Benzinzufuhr

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Benzinzufuhr

Beitragvon ralf-pb » 01.04.2010 12:22

Hallo,

folgedes Problem:

wenn ich bei der 4 TX den Benzinhahn von Normal auf Reserve stelle kommt kein Sprit mehr an.

Ich hab den Tank noch nicht runter gehabt. Der Benzinfilter den ich von außen sehen kann ist sauber.

Hat jemand schon mal einen defekten Benzinhahn gehabt? Soweit ich mich erinnern kann, sind doch vor der Röhrchen im Tank auch noch mal ein Sieb, das einer Verschmutzung vorbeugt, oder?
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Benzinzufuhr

Beitragvon Kruemel » 01.04.2010 12:52

Moins Ralf!

dürfte der Klassiker sein - DU hast den Tank noch nicht runter gehabt .....
- aber jemand anderes .....

Dabei werden "gern" mal beim Wiederaufstecken der Schläuche diese miteinander vertauscht, so das Du in Normal- stellung bereits den Tank leerfährst .....
Schaltest Du dann auf Reserve um, wird er zwar nicht leerer, aber Benzin kommt sozusagen noch weniger ....
Kannst Du gegenchecken, in dem Du mal sozusagen auf Reservestellung fährst .....
Wenn Du dann auf "normal" umstellst, müsste :rotate: es eigentlich weitergehen ....

Kannst Du auch über die Laufleistung ausrechnen - bei der 4 TX gehen rund 20 l in den Tank - wenn ich auf Reserve umschalte (plus Weg zur nächsten Tanke) fehlen rund 16,5 Liter .....
Laufleistung lag bislang bei Verbrauch ca 7,4 l - Umschalten bei ca 200 km;
nun (Vergaserumbau) liegt sie bei Verbrauch ca 5,6 - Umschalten bei ca 300 km ......

Kann übrigens auch sein, das Du, egal wohin Du schaltest, den Tank so oder so schon leergesoffen vorfindest - das Kunststoffsieb mit den beiden Ablaufröhrchen im Tank ist nur in den Hahn ein-, bzw aufgesteckt - bei mir hatte sich das gelöst und lag einfach unten quer im Tank drin ..... Umschalten war damit eigentlich wurscht ....
Einfach mal die Taschenlampe nehmen und reinleuchten ....

grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Benzinzufuhr

Beitragvon Steindesigner » 01.04.2010 13:44

Kruemel schrieb:
>> Kann übrigens auch sein, das Du, egal wohin Du schaltest, den Tank so
> oder so schon leergesoffen vorfindest - das Kunststoffsieb mit den
> beiden Ablaufröhrchen im Tank ist nur in den Hahn ein-, bzw
> aufgesteckt - bei mir hatte sich das gelöst und lag einfach unten quer
> im Tank drin ..... Umschalten war damit eigentlich wurscht ....
> Einfach mal die Taschenlampe nehmen und reinleuchten ....
>
Das kenn ich von der XT, dachte auch erst die Schläuche wären vertauscht, die hat aber nur einen. 8o
Konnte das Siebröhrchen aber wieder aus dem Tank poppeln und auf den Hahn (der ist bei der XT direkt am Tank verschraubt) stecken.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Benzinzufuhr

Beitragvon ralf-pb » 01.04.2010 15:28

Hallo,

Rätselauflösung - Asche auf mein Haupt -

Die Schläuche waren vertauscht und ich bin wohl die letzten tausende von KM ohne Reserve gefahren.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste