Die Qual der Wahl

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Die Qual der Wahl

Beitragvon TurboSam » 26.03.2010 18:09

Hallo

Brauche bald einen neuen Hinterreifen für meine 3VD.

Habe jetzt einen BT020 oben, der ca. 7.500km drauf hat.
Mein Mechaniker meinte, noch ca. 1000 km, dann is er fertig.
250 habe ich davon schon heute aufgebraucht.

Vorne habe ich seit ca. 4000 km einen BT021

Nun wurden mir folgende Reifen (150/70) angeboten:

- BT020 inkl. Montieren und Wuchten EUR 119,-

- Dunlop Sportmax Roadsmart (Vorjahresmodell) inkl. Montieren und Wuchten EUR 130,-

Welchen soll ich nun nehmen ?
Zu welchem würdet ihr mir raten ?
Wäre es ein Problem vorne den BT021 und hinten den Roadsmart (vom Fahren her)

Wäre für euren Rat dankbar


--
Loud pipes save Lifes !!

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Die Qual der Wahl

Beitragvon frankk » 26.03.2010 18:41

Vom Fahren her ist der Marken-Mix unkritisch, auch wenn mir jetzt sicherlich einige massivst wiedersprechen. Ich fahre z. Z. auch vorne Pilot Road und hinten BT21 und es funktioniert perfekt.

Ob das Ganze bei Dir legal ist, kann ich nicht sagen. In meiner COC steht nichts von Markenbindung bzw. vorne und hinten das gleiche drin.

Beim BT21 ists halt vorne mit der Lebensdauer nicht so toll.



Frank

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Die Qual der Wahl

Beitragvon TurboSam » 26.03.2010 18:51

Hmmm...also mir wäre es egal ob vorne und hinten eine unterschiedliche Marke drauf ist. Ist bei uns in AT auch ned verboten.

Mir gehts rein darum welcher Reifen wirklich besser ist; bzw. auch ob das preislich okay ist.
--
Loud pipes save Lifes !!

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Die Qual der Wahl

Beitragvon Rolf » 26.03.2010 18:55

Laut verschieden Tests in diversen Zeitschriften ist der Bridgestone nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Haftung bei Nässe ist der größte Minuspunkt.

Ich habe vor 30 Jahren schon Mischbereifung gefahren und damit schnelle Runden auf der Nordschleife gedreht. Wenns erlaubt ist kann man es wagen.

Gruß Rolf

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Die Qual der Wahl

Beitragvon TurboSam » 28.03.2010 11:31

*nach oben schieb*

Könnte man die Paarung BT021 vorne und Roadsmart hinten fahren ?

Bin echt total unschlüssig, welchen Reifen ich nun nehmen soll !!?? ?( ?(

Also den vorderen BT021 möchte ich nicht wegschmeissen, nachdem der noch gut 3000 - 4000 km hält.

Aber hinten..... BT020 (119,- inkl.) oder Roadsmart (Vorjahresmodell 130,- inkl. ) ??
--
Loud pipes save Lifes !!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Die Qual der Wahl

Beitragvon Überholi » 28.03.2010 11:36

ich meine du solltest probieren

ich hätte hier einen BT21 Hinterreifen auf 3VD Felge mit mindestens 50%
in brete 150 - (vom Lars)

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Stefan3VD
Registriert: 26.11.2008 11:26

Die Qual der Wahl

Beitragvon Stefan3VD » 28.03.2010 18:23

Mach doch hinten den neuen Bt 023 drauf, dafür gibts in Deutschland sogar eine Freigabe mit dem Bt 021 vorne. Ich habe den BT 023 seit gestern vorne und hinten drauf, der fährt sich wirklich klasse. Wenn dann Dein Vorderreifen fällig ist kannst Du den BT 023 auch vorne aufziehen. :O
Viele Grüße von Stefan aus dem schönen Taunus


--
Zur TDM 850 gibts jetzt auch noch ne DL1000 V-Strom :)

sub0
Registriert: 27.06.2002 07:20

Die Qual der Wahl

Beitragvon sub0 » 29.03.2010 16:18

TurboSam schrieb:
> Hmmm...also mir wäre es egal ob vorne und hinten eine unterschiedliche
> Marke drauf ist. Ist bei uns in AT auch ned verboten.
>
> Mir gehts rein darum welcher Reifen wirklich besser ist; bzw. auch ob
> das preislich okay ist.

Der Preis ist OK und die Kombi BT021 vorne und Roadsmart hinten tut auch nix.
Fahre das seit letzten August genau so auf eine 4TX.
Der Roadsmart hält besser vom Grip her und auch die Laufleistung soll jenseits der 8000 liegen. aber das hängt auch von der Fahrweise ab.
Vom BT023 habe ich vor allem was die Haltbarkeit anbelangt nicht viel Gutes gelesen

Gruss aus Wien, Hans

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Die Qual der Wahl

Beitragvon TurboSam » 29.03.2010 20:58

Habe heute auch ein Angebot bezüglich eines BT023 erhalten.
Soll inkl. Montage € 149,- kosten.

Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen.

@Hans
Hast du eine Quelle wo der neue BT023 getestet wurde ?
Also den 020er nehme ich einmal sicher nicht; sind auch laut Reifentests
von der Technik mittlerweile veraltert.

Schwanke nun zwischen den Roadsmart und dem BT023
--
Loud pipes save Lifes !!

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Die Qual der Wahl

Beitragvon 100wasser » 29.03.2010 21:17

TurboSam schrieb:
> Habe heute auch ein Angebot bezüglich eines BT023 erhalten.
> Soll inkl. Montage € 149,- kosten.
>
> Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen.
>

Es gab ja mal das problem mit der haltbarkeit vom BT aber ein schlechter Reifen war das nie .

Ich hab den Dunlop Sportmax Roadsmart (150/70) drauf ,ein toller Reifen , das Angebot für einen neuen liegt hier dieses Jahr bei 145.- all in .
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 29.03.2010 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan3VD
Registriert: 26.11.2008 11:26

Die Qual der Wahl

Beitragvon Stefan3VD » 30.03.2010 05:02

TurboSam schrieb:
> Habe heute auch ein Angebot bezüglich eines BT023 erhalten.
> Soll inkl. Montage € 149,- kosten.
>
> Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen.

Der BT 023 ist erst seit Februar 2010 auf dem Markt, ich habe noch keinen Test gefunden.

>Es gab ja mal das Problem mit der Haltbarkeit vom BT aber ein schlechter Reifen war das nie .

Wie gesagt :O , ist ein Brandneuer Reifen.




Viele Grüße von Stefan aus dem schönen Taunus


--
Zur TDM 850 gibts jetzt auch noch ne DL1000 V-Strom :)

sub0
Registriert: 27.06.2002 07:20

Die Qual der Wahl

Beitragvon sub0 » 01.04.2010 09:34

TurboSam schrieb:
> Habe heute auch ein Angebot bezüglich eines BT023 erhalten.
> Soll inkl. Montage € 149,- kosten.
>
> Leider gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen.
>
> @Hans
> Hast du eine Quelle wo der neue BT023 getestet wurde ?
> Also den 020er nehme ich einmal sicher nicht; sind auch laut
> Reifentests
> von der Technik mittlerweile veraltert.
>
> Schwanke nun zwischen den Roadsmart und dem BT023

Hallo TurboSam!

habe da BT021 mit BT023 verwechselt. Sorry!
Die grausamen Berichte kamen vom BT021.

DonnieDarko
Registriert: 10.04.2007 17:36

Die Qual der Wahl

Beitragvon DonnieDarko » 01.04.2010 15:44

Hallo allerseits,

also ich hatte den BT-021 vorn und hinten drauf (allerdings mit der geänderten DOT-Nr; war sozusagen der "überarbeitete" Brücki), und die hielten 15.000 Km, und damit war ich mehr als zufrieden!

Seit vorgestern sind die BT 023 drauf und bin jetzt die ersten 100 km gefahren. Toller Reifen (s. Beschreibung im entsprechenden Fred). Kann ihn nur empfehlen. Wie verschleißfest er sein wird, kann ich narürlich noch nicht sagen.


Brückensteinige Grüße

Donnie


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste