Reifenwahl

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 31.03.2010 13:14

Grüss euch,

ich bin hier so neu, wie mein neuestes Spielzeug. ich hab gestern eine TDM 900, Baujahr 2004 erstanden. Nachdem ich 20 Jahre mopedabstinent war, denke ich, dass ich hier einiges von eurer Erfahrung profitieren kann. nun zu meinem Problem:
Das Gerät hat ca 12.000 Km auf dem Tacho und hat noch immer die Originalbereifung. das Profil ist zwar noch halbwegs OK, aber ich will der Schönen doch ein paar neue Schuhe verpassen. hat irgendjemand von euch nen Tipp welche der Lady am besten passen würden?

Balvie

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenwahl

Beitragvon extra-wurst » 31.03.2010 13:22

moin

und willkommen im Club!


ich empfehle dir mal den Dunlop Roadsmart - ein guter Allroundreifen, der günstig und absolut zuverlässig seinen Dienst tut.


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 31.03.2010 13:54

danke für den Tipp. kannst du mir vielleicht etwas über die ungefähre Laufleistung dieses Reifens sagen, bei moderater Fahrweise?

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifenwahl

Beitragvon Helge » 31.03.2010 14:34

TheBalvenie schrieb:
> danke für den Tipp. kannst du mir vielleicht etwas über die ungefähre
> Laufleistung dieses Reifens sagen, bei moderater Fahrweise?

Ich denke bei moderater Fahrweise kannst Du bei dem Reifen sicherlich mit einer Fahrleistung um die 8.000 Kilometer rechnen.
Zumindest wurde das schon einige male hier im Forum so berichtet.

Ich selber schaffe mit dem Reifen etwas mehr als 5.000 Kilometer, was ich absolut super finde, da alle anderen Reifen vorher immer nur max. 4.000 Kilometer gehalten haben.


Grüßle
Helge

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Reifenwahl

Beitragvon sampleman » 31.03.2010 17:35

Helge schrieb:
> TheBalvenie schrieb:
> > danke für den Tipp. kannst du mir vielleicht etwas über die ungefähre
> > Laufleistung dieses Reifens sagen, bei moderater Fahrweise?
>
> Ich denke bei moderater Fahrweise kannst Du bei dem Reifen sicherlich mit einer Fahrleistung um die
> 8.000 Kilometer rechnen.
> Zumindest wurde das schon einige male hier im Forum so berichtet.
>
> Ich selber schaffe mit dem Reifen etwas mehr als 5.000 Kilometer, was ich absolut super finde, da
> alle anderen Reifen vorher immer nur max. 4.000 Kilometer gehalten haben.

Dann würde ich aber auch noch mal den Michelin Pilot Road 2 in die Runde werfen. Ist zwar teuer, hat aber bei mir über 10.000 km gehalten. Ist ein sehr guter Reifen mit sehr guten Nass-Fahreigenschaften. Der Rest ist ein Rechenexempel.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen
Zuletzt geändert von sampleman am 31.03.2010 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifenwahl

Beitragvon Helge » 31.03.2010 18:03

sampleman schrieb:

>
> Dann würde ich aber auch noch mal den Michelin Pilot Road 2 in die Runde werfen. Ist zwar teuer,
> hat aber bei mir über 10.000 km gehalten. Ist ein sehr guter Reifen mit sehr guten
> Nass-Fahreigenschaften. Der Rest ist ein Rechenexempel.
>
> Sampleman

Den hatte ich auch schon, hat genau auf den Punkt 4.000 Kilometer gehalten und dann war er komplett am Ende.
Aber stimmt schon, ist ein super Reifen - ohne Einschränkungen.





Grüßle
Helge

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenwahl

Beitragvon extra-wurst » 31.03.2010 18:12

Der PR 2 ist bei moderater Gangart eher kippelig - geht es flotter zu, läuft er super.


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

Hunsrigger
Registriert: 19.01.2007 18:37

Reifenwahl

Beitragvon Hunsrigger » 31.03.2010 19:15

Habe schon den 2.ten Satz Brigdestone BT21 verheizt, jeweils ungefähr 7500km....war ich sehr zufrieden mit
seit ner Woche den BT23 drau, kann ich aber nich nix zu sagen, nur 30 km gefahren seitdem:(

Groß Hunsrigger
Und nicht vergessen....immer schön locker durch die Hose atmen

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Reifenwahl

Beitragvon rck0066 » 31.03.2010 21:04

Roadsmart!!!

Hält bei mir hinten 8-9Tkm, vorne 12Tkm.

Fahrverhalten bis zum Schluß tadellos.

Gruß

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Reifenwahl

Beitragvon metlet2 » 31.03.2010 21:15

ich sage auch Roadsmart ,hatte noch keinen Reifen wie den der wie auf Schienen durch die Kurve geht

bisher BT021 ,PR2 ,Z6

über die Kilometerleistung kann ich noch nichts sagen, habe erst 3500Km drauf

Gruss Franz

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 01.04.2010 09:17

vielen dank für die ausführlichen Antworten. ich denke ich werde mich für den roadsmart entscheiden, hab auch im Internet viel positives darüber gelesen.
ich werde meine madame nächste woche zum service stellen, denn ich hab da noch ein paar andere kleinigkeiten entdeckt, die ich anschauen lassen will. so zum beispiel ein "kreischen" der Kupplung, wenn man etwas flotter beschleunigt. ich denke, nachdem das moped in den letzten 3 Jahren laut letzten service bericht nur ca 1.500 km gelaufen ist kanns nicht schaden das ding mal durchsehen zu lassen. ist wohl ein bissl eingerostet.

balvie

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Reifenwahl

Beitragvon Kruemel » 01.04.2010 09:24

Das Kupplungsquietschen ist systemimmanent ....

DEN Weg das wegzubekommen hat glaub ich hier jedenfalls - und bei Yam auch nicht - noch keiner gefunden ....
Ich werds gelegentlich mal mit stärkeren Kupplungsfedern versuchen, und es bis dahin ignorieren .....
Das Geld das "ansehen" zu lassen kannst Du Dir sparen ...
Gib mal "Kupplungskreischen" in die Suche ein . dann bekommst Du ein bischen Lesestoff


grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 02.04.2010 09:14

ich war gestern inner werkstatt und wollte mir den roadsmart aufziehen lassen. aber abgesehen davon, dass der reifen nicht lagernd war würde die garnitur 310.- ohne montage kosten. das finde ich ein bissl heftig, nachdem ich hier gelesen habe, dass dieser reifen schon ab 130.- - 150 € (hinterreifen) zu haben ist. kennt vielleicht jemand eine quelle in AT wo man diesen reifen ein wenig günstiger bekommt?

balvie

Stefan3VD
Registriert: 26.11.2008 11:26

Reifenwahl

Beitragvon Stefan3VD » 02.04.2010 09:42

Hallo Balvie,

probiers mal bei : Moppedreifen.de

die haben auch Montagestationen. ;)


Viele Grüße von Stefan aus dem schönen Taunus


--
Zur TDM 850 gibts jetzt auch noch ne DL1000 V-Strom :)

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 02.04.2010 09:43

öhm....ich bin ösi und in austria zu hause....

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Reifenwahl

Beitragvon frankk » 02.04.2010 10:00

und?
dann einfach mopedreifen.at

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 02.04.2010 10:25

danke, der tipp war goldrichtig. hab die pneus gerade online bestellt, inkl versand und versicherung 245.-

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

Reifenwahl

Beitragvon rainim » 02.04.2010 11:32

Hallo Ösi (ich bin auch einer :D )
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem neuen HR.
Werd mir die Seite auch mal ansehen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Reifenhändler -wenn du mit einem "fremdgekauften" Gummi daherkommst- dafür etwas mehr an Montagekosten nehmen werden.


LG, Rainer

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Reifenwahl

Beitragvon TheBalvenie » 02.04.2010 12:53

also der, bei dem ich gestern war sagte mir, dass er 35.- bei mitgebrachten reifen verrechnet. das finde ich eigentlich ok.

ROL99
Registriert: 08.08.2009 14:44

Reifenwahl

Beitragvon ROL99 » 03.04.2010 06:46

Guten Morgen!

Wenn Ihr im Wiener Raum zu Hause seid schaut einfach mal bei Brand Racing auf der Tiester Straße rein, die nehmen pro Reifen € 7,00 für die Montage zzgl. Altreifenentsorgung (falls Ihr die alten Reifen dalassen wollt).

Ist absolut top!

Schöne Ostern
Roland
Zuletzt geändert von ROL99 am 03.04.2010 06:47, insgesamt 1-mal geändert.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Reifenwahl

Beitragvon Trigger » 06.04.2010 18:36

Ich bräuchte auch mal Hilfe :D
Ich brauche ja auch neue Reifen war eben beim Händler er offerierte mir Folgendes:
Pirelli Diablo Strada Vorne:132.09 Hinten: 154.70€
Michelin Pilot Road 2 Vorne 128.52 Hinten: 152.32€
Metzeler Roadtec Z6 Vorne 135.66 Hinten 157.08€
Dunlop SpMaxxRoadsmart Vorne 132€ Hinten 145€
Conti Road Attack Vorne 99.96 Hinten 126.12€

So was meint ihr ist sind das gute Angebote?
Zum Fahrstil ich fahre gern Flott und bei jedem Wetter also wichtig auch ein guter Regenreifen.
Ich liebe Kurven und meine Fußrasten hassen mich!

Welcher Reifen empfiehlt sich? Im mom fahre ich den Metzeler Z6


Mfg

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenwahl

Beitragvon Lars » 06.04.2010 20:18

Hi,

Trigger schrieb:
> Ich bräuchte auch mal Hilfe :D
> Ich brauche ja auch neue Reifen war eben beim Händler er offerierte
> mir Folgendes:
> Pirelli Diablo Strada Vorne:132.09 Hinten: 154.70€
> Michelin Pilot Road 2 Vorne 128.52 Hinten: 152.32€
> Metzeler Roadtec Z6 Vorne 135.66 Hinten 157.08€
> Dunlop SpMaxxRoadsmart Vorne 132€ Hinten 145€
> Conti Road Attack Vorne 99.96 Hinten 126.12€
>
> So was meint ihr ist sind das gute Angebote?

Inclusive Radausbau, Montage und Radeinbau? Dann sind die Preise wohl in Ordnung. Ansonsten gucke mal z.B. bei http://www.reifen-vor-ort.de oder Reifenversendern wie www.reifenversand.com nach.
Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenwahl

Beitragvon Yamaha-Men » 06.04.2010 20:28

bezweifle das bei den Preisen der Rad aus- und Einbau dabei ist, dafür verlangen die meisten 25 Teuros pro Rad. Günstig sind die Preise auf jeden Fall nicht.
Wenn du mit dem Z 6 zufrieden bist warum dann ein Wechsel ?(
Ich fahre den Z 6 Interact, allerdings als Fortschrittsbereifung :teufel: , und bin zufrieden damit

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Reifenwahl

Beitragvon Unsinkbar-2 » 06.04.2010 20:33

Hallo Trigger,

wenn die Preise mit Ein- und Ausbau der Räder sind, sind sie sehr gut; ich habe vor knapp einem Jahr für den PR 2 genau 325,- EUR dafür bezahlt.

Wenn bei mir jetzt der Reifenwechsel anstehen würde, würde ich wieder den Z6 nehmen. Gründe siehe meinen Thread aus Oktober 2009.

Viel Erfolg für Deine Reifenwahl!

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Reifenwahl

Beitragvon Trigger » 07.04.2010 01:06

So :D
Danke für die Antworten.
Nein Preise ohne einbau.
Da ich den Händler kenne kostet es mich 10€ wenn ich die Reifen ohne Motorrad bring und 32€ wenn ichs auf den Hof stelle. Beide Preise sind für beide Reifen.
Ich spiele auch sehr mit dem Gedanken wieder den Z6 zu nehmen.

Mfg


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste