Moins!
klingt nicht gut .....
klingt nach Kopfdichtung - bläst durch bei hoher Belastung .....
Möglich wäre auch, das im Standgas eine gleichmäßigere Wärmeverteilung stattfindet, eben nicht punktuell sehr hoch ......
Wenn dann aus irgendwelchen Gründen der Kühlerverschlussdeckel evtl. den Druck nicht hält, könnte ich mir vorstellen das stellenweise Dampfblasen im System entstehen, die dann das Wasser rauskochen .....
Ich würde nochmal den Kühlerverschlussdeckel checken - bei der TDM geht das indem man da, wo der Überlaufschlauch am Verschluss reiskommt, vorsichtig bei kaltem Motor mit ner Fahrradluftpumpe ETWAS Druck (Kühlsystem läuft und braucht ca 1 Bar) draufgibt .....
Einmal merkt man beim Abnehmen der Pumpe schon, obs länger nachzischt (etwas ist ok, falls man über 1 Bar war), zweitens mekrt man, wenn man nach vielleicht 30 Sek den Verchluiss öffnet, ob noch Druck drauf ist .....
NICHT BEI WARMEM MOTOR!!!!
kann zu bösen Verbrennungen durch das heiße Wasser führen .....
Funktion Kühlsystem hier, ist überall im Grunde das selbe ......
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13826&start=1#10
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"