Beitragvon Limbo » 06.03.2010 16:00
Ich denke die großen, überregionalen Messen, und besonders die verbraucherorientierten Verkaufsmessen laufen sich langsam tot.
Das Internet bietet schnell und jederzeit Interessenten die Möglichkeit, sich über Produkte zu informieren, Preise zu vergleichen, und online zu kaufen.
Das beste Beispiel dafür ist die Hobbytronic.
Die hat sich zuerst von einer kleinen Bastlermesse zu einer ernsthaften Computermesse gemausert.
Wie in der PC-Branche nicht anders zu erwarten, haben sich sowohl die Kunden als auch die Aussteller im Internet etabliert und wiedergetroffen. Daher ist für beide Klientel der Autritt, bzw der Besuch einer Messe überflüssig geworden.
Inzwischen gibt es die Hobbytronic nicht mehr allein, sondern nur noch als Bundle mit der Modellbaumesse.
Um nur den Ramsch zu kaufen, der die Versandkosten nicht Wert ist, nimmt niemand die Fahrkosten und Eintrittspreise in Kauf.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.