07:36

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 02.04.2010 15:55

Joh Thanx, damit kann ich leben jetzt nur noch warten bis die Feiertage vorbei sind dann ruf ich dort mal an.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Rolf » 02.04.2010 18:27

Hallo Karlo

ein um 2 Zähne größeres Ritzel entspricht einer kürzeren Überstzung. 2 Zähne hinten mehr entsprechen 1 Zahn vorne weniger (so ungefähr).

Da ich die letzten 25000 km mit einem 15 Ritzel gefahren bin kann ich dir definitiv sagen, dass das Motorrad früher in den Begrenzer dreht und somit die Endgeschwindigkeit ca. 10 bis 15 km/h geringer ist.

Mit 2 Zähnen mehr am Kettenblatt eilt dein Tacho vor, da die Geschwindigkeitsabnahme über das vordere Ritzel erfolgt, welches sich ja schneller dreht um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Also eilt auch dein Kilometerzähler vor und erreicht pro Tankfüllung ca. 40 Kilometer mehr, die du aber nie gefahren bist.

Folglich sinkt dein Wiederverkaufswert durch höhere Kilometerleistung, die du eigentlich nicht gefahren bist.

Der Vorteil ist eine größere Zugkraft am Hinterrad. Nützlich bei Spitzkehren im 2. Gang und im 2 Personenbetrieb. Zuviel Gas kann man aber mit 2 Personen auch wieder nicht geben, da das Motorrad sonst das Vorderrad in der Luft hat. Fand Claudia letzten Sommer nicht ganz so toll. I)

Ich habe übrigens vor 2 Wochen wieder den origanlen Yamaha Kettensatz drauf montiert. Da lässt sich das Ritzel mit 2 Fingern draufschupsen und man braucht keinen Abzieher. Da ich den aber nicht hatte war das eine ziemliche Murkserei.

Ich habe 2 Ratschenverlängerungen unter dem Motor durchgeschoben und das Ritzel damit rausgetrieben. Das war bestimmt nicht freundlich zu meiner Antrieswelle.

Es gibt aber gegen die Tachovoreilung einen Konverter zu kaufen. Kost halt wieder Geld das du nicht ausgeben willst. ;(

viel Spaß beim Grübeln

Gruß Rolf


Was ist denn mit Stammtischterminen??(

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Überholi » 02.04.2010 19:34

Karlo schrieb:
> Joh Thanx, damit kann ich leben jetzt nur noch warten bis die
> Feiertage vorbei sind dann ruf ich dort mal an.
wo rufst du an?

ich brauch auch einen kettensatz wenn du näheres weist meld dich hier bitte wieder.


1Zahn weniger vorne, ist ziemlich genau 3 Zähne mehr hinten!
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 02.04.2010 22:00

Ok die Übersetzung bleibt wie sie ist never change a running system ausserdem warst du mit veränderter übersetzung auch nur bis zur nächsten Kurve schneller als ich ;D

Joh Erich ich sag bescheid!
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 08.04.2010 16:44

Hier mal vorerst eine nummer.

06183-916832 Fr. Quillman oder so ähnlich. Antriebstechnik.

Konnte sie leider heute nicht mehr erreichen probiers morgen früh noch mal.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 09.04.2010 10:27

@ Tommy - dein kollege hat wohl sonderkonditionen hab Heute angerufen, der orginalsatz für eine Rn08 kommt auf 163.50€ 8o . Die Kette ist wohl von France Equipment.

Werd dann mal weitersuchen.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Rolf » 09.04.2010 12:24

Hi Karlo

Ebay original Kettensatz inclusive Versand 153€.

Rolf

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Neues Ritzel klemmt

Beitragvon Karlo » 09.04.2010 16:04

Joh ,tendiere momentan zu Did Kettensatz von Kettenmax für 117,90 incl. versand.
folgende info gerade bekommen!

Hallo Karl,
wir haben auch schon davon gehört und hatten auch schon einen Fall bei
dem das Esjot nicht gepasst hat. Die Lösung war das Ritzel von der Firma
JT. Das passt 100%-ig. Seither versenden wir diesen Kettensatz
ausschließlich mit dem passenden JT-Ritzel.
Beste Grüße von Markus
www.kettenmax.de


Karl Di Liberto schrieb:
> Kettensatz mit D.I.D Kettentyp: 525VM2-X-Ring-D.I.D-Kette extra verstärkt G&B (gold&black) passend für Yamaha TDM900/TDM900ABS (Bj.02-05) RN08 RN11
>
> Habe vor oben genannten artikle für meine Yamaha TDM Rn08 Bj. 2002 zu bestellen. Welches Ritzel bekomme ich mitgeliefert? Habe gehört das Esjot nummer 29028/16 passt nicht auf RN11 + RN 18 obs bei RN08 auch probleme gibt weis ich nicht aber denke die Getriebeausgangswelle dürfte die gleiche sein?
>
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer
Zuletzt geändert von Karlo am 09.04.2010 16:07, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste