rebell schrieb:
> bezüglich des sich eigenständig lösen der Mutter, habe ich eine andere
> Vermutung. Habe alles mal vermessen, Ritzel, Blech und dabei
> festgestellt das die Eindrehung des Bundes der Mutter nur 0.4 mm
> tiefer ist als der Abstand Verzahnung, Ritzel. Dies bedeutet, die
> Mutter könnte nur gegen die Verzahnung drücken. Eigentlich müßten die
> 0.4 mm reichen, aber ich kenne die Toleranzen und die Wärmeausdehnung
> nicht. Außerdem wäre es interesant mal zu Wissen ob es immer zubehör
> Ritzel waren wo sich die Mutter löste. Bei der neuen Mutter ist die
> Eindrehung tiefer. Gas ist rechts
Hi,
ich habe die Tage einen originalen Yamaha-Kettensatz verbaut und habe wie Du alles genau ausgemessen, um dieser Sache mal auf den Grund zu gehen.
Auch mir kam die Eindrehung der Ritzelmutter zu kurz vor - aber alles bestens:
Überstand der Vielkeilverzahnung mit aufgelegtem Sicherungsblech 2,8mm,
Eindrehung Ritzelmutter 4mm -- passt!
Komme gerade vom TÜV -

:rotate: :p ;D zwei Jahre Ruhe :-p
Wen's interessiert: Abgas Zyl.1 2,09 %CO A Zyl.2 1,99 %CO
Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]