Heizgriffe und Protectoren

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Heizgriffe und Protectoren

Beitragvon RucksackEifelYeti » 22.03.2010 19:48

Hi Stefan,

schliess sie über ein Relais, Sicherung direkt an die Batterie an, Zündungsplus sollte am Sicherungskasten zu finden sein, nachmessen, oder Schaltplan (hab leider keinen) konsultieren. Sollte dann keine Probleme mit der Restlichen Elektronik geben.

Gruss
Axel

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Heizgriffe und Protectoren

Beitragvon frank-s » 23.03.2010 23:06

dr_rabe schrieb:
> frank-s schrieb:
> > Daytona heizgriffe , Protectoren von der V-Storm
>
> Wenn du das Lenkergewicht fest anziehst ...klemmt der Grasgriff ..stimmts ?
> Oder wie hast du das gelöst ?
>
Äh - ein klemmender Heizgriff ist mir unbekannt. man muss an den suzigriffen jedoch etwas herumschnitzen. endgewichte sind nur handfest eingedreht und mit niedrigfester schraubensicherung eingeklebt. - keine probleme damit .....

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Heizgriffe und Protectoren

Beitragvon sampleman » 24.03.2010 00:23

Schatzi-Reiter schrieb:
> Jetzt stehe ich vor dem Problem für Kettenöler und
> natürlich die Heizgriffe eine Zündungsplus (Nr.15 ?) zu finden. Ich
> möchte aber auf jeden Fall ein Relais zwischenschalten.
>
> Wo komme ich am einfachsten an eine 15er Plus? RN 08

Ich habe bei meiner 3VD die Plusspannung für das Relais für die Heizgriffe von der Hupe abgenommen. Bei meiner 3VD hängt die Hupe an geschaltetem Plus, gehupt wird, indem man den Masseschluss herstellt.

Effekt: Das Relais zieht erst an, wenn ich die Zündung anmache

Kann durchaus sein, dass Yamaha das bis zur RN08 nicht geändert hat.

Weitere Möglichkeit, um an geschalteten Strom zu kommen, ist das Standlicht oder die Schlussleuchte. Die leuchten normalerweise auch nur, wenn die Zündung an ist.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Schatzi-Reiter
Registriert: 05.01.2010 17:21

Heizgriffe und Protectoren

Beitragvon Schatzi-Reiter » 24.03.2010 16:04

In Münchweiler gibt es einen supernetten hilfsbereiten Yamaha-Händler-Mechaniker.

1.) Die geschaltene Plus habe ich auf seinen Rat hin von der Vorbereitung für die Alarmanlage genommen. Der Stecker liegt unter der Sitzbank links. Ist kein Alarm eingebaut ist das die ideale Lösung, da dieser Stromkreis nur für zusätzliche Verbraucher ausgelegt ist.

2.) Habt ihr schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Verblüffend was da so alles zum Vorschein kommt. Da gibt es sogar einen Code wenn die mal umgefallen ist. Hammerhart.8o


Gruß Rainer




--
Respekt verdient man sich durch Taten - nicht mit Uniform, Titel oder Herkunft

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Heizgriffe und Protectoren

Beitragvon Überholi » 24.03.2010 19:38

Schatzi-Reiter schrieb:
> In Münchweiler gibt es einen supernetten hilfsbereiten
> Yamaha-Händler-Mechaniker.
>
> 1.) Die geschaltene Plus habe ich auf seinen Rat hin von der
> Vorbereitung für die Alarmanlage genommen. Der Stecker liegt unter der
> Sitzbank links. Ist kein Alarm eingebaut ist das die ideale Lösung, da
> dieser Stromkreis nur für zusätzliche Verbraucher ausgelegt ist.
ddas habe ich auch hergenommen allerdings für den Kettenöler.
meine Heizgriffe habe ich separat über ein Relais angeschlossen
>
> 2.) Habt ihr schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Verblüffend was
> da so alles zum Vorschein kommt. Da gibt es sogar einen Code wenn die
> mal umgefallen ist. Hammerhart.8o
;) klar das kennen hier einige da gab es auch mal ne extra diskussion drum.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste