Sie will einfach nicht anspringen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ROLF_der_Ratlose
Registriert: 31.03.2006 07:51

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon ROLF_der_Ratlose » 31.03.2006 07:58

Hallo alle zusammen,
ich habe mir gerade Mal eure Beiträge bezgl. dem Anspringproblem angeschaut. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen ...?(
Ich fahre seit einiger Zeit eine TDM 850. Nie gab es Grund zur Klage. Aber nun habe ich ein Problem aus dem ich nicht schlau werde ...
Ich kann den Motor starten – läuft einwandfrei. So ca. 3 Minuten. Dann kann ich sie mit „Gas spielen“ noch etwas am Leben erhalten bevor sie schließlich ausgeht. Eigentlich ein klarer Fall. Sie bekommt keinen Sprit. Leider nicht. Tank und Vergaser sind sauber. Benzinpumpe habe ich bereit getauscht. Kein Erfolg. Es muss also etwas sein, das ich auf der Spritseite übersehen habe (genug Benzin ist im Tank und der Benzinhahn ist offen und – was ich auch schon gefragt wurde – die Batterie ist o.k.) oder Elektronik ...
Hat jemand so eine Erfahrung schon Mal gemacht?
Hilfreiche antworten erbeten ...
Viele Grüße, Rolf

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Lars » 31.03.2006 08:07

Hallo Rolf,

erstmal willkommen im Forum.

ROLF_der_Ratlose schrieb:
> Hat jemand so eine Erfahrung schon Mal gemacht?
> Hilfreiche antworten erbeten ...

Hmm, könnte eventuell eine verstopfte/geknickte Tankentlüftung sein. Da kommt erst Sprit und dann entsteht im Tank ein Unterdruck.

Probiers doch mal mit offenem Tankdeckel!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 31.03.2006 08:09

mal eben ganz schnell: vielleicht hast Du die Benzinschläuche irgendwie umgelegt, oder gar ersetzt, verlängert??? so das sie abknicken, sobald Du den Tank wieder drauflegst .......

lass den Tank mal obenauf (am Ende unterfüttern - aber genug sprit dabei, bzw Reservestellung) oder fütter sie durch ne angehängte Benzinflasche - natürlich ohne Dich dabei abzufackeln!!!!

DAS Problem gas nämlich bei mir, als ich die extrem kurzen Schläuche verlängern wollte ....


Greetz

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Werner » 31.03.2006 09:14

Hallo Rolf,

> Ich kann den Motor starten – läuft einwandfrei. So ca. 3 Minuten.
> Dann kann ich sie mit „Gas spielen“ noch etwas am Leben erhalten
> bevor sie schließlich ausgeht.

3VD?
Benzinfilter überprüft?
(Hat die TDM nicht? -> doch hat sie! IM Sprittanschluß des Vergasers.)

Ob es bei der 4Tx ähnlich ist, weiß ich nicht.

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

jos

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon jos » 31.03.2006 10:17

Drei Minuten ist ungefaehr die Menge die im Vergaser voraetig ist. Wenn dan nicht nachgefuellt wird vom Tank geht der Motor aus. Das ist bei mir wenn ich die Hauptstrasze eindrehe ;D und den Benzinhahn nicht vorher geofnet habe.
Welche TDM hast du: 3VD oder 4TX und hast du noch einen Benzinhahn an der linken Seite?
Zuletzt geändert von jos am 31.03.2006 19:21, insgesamt 3-mal geändert.

ROLF_der_Ratlose
Registriert: 31.03.2006 07:51

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon ROLF_der_Ratlose » 31.03.2006 10:31

Hi Leute,
Danke schon Mal für die Ratschläge!!!
Nun ich habe Tank und Spritpumpe bereits mit separatem Behälter ausgetrickst. Ebenso Vergaser ausgebautund überprüft (Drosselklappenpodi / Schwimmerstand sind i.O.). Ich selbst tippe eher auf etwas in der Elektronik ????
Ich kann erst nächsten Montag wieder reinschauen, da ich jetzt Feierabend mache. Schönes Wochenende, Rolf
P.S. es ist eine 4tx

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Limbo » 31.03.2006 16:54

Halte diesen Fehler auch für ein Spritproblem, besonders, weil die Störung genau nach der Winterpause auftritt.

Wenn Du aber die Ursache unbedingt in der Elektrik suchen möchtest, dann schließ mal eine Strobo-Lampe an das Zündkabel an. Es kann sein, dass die Zündspule einen Isolationsfehler hat, der erst nach kurzer Erwärmung auftritt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ROLF_der_Ratlose
Registriert: 31.03.2006 07:51

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon ROLF_der_Ratlose » 03.04.2006 02:40

Hi Limbo,
ich gebe dir Recht. Normalerweise klarer Fall - Fehler auf der Spritseite. Nur das schließe ich mittlerweile definitiv aus, da bei Verwenndung von einem Meßbecher der Pegel abnimmt bis sie ausgeht.
Hattest du Mal Probelme mit der Zündspule?
Was sollte ich sehen können wenn ich die Blitzlampe anschließe?
Grüße, Rolf

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Limbo » 03.04.2006 15:59

Ja, ich hatte schon mal Probleme mit einer 2 poligen Zündspule für einen 2 Zylinder.

Allerdings sprang der Motor noch an und lief auch leitlich im Leerlauf.
Sowie ich etwas Gas gab, wurde der Lauf unruhiger und der Motor schüttelte stark.

Mit der Strobo-Lampe konnte ich sehen, dass es Zündaussetzer gab, die mit der Drehzahl zunahmen.
Hab dann mal testweise die Zündspule aus einem anderen Fzg genommen, und der Spuk war weg.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 03.04.2006 19:18

ROLF_der_Ratlose schrieb:
> So ca. 3 Minuten.
> Dann kann ich sie mit „Gas spielen“ noch etwas am Leben erhalten
> bevor sie schließlich ausgeht.

Ich wuerde mich auchb mal fragen, was sie dazu bringt dieses Verhalten zu wiederholen.

Zuendung aus/an? -> Elektronik
Warten? -> Erwaermung eines Bauteils/Elektronik (mal Kaeltespray/Foen)
-> Sprit nachgelaufen? -> Vergaser
Was koennte ggf. noch ein Zeitliches Verhalten zeigen?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 03.04.2006 22:07

Moins!

klingt für mich nach wie vor nach Sprit ....
hast Du mal den Benzinfilter - sprich das Sieb überprüft, obs sauber ist, das an der Stelle im Vergaserbenzinanschlussstutzen sitz, an dem der Schlauch von der Benuzinpumpe angeschlossen ist?

und ich hab nicht mitbekommen, ob du sie mal aus der Nuckelflasche gefüttert hast??? sprich Tank runter, und nen Schlauich direkt auf den Vergaser, durch den der Sprit per Gefälle aus einem Extra- Behälter direkt zugeführt wird, ohne Pumpe ..... und damit mal "dauerhaft" - sofern das geht - laufen lassen .....

Bei der Gelegenheit kannst Du beim Anschließen des Schlauches gleich checken, wie das Benzinsieb aussieht ......

Die Wahrschleinlichkeit, das etwas anderes Probleme bereitet ist eher gering, gerade in Anbetracht der Laufzeit von 3 Minuten und dem "mit Gas etwas länger am Leben halten" ......


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

ROLF_der_Ratlose
Registriert: 31.03.2006 07:51

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon ROLF_der_Ratlose » 04.04.2006 04:32

at Rheinhard: glaub mir die Spritseite habe ich gecheckt ...

at Limbo:
wo sitzt die Zündspüle?
Und kann ich sie einfach austauschen / ersetzen gegen eine herkömmliche Auto-Zündspule wie sie früher verbaut wurde?

Ich kann Leider die nächste Zeit nichts am Moped machen. Bin gerade etwas zu weit davon entfernt. Und weiß nicht ganz genau wann ich wieder zurückkomme ...
Aber ich melde mich auf jeden Fall wieder und laß euch wissen wie die Story weiter geht ...

Grüße aus down under, Rolf (der nun vielleicht nicht mehr so ganz Ratlose)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Werner » 04.04.2006 08:03

Hallo Rolf,

> at Rheinhard: glaub mir die Spritseite habe ich gecheckt ...

hmm, auch die Schwimmer in den Schwimmerkammern und die Schwimmerkammerventile?

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

ROLF_der_Ratlose
Registriert: 31.03.2006 07:51

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon ROLF_der_Ratlose » 16.04.2006 18:29

:look: :dance2: :hasi:

Hallo TDM Freunde,
anstelle von Ostereiern habe ich nun heute den Fehler an meiner TDM gesucht und sogar gefunden … Und es war etwas ganz bescheuertes, was ich nie vermuten würde … und mehr oder weniger Zufall.
Habe den Motor laufen lassen bis der Fehler wieder auftrat. Dabei die Zündung überprüft. Die Blitzlampe hat geflackert bis zum Ende. Allerdings wollte ich dann noch zusätzlich die Widerstände der Zündspulen prüfen. Hierzu muss der Tank und der Luftfilter runter. O.k. Widerstände waren i.O. und zur Sicherheit lies ich den Motor dann noch mal laufen, weil ich wissen wollte ob der Fehler noch da ist. Tja und plötzlich lief sie problemlos (ohne Luftfilterkasten).
Nein, es war nicht der Luftfiltereinsatz.
Nächster Versuch war dann Gehäuse ohne Filter montieren. Motor geht aus. Gehäuse zerlegt und nur mit unterem Teil betrieben. Motor läuft astrein. Oberes Teil wieder drauf und Motor geht aus … Nach einer Weile beobachten habe ich dann gesehen, dass über die Motorentlüftung teils Sprittropfen mit rauskommen. Und nach langem Überlegen bin ich dann Mal auf die Idee gekommen das Öl zu überprüfen, weil über die Motorentlüftung eigentlich kein Sprit kommen kann / darf. Am Schauglas war max. Ölstand zu sehen. Aber wie viel zu viel drin war konnte ich nicht erkennen. Einzige Möglichkeit das zu überprüfen war ablassen, was sich als Gute Idee rausstellte. Es waren ca. 8 Liter drin und das Öl war verdünnt mit Benzin.
Wie Benzin reinkommt ist mir noch nicht ganz klar. Ich lasse normalerweise den Benzinhahn offen. Kann sein, dass beim letzten abstellen ein Schwimmerventil nicht abgedichtet hat und der Sprit über die Ansaugstutzen in den Motorraum gekommen ist.
Nun habe ich frisches Öl eingefüllt und sie läuft wieder … Und ich bin happy …
An der Stelle nochmals vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen!!!
Viele Grüße, Rolf

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 16.04.2006 23:44

Moins!

ähnliches hab ich mal mit ner XS 400 erlebt - der Vorbesitzer war schon auf Risse im Kopf und ähnliches eingestimmt, weil das Ding sofrt anfing zu räuchern und aus allen Ecken Öl kam ......

Die XS hat einen unterdruckgesteuerten Benzinhahn ....
Wenn der eben nicht dichthält, ist eben Druck und Sprit auf den Schwimmernadelventilen .....
und wenn die nicht dichthalten - läuft der Sprit eben in den/ die Zylinder - und plätschert am Kolben vorbei - ins Öl ....... bis da eben die entsprechende Füllmenge erreicht ist ....

Bei der TDM dürfte die Benzinpumpe - ich gehe jetzt mal von der unterbedrückten aus - aufgrund der zwei Ventile, die drin sein müssen - sozusagen da den Unterdruckabsperrhahn haben - wenn die Pume nicht arbeitet, brauchts einen gewissen Druck um die Ventile zu öffen - der hydrostatische Druck reicht nicht, das wissen wir aus der Dislussion "Batterie leerorgeln bis Sprit im Versager" .....

Also Fehlerquelle Nr 1 - Bengzengpumpe Ventile schadhaft - guggstu I- Bäh .....

Fehlerquelle Nr 2 - Schwimmernadelventil - eines mindestens ......

Alternativ gibts wohl im Modellbau Spritventile - Rückschlagventile ..... evtl einfach so ein Ding zwischen Pumpe und Versager? da dürfte ebenfalls einen gewissen Druck brauchen, um zu öffnen ....

Aber ansonsten fahr mal ein wenig - evtl. "heilen" die Dichtsitze wieder - aber da wird irgendein drecksgekrümele drin sein - ich würde mal nen Benzinfilter zwischen Tank und Pumpe anbringen ..... und mirr evt. mal den Tank von Innen ansehen ....


Gruß und viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

jos

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon jos » 17.04.2006 15:37

Hallo Rolf,

Erstmal glueckwuensche beim Fehlerfinden. Ist ja eine sehr besondere Art heraus zu bekommen wo es dran liegt.

Vorschlag: Benzinhahn zudrehen beim abstellen kannst du vielleicht grad noch (1997er) mal. Besser ist aber die Schwimmernadeln nachsehen/auswechseln. Von diesen ist bekannt das sie nicht mehr gut abdichten wenn sie eingeschlagen sind. Die Kegeln sollten schoen rund und ohne Kerben sein. Wir schlieszen hier nie unser Benzinhahn und haben (noch) keine Probleme.

Mehrmals ein groeszeres Stueck fahren heitzt das Oel auf und holt dan auch das Wasser raus. Nur hin und wieder zur Arbeit ist fuer lange Zeit daher nie gut.

Littlebuddha
Registriert: 07.03.2010 21:07

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Littlebuddha » 07.03.2010 21:48

Tja 4 Jahre später... Habe in der Garage grad meine TDM total zerlegt, weils sie schon zum 2. Mal zur gleichen Jahreszeit nicht anspringt. Auch schön, wie in alten Zeiten :D (ich mein das Schrauben, nicht den erstorbenen Motor...)

Wollte einfach mal druntersehen, ob vielleicht irgendwas richtig schlecht aussieht, fand aber nix.
Anlasser dreht, Kerzen funken usw.

War grad kurz vorm Anruf in die Garage (vor einem Jahr hatte ich keine Zeit und hab sie holen lassen, das wollt ich mir heuer aber erparen), und nun lese ich das Forum hier. Sehr gut, werde mich auf die Suche nach kleinen Tanks, Schläuchen, Spritzen aller Art, sauberen Filtern etc pp machen :-)

Vielleicht sinds ja wirklich die Membranen, denn der Tank war tatsächlich so ziemlich leer, vielleicht noch 4 Liter...

Und wenn er dann mal gezogen hat, Tank ran und auffüllen gehen???
Könnte es auch Wasser im Tank sein oder so?

Werde rapportieren....
Gruss LB
Zuletzt geändert von Littlebuddha am 07.03.2010 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2010 22:04

Hallo

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier
Leider ist dein Profil leer was die Beantwortung sehr schwierig macht, zumal man auch nicht weiß um was für ein Modell es sich handelt

Wenn sie mal nicht mehr anspringen will muss man nicht gleich alles zerlegen
Meine ging auch mal während der Fahrt auf der Bahn einfach aus und wollte nicht mehr anspringen, wurde dann von den Gelben Engeln heimgebracht.
Etliche Startversuche auch mit Hilfsbatterie blieben ohne Erfolg
Habe dann Startpilot direkt in die Vergaser gesprüht und sie sprang wieder an, ging aber sofort aus als man Gas gab. Habe sie dann nach erneutem Starten einige minuten im Leerlauf laufen lassen und alles war wieder Paletti, Fehler trat seitdem nie wieder auf bzw. ich konnte auch keinen mehr finden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 07.03.2010 22:05

Moins!

die einzige Membran, die in Deiner Situation eine Rolle spielt, ist die der unterdruckbetätigten Benzinpumpe .....
Da die nur durch die Druckschwankungen im Ansaugtrakt betätigt wird, kannst Du lange orgeln .....
Dann lass da noch ein paar Kleingkeiten sein, und Du orgelst morgen noch ....

Erstmal - Tank voll ... mindestens halbvoll .... Damit hast Du schonmal einen gewissen Förderdruck ....
Zweitens - Batterie voll ...... oder noch besser, ne leistungsfähige Stromquelle anbei ..... gleich von vornherein mit Unterstützung starten ....
Starthilfekabel nur dann verbinden, wenn Du wirklich starten willst, sonst getrennt lassen, da hohe Ströme fliessen KÖNNEN - was nicht unbedingt gut für die Moppelbaterie sein muss ....

Ganz wichtig - vielleicht maximal 45 Sekunden orgeln .....
Anschließend, wenn sie noch nicht da ist, hinterher sicherlich mal gut 1 bis 2 Minuten bis zum nächsten Versuch warten ...
Kann sonst sein, das Dein Anlasser abbrennt ..... der ist nicht als Dauerläufer ausgelegt ...

Dann gabs hier noch tips, mal mit Startpilot zu experimentieren, aber bei abgebautem Tank - wiederum, das bringts im Grunde auch nur, wenn dabei die Möglichkeit besteht, irgendwie Benzin über die Benzinpumpe aus einem "Ersatztank" zuzufüttern .....

Schwer, Dir richtige Tips zu geben .... weiß nicht, was Du an Vorwissen hast .....

Viel Erfolg erstmal!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Littlebuddha
Registriert: 07.03.2010 21:07

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Littlebuddha » 08.03.2010 20:27

Danke ihr beiden
Ja vor lauter schrauben komm ich doch gar nicht dazu meine Daten zu hinterlegen hier ;D

Ne im Ernst, was in diesem thread bereits steht reicht wohl damit ich weiss wo ich suchen muss, und ja, nächstes Mal lese ich BEVOR ich auseinanderbau.

Aber kein Problem, hab "als ich noch jung war" immer alles selber gemacht.
Wobei das ne Gilera, dann Suzuki GT125 und dann endlich ne AfricaTwin war, alles ein wenig einfacher...

Jetzt hab ich doch immerhin gesehen dass der Kühler NICHT weg muss um Kerzen zu wechseln ?( und wieder mal Benzingeruch in der Nase zu haben geflügelt....

Komme wohl erst am Wochenende dazu meine Flasche hoch anzusetzen, mals sehen obs dann reinläuft...

Bis dann
LB

PS: das mit dem vollen Tank lass ich noch bis ich sehe dass er grundsätzlich anspringt, hab den Trick nicht raus wie ich den randvollen Tank ohne sauerei wieder draufkrieg... leider bin ich in soner schönen sauberen Garage mit 60 Plätzen, da ist nicht mit rumkleckern nach herzenslaune
PPS: und ja, klar mache ich es mit Kabel-Unterstützung solange der Anlasser läuft. Das mit der 1 Minute ist aber n guter Tipp :p
Zuletzt geändert von Littlebuddha am 08.03.2010 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Steindesigner » 08.03.2010 21:41

Littlebuddha schrieb:
> PS: das mit dem vollen Tank lass ich noch bis ich sehe dass er
> grundsätzlich anspringt, hab den Trick nicht raus wie ich den
> randvollen Tank ohne sauerei wieder draufkrieg...

Schraub den Benzinhahn an der Halterung ab, zieh den unteren Schlauch der zum Motor geht ab und du kannst den Tank mit Benzinhahn abnehmen. ;)
.....ääh natürlich vorher auf off stellen. Ich hoffe die 4TX ist da gleich mit der 3VD, weiß das jemand, nicht das ich hier Mist schreibe. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 08.03.2010 21:52

@ Buddha:

was hast Du genau für ein Moped?

bei der 4 TX hast Du direkt am Tank einen zweiten Benzinhahn - ausser dem von aussen erreichbaren .....
Tank lösen, anheben, Hahn um 90° verdrehen (Stellungeen siehe unten), fertich ....
Schläuche wo auch immer abziehen, kein Sprit mehr raus .....

Du kommst auch an den Hahn, wenn Du dieses kleine schwarze Kunststoffdreieck rechts hinten so an der unteren Kante Tank/ Sitzbank abbekommst ....
Übrigens, schau doch einfach mal nach - der Hahn sollte senkrecht nach unten stehen - zeigt er waagerecht nach hinten, ist er schon zu ......

Gruß und gute Nacht


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Littlebuddha
Registriert: 07.03.2010 21:07

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Littlebuddha » 08.03.2010 22:17

Ja da geb ich mich als Banause zu erkennen ... 4TX, 3VD.. Gelb halt ... :rolleyes:

Ich wusste nur ein Kollege hat die gleiche und sie gefiel mir gut, daher auch gekauft, occasion.

Auf alle Fälle TDM 850, Inverkehr 99. Genaueres find ich nicht im Ausweis... jesses. Aber 2 Räder hat sie...

Und nein, kein 2.Hahn unterm Tank, ich dachte schon ich hätte das übersehen, is aber nicht so. Gemäss dem Input von Krümel (danke) also nicht die 4TX.

So mach ichs dann nächstes Mal wie Steindesigner sagt und schraub den Benzinhahn gleich mit ab, was auch immer mein Töff für n Typ ist. Muss mal das Bordbuch suchen gehen, da stehts wohl drin, war aber in meinen Kisten nicht zu finden.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Steindesigner » 08.03.2010 22:23

Scheinst ja ein Sondermodell zu haben ;D
3VD gebaut bis 95, 4TX bis 2001, danach kam die 900er.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Sie will einfach nicht anspringen

Beitragvon Kruemel » 08.03.2010 22:54

Littlebuddha schrieb:
> Ja da geb ich mich als Banause zu erkennen ... 4TX, 3VD.. Gelb halt
> ... :rolleyes:
>
>
> Und nein, kein 2.Hahn unterm Tank, ich dachte schon ich hätte das
> übersehen, is aber nicht so. Gemäss dem Input von Krümel (danke) also
> nicht die 4TX.


MUSS! auch das gelb spricht für die 4 TX ......

- und der ist am hinteren Ende am Tankboden angeschraubt - hängt sozusagen von oben hinter die Vergaser (da wo sich die ganzen schläuche hinter den Motor winden), wenn der Tank aufliegt .....
hebst Du den Tank, hebst Du den Hahn .... oder so herum - da, wo die Schläuche am Tank ansetzen, das ist der Hahn ..... das ganze ist so ein Zinkspritzguss- Teil wie das Material aus dem die Versager sind ...
Heimtückisch ist allerdings, die Schlauchstutzen gehen nach links raus, der Betätigujngshebel ist von der rechten Seite her zu bedienen ....
deswegen kann man den Hebel schon mal übersehen ....

Nacht .....

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste